Stöger über Bayern: "Unfassbar viel Fußball-Qualität"
München/Köln - Die Rheinländer haben gerade mal halb so viele Punkte gesammelt wie der deutsche Rekordmeister: Am Samstag (15.30 Uhr/im AZ-Liveticker) empfängt der Bundesliga-Neunte 1. FC Köln die Überflieger vom FC Bayern.
Die Truppe von Trainer Peter Stöger geht hochmotiviert in das ungleiche Duell. Auch der Österreicher fand für den Champions-League-Auftritt der Münchner nur Worte der Begeisterung: "Das war für mich gefühlt eines der besten Spiele, das ich seit sehr, sehr langer Zeit gesehen habe. Das Spiel noch zu drehen, verlangt höchsten Respekt. In dem Spiel war unfassbar viel Fußball-Qualität."
Lesen Sie hier: Warum Pep nicht auf Vidal verzichten kann
Juventus habe "eine gute Mischung gefunden zwischen sehr hoch verteidigen und im Umschaltspiel kompakt zu stehen", betonte der Österreicher. Das habe aber auch nicht gereicht, weil der Siegeswillen der Bayern "sehr beeindruckend" gewesen sei.
Lesen Sie hier: Warum Benatia keiner für die großen Spiele ist
Was der FC-Coach bei der PK vor dem Spiel sagte
Peter Stöger über ...
... den aktuellen Stand seiner Mannschaft: "Ich habe das Gefühl, dass der Sieg am Wochenende gut getan hat. Es war der richtige Zeitpunkt, wieder ein Spiel positiv zu bestreiten."
… den Gegner FC Bayern: "Die Jungs sind voller Vorfreude auf das Spiel gegen Bayern. Ich merke, dass viel diskutiert wird über die Qualitäten der Bayern und darüber, wo man ihnen Probleme bereiten könnte. Das ist erfreulich. Ich habe das Gefühl, dass alle auf den Samstag brennen."
… Qualitäten und Fehlerquellen bei den Bayern: "Wir müssen schauen, dass wir die Einzelqualitäten der Spieler einigermaßen unter Kontrolle haben. Es wird über die Organisation gehen, das ist klar. So viele Dinge gibt es nicht, bei denen man ihnen Probleme bereiten kann. Es ist klar, dass eine Mannschaft wie Bayern München, die viel Ballbesitz hat und sehr hoch steht, über Konterspiel zu erwischen sein könnte, auch wenn sie trotzdem schnelle Spieler in ihren Reihen haben."
Neuer Rasen soll helfen
Ob und wie der frisch verlegte Rasen den Kölnern bei ihrer Mission in die Beine spielt, wird sich dann am Samstag zeigen. "Nach dem Spiel gegen Schalke 04 haben wir uns gemeinsam mit dem FC darauf verständigt. Den Rasen auszutauschen", zitiert der Kölner "Express" den Sportstättenleiter Lutz Wingerath.
Er hoffe, "dass das neue Grün seinen Anteil im Spiel gegen Bayern einbringt, um gegen sie erfolgreich zu sein". Die Kosten für den Austausch dürften bei rund 120.000 Euro legen.
Neuer Rasen für den #Effzeh! Vor dem #Bayern Spiel macht #Köln sich schick. Bestes Geläuf - Vorteil für wen? #KOEFCB pic.twitter.com/rPbZKAoEMO
— Chris Lymberopoulos (@Sky_ChrisL) 17. März 2016
Das Hinspiel gewannen die Bayern ganz souverän mit 4:0. Der FCB feierte dabei seinen insgesamt 1.000. Sieg in der höchsten deutschen Spielklasse.
35 Minuten lang stellten die defensiv eingestellten Kölner die Geduld der Münchner und der 75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena auf die Probe, ehe Arjen Robben die hochverdiente Führung für überlegene Bayern erzielte. Der Niederländer wird am Samstag wegen seiner Adduktorenprobleme fehlen.