Thomas Müller vom FC Bayern München: Es müllert nur noch beim DFB

München – Zehn Tore nach zehn Ligaspielen – diese Bilanz spricht für die Qualität eines Angreifers. In der letzten Spielzeit konnte Bayern Münchens Offensivspieler Thomas Müller diese beeindruckende Bilanz aufweisen. Am Ende der Saison hatte er insgesamt 20 Tore auf dem Konto, hinzu kamen vier Treffer im DFB-Pokal und acht in der Champions League. Auch als Vorlagengeber glänzte der 27-Jährige. Zwölf Treffer legte er für Lewandowski, Costa und Co. auf. 44 Torbeteiligungen in 49 Pflichtspielen: Respekt, Herr Müller!
Guardiola-Biograph: "Pep wollte Schweinsteiger in ein System pressen"
Doch in dieser Spielzeit sieht es bisher ganz anders aus – es müllert nicht mehr wirklich, zumindest im roten Trikot des FC Bayern. In den bisherigen 15 Pflichtspielen traf der Angreifer lediglich drei Mal – in der Bundesliga wartet er sogar immer noch auf seinen ersten Treffer. In der Champions League traf er beim 5:0-Erfolg gegen FK Rostov und beim 4:1-Sieg gegen PSV Eindhoven. Treffer, die die Bayern nicht zwingend für drei Punkte benötigt hätten. Hinzu kommt noch ein Tor im Supercup gegen Borussia Dortmund; die Bayern gewannen mit 2:0.
Müller: "Mir klebt die Scheiße am Stiefel"
Doch warum trifft der Stürmer nicht mehr (in wichtigen Spielen)? Für Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist die Ursache schnell gefunden. "Es fällt natürlich schon auf, dass seit diesem verschossenen Elfmeter gegen Atlético Madrid irgendwo ein bisschen der Wurm drin ist und er Pech hat", sagte Rummenigge nach dem 1:1-Unentschieden seiner Mannschaft gegen die TSG Hoffenheim. Müller traf in den Schlussminuten im Strafraum nur den Pfosten – dem 27-Jährigen lag der Führungs- und wahrscheinlich auch Siegtreffer auf dem Schlappen. Der Angreifer mit Aluminum-Pech, die Bayern müssen sich nun die Tabellenspitze mit Aufsteiger RB Leipzig teilen. "Meine Krawatte ist groß. Im Moment klebt mir die Scheiße am Stiefel", sagte der Stürmer nach der Partie. Ein typischer Müller-Spruch, einzig die typischen Müller-Tore bleiben aus.
Seit Atlético Madrid soll laut Rummenigge also der Müller-Wurm drin sein. Damit meint der 61-Jährige jedoch nicht das Hinspiel in der Champions-League-Gruppenphase, welches die Münchner mit 0:1 gegen die Spanier verloren haben. Rummenigge spricht vom 3. Mai 2016 – dem Rückspiel im Champions-League-Halbfinale. Müller verschoss in der 34. Minute einen Foulelfmeter – nach dem Treffer von Xabi Alonso nur drei Minuten zuvor hätten die Bayern auf 2:0 wegziehen können. Nach 90 Minuten steht es 2:1 für Bayern, trotzdem sind die Münchner ausgeschieden – wegen des erzielten Auswärtstors (das Hinspiel in Madrid endete mit 0:1) zogen die "Rojiblancos" ins Finale der Königsklasse ein.
Zentrales Mittelfeld: Herz-Schmerzen bei den Bayern
Die darauf folgende Europameisterschaft in Frankreich im Juni und Juli war ebenfalls nicht das Turnier von Thomas Müller: Alle sechs Partien spielte er durch, am Ende stehen 570 Einsatzminuten auf seinem Konto. Die Bilanz: Kein einziger Treffer und lediglich eine Torvorlage im Gruppenspiel gegen Nordirland. Im Elfmeter-Krimi gegen Italien im Viertelfinale verschossen drei deutsche Spieler – darunter auch Thomas Müller.
Müllers nächster Gegner ist San Marino
Während nach der EM Müller-Tore beim FC Bayern weiter Mangelware sind, läuft es bei der Nationalmannschaft besser. Unter Löw trifft der Angreifer im Durchschnitt öfter. In vier Spielen traf Müller vier Mal, hinzu kommen zwei Torvorlagen. In den bisherigen drei WM-Qualifikationsspielen spielte der 27-Jährige immer über 90 Minuten und erzielte gegen Norwegen und Tschechien einen Doppelpack.
Ideenloser FC Bayern: Woran lag's?
Seine nächste Chance sich zu beweisen, hat Müller am kommenden Freitag. Dann geht es in der WM-Qualifikation gegen den Fußball-Exoten aus San Marino. Gut möglich, dass es dann wieder müllern wird.
Müllers FCB-Bilanz seit dem verschossenen Atlético-Elfmeter
Wettbewerb | Spiele | Einsatzminuten | Tore | Torvorlagen |
Bundesliga | 9 | 598 | 0 | 3 |
Champions League | 4 | 305 | 2 | 0 |
DFB-Pokal | 3 | 300 | 0 | 3 |
Supercup | 1 | 87 | 1 | 0 |
Gesamt | 17 | 1.290 | 3 | 6 |
(Stand: 08.11.2016)
Müllers DFB-Bilanz seit dem verschossenen Atlético-Elfmeter
Wettbewerb | Spiele | Einsatzminuten | Tore | Torvorlagen |
Europameisterschaft | 6 | 570 | 0 | 1 |
WM-Qualifikation | 3 | 270 | 4 | 2 |
Testspiele | 2 | 81 | 1 | 0 |
Gesamt | 11 | 921 | 5 | 3 |
(Stand: 08.11.2016)