Tah-Wechsel zum FC Bayern endgültig vom Tisch? Ex-Bayern-Coach Hansi Flick zeigt wohl Interesse

Der FC Barcelona zeigt offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Jonathan Tah. Ein Wechsel zum FC Bayern wäre damit endgültig vom Tisch – auch im nächsten Jahr.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Trainer des FC Barcelona: Hansi Flick
Neuer Trainer des FC Barcelona: Hansi Flick © IMAGO / NurPhoto

München/Leverkusen/Barcelona – Kurz vor dem Ende des Sommer-Transferfensters am kommenden Freitag kommt offenbar nochmal Bewegung in den Wechsel-Poker um Jonathan Tah. Laut einem Bericht von Sky zeigt der FC Barcelona Interesse an einer Verpflichtung des Nationalspielers von Bayer Leverkusen, mit dem sich auch der FC Bayern monatelang beschäftigt hat.

Dem Bericht zufolge hat der spanische Spitzenklub, der seit diesem Sommer vom ehemaligen Bayern-Coach Hansi Flick trainiert wird, bereits Gespräche mit Pini Zahavi, dem Berater des Innenverteidigers, geführt. Verhandlungen zwischen beiden Vereinen soll es aber noch nicht gegeben haben. Bei Barca gibt es demnach aber Erwägungen, ein konkretes Angebot abzugeben.

Abwehrchef von Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
Abwehrchef von Bayer Leverkusen: Jonathan Tah © IMAGO / ANP

Wegen Gehaltsobergrenze: Barcelona tut sich schwer, Spieler zu registrieren

Berichte über ein Interesse von Barcelona an Tah hatte es bereits vor einigen Wochen gegeben, wirklich heiß wurde das Thema allerdings nicht. Auch deshalb, weil der spanische Spitzenklub in diesem Sommer wieder größte Mühe hat, Neuzugänge bei der Liga zu registrieren.

Grund ist die Gehaltsobergrenze, die in Spanien vorgeschrieben ist. Aufgrund dessen konnte auch Star-Neuzugang Dani Olmo, der für kolportierte 60 Millionen Euro von RB Leipzig verpflichtet wurde, für die ersten beiden Ligaspiele nicht registriert werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Um Budget freizuschaufeln, hatten die Katalanen zuletzt bereits Ilkay Gündogan ablösefrei an Manchester City abgegeben und die Registrierung von Andreas Christensen, der verletzungsbedingt für mehrere Monate ausfällt, rückgängig gemacht.

Offenbar mit Erfolg: Wie auf dem offiziellen Portal der spanischen Liga einsehbar ist, wurde Olmo am Dienstag dann endlich registriert. Folgt mit Tah noch ein weiterer Neuzugang?

Freund öffnet die Tür für weitere Neuzugänge

An der Säbener Straße dürfte das Werben der Katalanen um den Innenverteidiger durchaus mit Interesse verfolgt werden. Zwar hatte die sportliche Führung in Person von Max Eberl die Kaderplanung zwischenzeitlich für beendet erklärt, "sofern nichts Außergewöhnliches mehr passiert".

Nach den Verletzungen von Josip Stanisic und Hiroki Ito ist der Personaldecke in der Defensive allerdings wieder dünn, zudem leisteten sich Min-jae Kim und Dayot Upamecano beim Saisonauftakt in Wolfsburg am Sonntag (3:2) jeweils kapitale Fehler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sportdirektor Christoph Freund hatte die Tür für etwaige Neuzugänge in diesem Sommer daher zuletzt wieder aufgemacht. "Wir haben schon gesagt, dass wir eigentlich sehr zufrieden mit dem Kader sind. Aber natürlich haben wir zwei Verletzte. Das müssen wir registrieren und haben es auch registriert. Viel darf da hinten nicht mehr passieren", sagte der Österreicher am Sonntagabend: "Es ist nicht unser Plan, aber das Transferfenster ist trotzdem noch fünf Tage offen."

Tah zu Bayern: Ein ablösefreier Wechsel 2025 könnte vom Tisch sein

Beim FC Bayern gibt es intern aber keine Mehrheit für Tah, daher ist ein Wechsel aktuell kein Thema. Sollte der Deal mit Barcelona über die Bühne gehen, würde für die Bayern eine Top-Option als Verstärkung nun auch endgültig vom Tisch sein. Zuletzt war davon ausgegangen worden, dass der Rekordmeister Tah, der seinen 2025 auslaufenden Vertrag bei Leverkusen nicht verlängern will, im kommenden Sommer ablösefrei verpflichtet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BlackLandy am 29.08.2024 12:45 Uhr / Bewertung:

    Sehe das auch so wie Der Münchner,vor allem was die Abwehr betrifft.
    Kann es wirklich nicht ganz nachvollziehen wie man einen Matthijs de Ligt ziehen lassen kann um dann einen Tah holen zu wollen.
    Auch Min-jae Kim konnte doch bisher in keinsterweise überzeugen und aus welchem Grund unser FCB immer noch an Dayot Upamecano festhält ist mir auch unverständlich.
    Wenn man sich mal die fatalen Schnitzer der beiden im Stellungsspiel,ihrem Abwehrverhalten und teilweise amateurhaften Fehlpässen ansieht kann man da oftmals von desolater Innenverteidigung sprechen.
    Na ja das ist aber lediglich meine amteurhafte Meinung und bin mir sicher das Freund und Eberl einen Plan haben den Vincent Kompany auch in der Lage ist umzusetzen.
    Die Hoffnung stirbt ja bekannterweise zuletzt und von dieser werden wir jede Menge benötigen wenn man sich die wenig souveränen Auftritte der ersten Spiele so ansieht.

  • Der Münchner am 29.08.2024 08:57 Uhr / Bewertung:

    Den mittelmäßigen Tah braucht der FC Bayern nicht!
    Solche Spieler haben Sie schon genug!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.