Stars des FC Bayern auf Länderspielreise: Schon wieder ist kaum ein Spieler an der Säbener Straße

Etliche Nationalspieler des FC Bayern sind derzeit mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Julian Nagelsmann hat in München erneut nur eine kleine Trainingsgruppe zur Verfügung.
cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat derzeit kaum Spieler an der Säbener Straße: Trainer Julian Nagelsmann.
Hat derzeit kaum Spieler an der Säbener Straße: Trainer Julian Nagelsmann. © imago images/Lackovic

München – Es ist leer an der Säbener Straße! Insgesamt 13 Stars des FC Bayern sind derzeit mit ihren Nationalteams unterwegs. Nach langer Zeit bekommt dieses Mal auch Thomas Müller keine Verschnaufpause während der Länderspiele. Der 31-Jährige zählt zu den wichtigen Stützen der deutschen Nationalmannschaft beim Neustart unter Bundestrainer Hansi Flick.

Neben dem Rückkehrer wurden mit Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Leroy Sané und Jamal Musiala insgesamt acht Spieler des Rekordmeisters in das Aufgebot der DFB-Elf berufen. Damit stellen die Münchner damit den mit Abstand größten Block im deutschen Kader für die drei bevorstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Liechtenstein (02. 09.), Armenien (05.09.) und Island (08. 09). 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tolisso und Coman für Frankreich im Einsatz – großer Reisestress für Davies

Kingsley Coman und Corentin Tolisso sind mit Weltmeister Frankreich unterwegs. Ebenfalls in der WM-Qualifikation geht es gegen Bosnien-Herzegowina (01.09.), die Ukraine (04.09.) und Finnland (07.09.). Eigentlich hätte auch Dayot Upamecano zum Aufgebot der Equipe Tricolore gezählt, doch Bayerns Sommerneuzugang reiste vorzeitig wieder aus dem französischen Lager ab. Der 22-Jährige zog sich im Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC eine Oberschenkelverletzung zu und steht dem Weltmeister in den bevorstehenden Länderspielen nicht zur Verfügung. Ebenso fehlen seine Teamkollegen Benjamin Pavard und Lucas Hernández, die nach längerer Verletzungspause ihr Aufbautraining in München fortsetzen.

Robert Lewandowski führt das Aufgebot der polnischen Nationalmannschaft als Kapitän an. Gegen Albanien (02.09.), San Marino (05.09.) und England (08.09.) geht es für den Weltfußballer mit seiner Nation um wichtige Punkte in der WM-Qualifikation. Auch Sturm-Kollege Eric Maxim Choupo-Moting ist für seine Nation im Einsatz. Für den 32-Jährigen, der im Juni nach längerer Pause sein Comeback für Kamerun feierte, stehen zwei Pflichtspiele an: In der WM-Quali trifft Kamerun auf Malawi (03.09.) und die Elfenbeinküste (06.09.). Den größten Reisestress hat wohl Bayerns Linksverteidiger Alphonso Davies. Mit Kanada geht es in der WM-Qualifikation gegen Honduras (02.09.), USA (06.09.) und El Salvador (09.09.)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor Topspiel in Leipzig: Nagelsmann nur mit einer Mini-Trainingsgruppe 

Eine  kleine Trainingsgruppe, wie beispielsweise mit Tanguy Nianzou und Josip Stanisic oder den Reservisten Bouna Sarr, Omar Richards und  Sven Ulreich, hat Nagelsmann dann doch noch in München zur Verfügung. Für den Bayern-Coach ist dies allerdings nicht neu: Nahezu die komplette Saisonvorbereitung musste Nagelsmann mit einem Mini-Kader auskommen, der mit etlichen Nachwuchsspielern aufgefüllt wurde.

Es gilt zudem das verletzte französische Trio um Upamecano sowie den Spanier Marc Roca und Last-Minute-Neuzugang Marcel Sabitzer schnellstmöglich fit zu bekommen. Sabitzer, dessen Wechsel von Leipzig nach München am Montag offiziell bekannt wurde, ist aufgrund einer Muskelverletzung nicht für Österreich im Einsatz. 

Erst gegen Ende der nächsten Woche werden die Nationalspieler wieder zum Team dazustoßen, kurz vor dem Duell am 11.09. gegen RB Leipzig (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker). Viel Zeit bleibt dem Bayern-Coach daher kaum, um sich mit der kompletten Mannschaft auf das Bundesliga-Topspiel vorzubereiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 01.09.2021 14:42 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube das es noch kein einziger Trainer bei Bayern München so schwer hatte als Julian Nagelsmann.Nicht genug,dass er nur wenige Trainingseinheiten mit der gesamten Mannschaft hatte,und er sich dabei auch mit einigen Reiferen befassen mußte,um ihnen zu erklären,was sie unbedingt beherzigen und mitbringen müßten,um Spiele erfolgreich zu gestalten,kommen schon die ersten neuen Verletzten hinzu.Neuer sowie Müller sind leider verletzt,wobei bei Müller es wohl etwas schlimmer sein könnte.Aber gott sei dank ist der Kahn Kader so exzellent,dass es Nagelsmann leicht fallen dürfte wenigstens 11 Leute zusammen zu bringen.Ich binschonhoch gespannt,sollte Neuer mal für mehrere Spiele ausfallen,wo sich Bayern in der Tabelle findet.Neuer hat noch immer das Schlimmste von dieser mehr als armseligen Verteidigung verhindern können,doch mit Ulreich im Tor,schaut es schon sehr bitter aus.Dieser Kader reicht um viele Punkte exzellent zu verlieren.

  • Südstern7 am 01.09.2021 20:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von d.peter

    "Ich glaube das es noch kein einziger Trainer bei Bayern München so schwer hatte als Julian Nagelsmann."

    Alle Trainer der vergangenen 10 Jahre hatten immer das gleiche "Problem". Ob Jupp, Pepp, Hansi oder Nico oder Louis. Das überrascht aber nicht, denn der Verein weiß ja was jeden Sommer auf ihn zukommt und dass nach nach 3 BL-Spielen wieder eine 2wöchige Pause kommt. Das ist nichts Neues! Man hat sich immer sehr gut darauf eingestellt in Punkto Trainingsplanung und das tut man auch in diesem Jahr. Das Team ist von Spiel zu Spiel mehr zusammen gewachsen. So wie immer.

    Verletzte gehören einfach zum Sport dazu. Es stehen immer, bei jedem Verein und zu jedem Zeitpunkt, Leistungsträger nicht zur Verfügung. Es wäre nicht das erste Mal, dass Neuer und Müller über Wochen ausfallen. Mittelfristig lässt sich das in der Vorrunde immer kompensieren.

    Die "armseligen Verteidiger" haben es bisher besser gemacht als geunkt wurde. Davies und Süle prima, Upa noch holprig. Man spielt sich ein.

  • Löwin am 03.09.2021 13:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von d.peter

    Selten so einen Schwachsinn gelesen ! "Armselige Verteidigung" ? Hast das nach dem Supercup auch zum BVB geschrieben ?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.