Studie zeigt: FC Bayern hat die loyalsten Spieler der Bundesliga

Vereinstreue wird beim FC Bayern groß geschrieben! Dass die Spieler dieses Credo verinnerlicht haben, soll eine neue Studie beweisen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laufen schon lange für den FC Bayern: Thomas Müller und Manuel Neuer.
Laufen schon lange für den FC Bayern: Thomas Müller und Manuel Neuer. © IMAGO / Sven Simon

München - Der Vertrag von Thomas Müller, dem wahrscheinlich loyalsten und bayerischsten aller Spieler, läuft im Sommer 2023 beim FC Bayern aus. Kein Wunder, dass laut Vorstandsboss Oliver Kahn unter anderem eine Verlängerung mit der 32-Jährigen Vereinsikone auf der "Agenda ganz oben" steht.

Einem Bericht von "Sport1" zufolge, soll der Kontrakt bis 2025 ausgeweitet werden. Es wären zwei weitere Jahre für den dienstältesten Spieler, der seit 2000 für den Rekordmeister aktiv ist. Manuel Neuer, der ebenfalls kurz vor einer Vertragsverlängerung steht, ist seit 2011 dabei und damit nach Müller am zweitlängsten.

Lesen Sie auch

Bayern-Spieler bleiben mehr als viereinhalb Jahre in München

Aber auch andere Akteure der Bayern zeichnen sich durch außerordentliche Treue zum Klub aus. Laut einer Studie von "Wedbureaus.nl" hat der Rekordmeister sogar die loyalsten Spieler der Bundesliga. Im Durchschnitt 56,1 Monate bleiben sie bei ihrem Verein, mehr als viereinhalb Jahre also.

Lesen Sie auch

Dortmund: Nach zweieinhalb Jahren wird der Verein verlassen

Hinter Bayern folgt auf Platz zwei  Borussia Mönchengladbach mit 48,6 Monaten. Bei Erzrivale Dortmund bleiben die Profis nur etwas mehr als zweieinhalb Jahre (32,2 Monate).

Union Berlin hat den schlechtesten Wert innerhalb der Bundesliga: Nach nur 21,4 Monaten suchen sich Unioner einen neuen Verein. Berücksichtigt wurden bei dieser Studie alle Spieler, die im Laufe des Kalenderjahres 2021 in der ersten Mannschaft in der Liga eingesetzt wurden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 28.01.2022 17:02 Uhr / Bewertung:

    Die Kommenatare zum Artikel, die ich bislang gelesen habe, gehören mit Ausnahme von Graf ... in die "unterste Schublade". Ich frage mich, wieso Bayern-Hasser ihre Zeit überhaupt für so viel Hass-und Spott-Neid-Tiraden ihre kostbare Lebenszeit verschwenden.
    Dass es beim FC Bayern noch Spieler gibt, die von Jugend(10 Jahre) an sich dem Verein angeschlossen und seither mit ihm durch dick und dünn gegangen sind, immer wieder die Fans nicht nur wegen ihres Fußballererfolges, sondern auch für seine menschliche und charakterliche Qualitäten schätzen, kann sich dieser Verein glücklich schätzen. Dabei gab es auch dunkle Wolken über dem weißblauen Himmel, aber mit Hansi Flick ging die Sonne wieder auf und mit ihm erreichte die Mannschaft die je beim FC Bayern erreichte erfolgreichste Saison. Die Fans lieben und verehren ihren Thomas Müller dafür und wollen gar nicht daran denken, dass er einmal nicht mehr dabei sein könnte. Er möge uns weiterhin in voller Gesundheit erhalten bleiben.

  • Südstern7 am 27.01.2022 21:38 Uhr / Bewertung:

    Neben einigen erheiternden Kommentaren sind auch einige dabei die des Pudels Kern erkannt haben:
    Kein Bundesligist zahlt so gut wie der FC Bayern! Da bleibt man natürlich sehr gerne.

    Wie meisten hinkt also auch diese Statistik. Wo es keine gleichen Voraussetzungen hat, gibt es auch nichts gegeneinander aufzurechnen.

  • Radio Pähl am 27.01.2022 15:04 Uhr / Bewertung:

    Na ja, so weit her mit der Loyalität ist das auch nicht - bei einigen ist es sicher so, dass sie kein anderer genommen hätte! Wobei ich aus verbürgter Quelle weiß, dass sich Traktor Kleindingharting ganz ernsthaft bemüht hat den Thomas Müller zu verpflichten, als dem seine Lisa so unglücklich war, weil der Kovac den Müller auf die Ersatzbak gesetzt hatte!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.