Update

FC Bayern: Thomas Müller schon wieder auf der Bank – Tuchel "liebt" Ur-Bayer

Thomas Müller sitzt auch beim Gastspiel in Bremen nur auf der Bank. Bayern-Trainer Thomas Tuchel erklärt seine Entscheidung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Thomas Müller bedankt sich nach einem Spiel bei den Fans.
Münchens Thomas Müller bedankt sich nach einem Spiel bei den Fans. © Sven Hoppe/dpa

Bremen - Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat sich in einer "hauchdünnen" Entscheidung am Samstag gegen Thomas Müller in der Startelf gegen Werder Bremen entschieden.

"Das wird es immer geben bei Bayern München", sagte Tuchel kurz vor dem Anpfiff bei Sky.

Tuchel: "Habe Entscheidungen zu treffen"

"Ich habe Entscheidungen zu treffen, ich bin ein großer Fan von Thomas." Er wisse "schon, was ich an ihm habe", ergänzte Tuchel. "Es ist alles gut." Der 33 Jahre alte Nationalspieler Müller zählt bei Tuchel nicht zum in jedem Fall gesetzten Stammpersonal.

Unter anderem auch vor einer Woche beim 2:0 gegen Hertha BSC hatte Müller in der Startelf gefehlt. Im Grunde seien alle Spiele "Thomas-Mülller-Spiele", aber er müsse Entscheidungen treffen, sagte Tuchel.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Thomas Tuchel: "Liebe Thomas Müller"

In der 64. Minute wurde Müller dann für Ryan Gravenberch eingewechselt. "Ich liebe Thomas Müller", sagte Tuchel. "Das sind zwei Spiele, die er mal von der Bank kommt, und ihr Kollege fragt mich, ob ich das Karriereende einleite. Da sind wir vielleicht auch im Maßhalten am Ziel vorbei."

Wie Müller die Entscheidungen hinnehme, "ist es natürlich sensationell", sagte Tuchel. "Ich weiß, dass er eine besondere Rolle einnimmt, und die bekommt er auch von mir. (...) Das wird sich auch nicht immer nur an Spielminuten messen lassen." Das Thema sei "nicht ganz so groß, wie es hier gemacht wird". Auch im Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City (0:3/1:1) war Müller nur von der Bank ins Spiel gekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 08.05.2023 08:11 Uhr / Bewertung:

    Wenn nur eins der nächsten 3 Spiele nicht gewonnen wird, Müller nicht in der Startelf ist und folgerichtig Dortmund Meister wird, dann wirds erst so richtig lustig, besonders für Tuchel .

  • Südstern7 am 07.05.2023 08:40 Uhr / Bewertung:

    "Bayern-Trainer Thomas Tuchel erklärt seine Entscheidung."

    Tuchel braucht nichts zu erklären. Er sitzt ja nicht vor einem Tribunal sondern am Mikrofon vor Sportreportern. Wäre ich Trainer würde ich mich auf diese "Verhöre" gar nicht erst einlassen. Und außerdem kann Tuchel noch so sehr loben: Jeder der zwischen den Zeilen lesen kann registriert, dass der Trainer ohne Thomas Müller plant. Tuchel sollte den Mut haben das so offen zu sagen. Das Kovac-Schicksal wird er deswegen nicht ereilen. Die Zeiten haben sich geändert. Bitte Neuaufbau!

  • Schwarzwaelder am 06.05.2023 21:45 Uhr / Bewertung:

    O K hat doch immer Eier gefordert.
    Traut sich keiner dem T M zu sagen, dass es nicht mehr reicht?
    Hansi wird ihn doch trotzdem holen 😂

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.