"Noch fünf Tage offen": Christoph Freund lässt nach Bayern-Sieg mit Transfer-Ansage aufhorchen

3:2 gewann der FC Bayern den Bundesliga-Auftakt beim VfL Wolfsburg. Am Rande der Partie öffnete Sportdirektor Christoph Freund doch noch die Tür für weitere Transfers.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem 3:2-Erfolg des FC Bayern über den VfL Wolfsburg öffnete Sportdirektor Christoph Freund doch nochmal die Tür für weitere Transfers.
Nach dem 3:2-Erfolg des FC Bayern über den VfL Wolfsburg öffnete Sportdirektor Christoph Freund doch nochmal die Tür für weitere Transfers. © IMAGO/Gerhard Schultheiß/Jan Huebner

Wolfsburg – Das Bundesliga-Debüt von Vincent Kompany ist geglückt. 3:2 gewann der FC Bayern in Wolfsburg, trotz zwischenzeitlichen 1:2-Rückstands. Mit dem Erfolg reiht sich der entthronte Serienmeister direkt oben ein und kann die kommenden Wochen selbstbewusst angehen.

Einzig die Personaldecke bereitet Sorgen. Mit Josip Stanisic (Außenbandriss) sowie Neuzugang Hiroki Ito (Mittelfußbruch) fallen gleich zwei Innenverteidiger langfristig aus. Arijon Ibrahimovic (Muskelbündelriss) ist zumindest wieder im Lauftraining. 

Eberl schließt weitere Transfers aus, Freund öffnet die Tür

Bis zum 1. September ist das Transferfenster noch geöffnet. Neuzugänge hatte  Sportvorstand Max Eberl zuletzt eigentlich ausgeschlossen – auch am Samstag vor dem Spiel: "Natürlich ist es nicht schön, dass sich mit Stani und Hiroki Ito zwei Neuzugänge beziehungsweise Rückkehrer verletzt haben. Momentan fühlt es sich nicht so an, dass wir noch großartig reagieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Anschluss an die Partie öffnete Sportdirektor Christoph Freund jedoch nochmal die Tür für weitere Neuzugänge: "Wir haben schon gesagt, dass wir eigentlich sehr zufrieden mit dem Kader sind. Aber natürlich haben wir zwei Verletzte. Das müssen wir registrieren und haben es auch registriert. Viel darf da hinten nicht mehr passieren. Es ist nicht unser Plan, aber das Transferfenster ist trotzdem noch fünf Tage offen."

Nicht nur die Bundesliga, auch der verbleibende Transfersommer wird aus Sicht des FC Bayern spannend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Brunhilde am 26.08.2024 19:10 Uhr / Bewertung:

    Also mit diese Horrorabwehr gewinnst du klein Blumentopf es war nur Wolfsburg ,wo in 45 Minuten
    Upamecano ,Kim , Boey vorgeführt haben und zeigt es deutlich wo sie nach wievor sich überhaupt nichts geändert das Abwehrverhalten ,
    ist jämmerlich und nicht bundesligareif geschweige international.Wenn sie nicht noch mehr zur Lachnummer werden wollen wären sie gut beraten noch einen gestandenen Abwehrchef zu holen. Mit den Trainerauswahl das wahr war wirklich nicht Bayernlike
    Hoffentlich tragen sie demnächst nicht ein Trauerflur weil sie wieder zwei Abwehrspieler ohne Druck vom Hof gejaggt haben. Das hat doch schon letzte Spielzeit nicht funktioniert mit Kim
    Upamecano Boey die passen nicht zu Bayern sie bringen nicht das Mir san mir Gefüge mit das Bayern über viele Jahrzehnte ausgezeichnet hat
    Das ist auch ein großes Problem bei Bayern in zwischen
    Sie müssen wieder diese Spieler holen die diese Mentalität mitbringen
    Sonst wird es auch dieses Jahr werden
    mit Titeln werden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.