Talente: Welche Nachwuchsspieler der FC Bayern mit in die USA nimmt.

Mit mehr als einem Dutzend Talenten ist der FC Bayern in den USA unterwegs. Trainer Niko Kovac hat die Gelegenheit, sich die kommenden Stars anzuschauen. Wer spielt wo? Wer hat welche Chance? Die AZ stellt die Youngster vor. 
von  Victoria Kunzmann
Christian Früchtl (Tor): Der 18-Jährige absolvierte bereits 20 Spiele in der Regionalliga Bayern und gehört zum Stammkader des FC Bayern II.
Christian Früchtl (Tor): Der 18-Jährige absolvierte bereits 20 Spiele in der Regionalliga Bayern und gehört zum Stammkader des FC Bayern II. © Augenklick

München/Miami - Die USA-Reise erinnert ein wenig an eine Klassenfahrt. Plus Franck Ribéry und Arjen Robben als Aufpasser. Gleich 13 Nachwuchsspieler nahm der FC Bayern mit auf Sommertour. Da die Nationalspieler erst in dieser Woche wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt und nicht mitgeflogen sind, waren noch Plätze frei. 

Christian Früchtl, Ron-Thorben Hoffmann, Ryan Johansson, Jonathan Meier, Chris Richards, Josip Stanisic, Paul Will, Maximilian Zaiser, Marcel Zylla, Meritan Shabani, Oliver Batista Meier, Woo-Yeong Jeong, Joshua ZirkzeeNiko Kovac hat Gelegenheit, sich die kommende Generation anzuschauen.

Zirkzee und Meier: Zwei Talente von vielen

Einige von ihnen machten bereits in den ersten Spielen oder beim Training auf sich aufmerksam, zum Beispiel Joshua Zirkzee, der beim Testspiel gegen PSG traf. Andere Spieler wie der 20-fache Torschütze der vergangenen A-Jugendsaison, Oliver Batista Meier, werden mit Sicherheit auch unter besonderer Beobachtung des Trainerteams stehen. 

Wo sie spielen, von wo sie kommen, welche Chance sie haben - das erfahren Sie oben in der Bilderstrecke. 

Lesen Sie hier: Die Jungen in den USA - "Gas geben!" Salihamidzic erhöht den Druck auf Gnabry

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.