FC-Bayern-Stars huldigen Thomas Müller: "Eines der besten Fußballhirne der Welt"

Thomas Müller kommt rein und der FC Bayern dreht die Partie in Wolfsburg – die Kollegen huldigen der Legende. Aber muss die nicht in die Startelf?
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (vorne) hat gut Lachen nach dem Erfolg in Wolfsburg, Teamkollege Harry Kane kann ob dessen Lauf und der Rekorde des Ur-Bayern einfach nur noch applaudieren.
Thomas Müller (vorne) hat gut Lachen nach dem Erfolg in Wolfsburg, Teamkollege Harry Kane kann ob dessen Lauf und der Rekorde des Ur-Bayern einfach nur noch applaudieren. © IMAGO/Sven Simon

München - Die Erkenntnis kam aus der Tiefe des Raumes, von ganz unten. Der Befehl zur Umsetzung dagegen war von ganz oben gekommen, von Chefcoach Vincent Kompany. Als der neue Bayern-Trainer beim Stand von 2:1 für den VfL Wolfsburg Thomas Müller einwechselte, gab er dem 34-Jährigen eine (im Nachhinein frohe) Botschaft mit auf den Platz: einen Taktik-Zettel für die Umstellungen, da Rechtsverteidiger Sacha Boey in der 65. Minute für Müller weichen musste.

Müller sorgte direkt nach der Einwechslung durch seine Anwesenheit für Verwirrung in der Wolfsburger Abwehr. Nach dem von Harry Kane per Kopf erzwungenen Eigentor der Wölfe zum 2:2 jubelte der Routinier kurz, zog den Taktik-Zettel aus seiner Hose, rief Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic zu sich und leitete die Besprechung. So agiert ein echter Spielertrainer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Müllers Einwechslung: Kimmich agierte wieder als Rechtsverteidiger

"Da stand drauf, wie wir nach dem Wechsel in der Raumaufteilung spielen sollten. Alles ganz normales Zeugs", meinte Müller und fügte scherzend hinzu: "Da war schon alles leicht verschwommen. Im Triebwerk ist es oft sehr heiß."

Kimmich hatte den Aufbewahrungsort des Zettels registriert und meinte zum DAZN-Reporter: "Haben Sie gesehen, wo sich der Thomas den Zettel hingepackt hat? Den wollte ich dann lieber nicht anfassen." Die Anweisungen umsetzen dagegen schon. Kimmich ging – mal wieder – nach rechts hinten, Müller rückte ins offensive Zentrum des Geschehens.

Thomas Mueller Müller FC Bayern München,25 bringt nach seiner Einwechslung einen Zettel mit auf den Platz, hier packt er ihn weg
Thomas Mueller Müller FC Bayern München,25 bringt nach seiner Einwechslung einen Zettel mit auf den Platz, hier packt er ihn weg © Imago

Müller überholt Maier und wird zum Rekordbayer

Und leitete mit seiner Widerstandsfähigkeit das 3:2 ein. Er machte einen Pass von Pavlovic fest, setzte sich gegen einen Gegenspieler durch und passte den Ball zu Kane, der auf Siegtorschütze Gnabry weiterleitete. Besser hätte es kaum laufen können in seinem 474. Bundesligaspiel, womit Müller zum Rekordbayer wurde, da er nun eins mehr hat als Sepp Maier, der legendäre Torhüter der 60er und 70er Jahre.

"Also manchmal macht er Sachen mit seinem Body. Das ist schon Wahnsinn", meinte Gnabry etwas ironisch und verneigte sich am DAZN-Mikrofon vor Müllers Lebensleistung im Bayern-Trikot (wie Maier nun exakt 709 Pflichtspiele) mit einer verbalen Verbeugung: "Sehr, sehr, sehr großer Respekt! Was er hingelegt hat, was er alles für den deutschen Fußball hingelegt hat, was er für Bayern mit so vielen Spielen gemacht hat. Ich glaube, davon träumen alle." Müller, der Energizer der Mannschaft mit dem Top-Body.

Kane schwärmt von Müller: "Ein großartiger Typ, ein großartiger Anführer"

Müllers Wert für seine Mannschaft muss nicht nach jedem Spiel betont werden – wird es aber. "Thomas hat uns geholfen, das Spiel ein bisschen besser zu kontrollieren. Er versteht die Positionen, wo das Spiel sich befindet und kann das beeinflussen", schwärmte Mittelstürmer Harry Kane bei ESPN und hob ihn auf ein Podest: "Thomas hat eines der besten Fußballhirne der Welt. Das hat er seine ganze Karriere über gezeigt."

Dass die beiden Golfspieler sich bestens verstehen, ist kein Geheimnis. Müller sei "ein großartiger Typ, ein großartiger Anführer", so Kane.

Lesen Sie auch

"Mit der richtigen Mentalität": Müller ist aktuell der perfekte Joker für den FC Bayern

Aber warum spielt Müller, der dem Team so viel gibt, nicht von Anfang an? Weil die Konkurrenz mit Jamal Musiala, Leroy Sané (noch in der Reha) auf der Zehner-Position gewaltig ist. Und weil er im Gegensatz zu anderen nach einer Einwechslung sofort da ist, "mit der richtigen Mentalität", so Kompany.

Laut Sportdirektor Christoph Freund habe Müller "richtig gute Energie reingebracht mit seiner Routine, Überzeugung und Spielfreude". Ist so einer nicht unverzichtbar als Startelf-Energizer?

Am kommenden Sonntag, wenn der FC Bayern den überraschenden Tabellenführer SC Freiburg in der Allianz Arena (17.30 Uhr, DAZN) empfängt, werden die Fans den Publikumsliebling für seinen anvisierten 710. Pflichtspieleinsatz huldigen. Müller, das beste Fußballhirn mit dem super Body.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Cool Running am 27.08.2024 18:11 Uhr / Bewertung:

    Der FCB hat gegenüber der letzten Saison dazugelernt ! Blutleere Auftritte wie z.B. in Frankfurt (5:1) oder gegen Hoffenheim (4:2 bei 2:0 Führung !) sind mit diesen Arbeitssieg zum 2:3 nach Rückstand gedreht worden ! Wirklich guter bzw. dominanter Fußball sieht aber anders aus - mal sehen ob die in diese Spur zurückfinden ! Hauptsache aber ein Tor mehr als der Gegner - nur die ganz Bornierten verlangen Spiel für Spiel nach einer Kür !

  • rosa kuntz am 27.08.2024 18:05 Uhr / Bewertung:

    Müller muss in die Startelf. Das ist für mich (und nicht nur für mich)schon seit Jahren klar, aber je nach Trainer bzw. Sportdirektor (und meistens sind das solche, die selbst als Fußballer nichts verhext haben) meint man, auf diese strahlende Persönlichkeit des Fußballs verzichten zu können und hat damit schon manches Spiel vermasselt. Lasst diesen Trainer arbeiten und setzt ihn nicht unter Druck (denn das hat man ihm beim Spiel in WOB angemerkt). Er hat in der Vorbereitung alles was möglich ist schon angedeutet. Es war das erste Spiel und mit Müller in der Startelf, mit seiner Erfahrung und seiner Spielintelligenz wäre es zu dieser zuweilen drohenden Niederlage nicht gekommen. Seid froh, dass wir ihn haben und lasst ihn von Beginn an spielen, dann ist es möglich, das Spiel von vornherein zu bestimmen. Aber um Himmels willen nicht in Minute 75-80 herausnehmen, sonst geht das Kimmichgeschiebe wieder los und wir bekommen dann noch das Gegentor ! Müller verdient diesen Respekt !

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 27.08.2024 01:40 Uhr / Bewertung:

    Kompany wird sich nur durchsetzen, wenn die Mannschaft ihm vertraut.
    Die Mannschaft wird ihm nur vertrauen, wenn die Spieler sehen, dass die taktischen Ideen individuellen Maßnahmen und Personalentscheidungen funktionieren.
    Sobald es Zweifel (und Zweifler) geben wird, verliert er schneller die Kabine, als die meisten Trainer zuvor.
    Davon abgesehen: ich habe es schon mehrfach geschrieben und meine Meinung erklärt, daher hier nicht nochmal, aber für mich steht fest: De Ligt zu verkaufen, Dier rauszurotieren aus der Startelf, und dafür auf die Abwehrversager der Vorsaison zu setzen, ohne sie besser gemacht zu haben, ist ein gewaltiger Fehler - ein Fehler der Herren Eberl und Freund, ein Fehler all derer, die diese Entscheidung treffen/getroffen haben ... Kompany versucht, auf Teufel komm raus seinen eigenen Willen durchzuboxen - möchte sich beweisen - und wird gewaltig stolpern, wenn der Erfolg ausbleibt. Und damit meine ich Tagesgeschäft, einzelne Ergebnisse - nicht mittelfristig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.