"Der Zeitpunkt wird kommen": Neuer sendet dem FC Bayern klare Signale für seine Zukunft
München - Im Nationalteam hat Manuel Neuer Schluss gemacht ‒ doch das heißt nicht, dass sich der Torhüter in naher Zukunft aus dem Profigeschäft zurückziehen wird. Dafür ist der 38-Jährige noch viel zu angriffslustig, zu hungrig, zu motiviert. Und deshalb könnte Neuer auch über 2025 beim FC Bayern weitermachen. Dann läuft sein Vertrag in München aus.
"Wenn wir die Saison mit dem neuen Trainerteam und mit neuem Schwung erfolgreich bestreiten, bedeutet das ja auch für mich, dass es Spaß macht", sagte Neuer nun im "Kicker"-Interview: "Und wenn der Spaß da ist, dann geht's für mich auf jeden Fall weiter."
Manuel Neuer und der FC Bayern München: "Ich habe momentan ein gutes Gefühl"
Neuers Signale an Bayern, an Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund: Der Keeper hat noch nicht fertig, er fühlt sich fit und bereit für weitere Triumphe im Dress der Roten.
"Man weiß bekanntlich im Fußball nie, was passiert. Aber ich gehe jetzt nicht in die Saison mit dem Gedanken, danach Tschüss zu sagen", führte Neuer aus. Das klingt nicht nach einem baldigen Servus.

Neuer, der in Gelsenkirchen geboren wurde und sich schon vor einiger Zeit ein schönes Heim am Tegernsee geschaffen hat, ist längst ein echter Bayer geworden. Er sei "täglich im Austausch mit dem Trainer, mit Christoph Freund und Max Eberl", verriet Neuer zu den Gesprächen über seine Zukunft:
"Ich habe momentan ein gutes Gefühl und denke, dass alle sehr zufrieden mit mir sind. Die Frage, wann man sich mit Zukunfts-Thematiken beschäftigt, ist noch weit weg. Aber der Zeitpunkt wird kommen."
"Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung meiner Karriere mit Alex Nübel zusammenhängt"
Interessant: Neuer äußerte sich in dem Interview auch zu Alexander Nübel, der seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029 verlängert hat und noch bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist. "Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Alex und habe mich auch gefreut, ihn bei der Nationalmannschaft zu sehen", sagte Neuer: "Wir hatten Spaß, zusammen zu trainieren. Es gibt gar nichts, was zwischen uns steht."

Allerdings, so betonte Neuer, habe seine sportliche Zukunft nichts mit Nübel zu tun: "Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung meiner Karriere mit Alex Nübel zusammenhängt."
Finale dahoam: "Es gilt alles daran zu setzen, dass wir noch einmal dort hinkommen"
In dieser Saison hat Neuer mit Bayern ein ganz großes Ziel: das Finale der Champions League in München. "Vielleicht ist es für mich persönlich gar nicht so schlecht, dass ich in den Länderspielpausen meine Auszeiten habe, um mich zu regenerieren und mich auch mental darauf zu fokussieren, dass wir voll angreifen und die Saison hoffentlich erfolgreich gestalten werden", sagte der Ex-DFB-Torhüter:
"Im Sommer steht nämlich etwas Großes an: das Champions-League-Finale ,dahoam'. Thomas Müller und ich sind die Einzigen, die 2012 gegen Chelsea dabei waren. Wir wissen, was dieses Finale der Stadt, den Fans und uns Spielern bedeutet hat. Es gilt alles daran zu setzen, dass wir noch einmal dort hinkommen." Und es dann auch gewinnen.
Was die Nationalmannschaft angeht, ließ Neuer durchblicken, dass es wohl kein Comeback wie bei Toni Kroos vor der Heim-EM geben werde. Man sollte "so etwas nie ausschließen, und das werde ich auch nicht tun", sagte Neuer: "Dennoch ist es für mich ein klarer Cut und eine bewusste Entscheidung." Sein Fokus liegt ganz auf dem FC Bayern.