Bayerische Verhandlungen: Goretzka verlängert, Coman pokert, Tolisso wartet

Der Mittelfeldstar bleibt bis 2026, der Franzose lässt seine Zukunft offen. Lob für Nagelsmann.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zukunftsfragen (v.l.). Tolisso, Coman und Goretzka.
Zukunftsfragen (v.l.). Tolisso, Coman und Goretzka. © dpa/Pool AP

München - Nach der Länderspielpause soll endlich die Unterschrift erfolgen: Wie Sport1 berichtet, sind zwischen Leon Goretzka (26) und dem FC Bayern die letzten Details über eine Vertragsverlängerung geklärt worden. Demnach erhält Goretzka einen Kontrakt bis 2026 - ein Jahr länger also als Mittelfeld-Partner Joshua Kimmich (26).

Lesen Sie auch

Coman pokert weiter

Die nächste wichtige Zukunftsentscheidung bei den Münchnern, aber nicht die letzte in diesen Monaten. Kingsley Coman (25) etwa, der noch bis 2023 an Bayern gebunden ist, pokert weiter um einen besser dotierten Vertrag.

"Ich habe das Glück, noch jung zu sein, daher kann ich beides machen", sagte der Franzose bei Eurosport auf die Frage, ob er bei Bayern bleiben oder vielleicht doch ein neues Abenteuer wagen wolle: "Ich kann hier noch für mehrere Jahre bleiben und danach schauen, wie es woanders ist. Es ist also ein Zwischending."

Lesen Sie auch

Der Offensivstar schätzt den neuen Trainer

Was für einen Coman-Verbleib in München spricht: Der Offensivstar schätzt die Qualitäten des neuen Trainers Julian Nagelsmann. "Er ist wirklich gut, hat viele Ideen und ist sehr motiviert. Ich denke, er wird der Mannschaft viel bringen und ich bin sehr davon begeistert, mit ihm zu arbeiten", sagte Coman, der bald womöglich ohne einen Landsmann bei Bayern auskommen muss.

Corentin Tolisso (27) steht weiter zum Verkauf. Juventus Turin hat noch bis Dienstagabend Zeit, den Mittelfeldspieler zu verpflichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 01.09.2021 19:56 Uhr / Bewertung:

    Wenn Bayern weiter solche Leute beschäftigt wie jenen namens Salihamdzic,dann werden ohnehin die Jungen wie ein Musiala ran müssen.Bayern wird schön langsam immer uninteressanter, das Geld schwindet,und Spieler die leistbar wären suchen sich andere Vereine.Folgedessen wird Bayern in naher Zukunft auch nichts anderes übrig bleiben als ihre Talente im Profiteam auszubilden.

  • FanM am 31.08.2021 11:40 Uhr / Bewertung:

    Wenn man keinen besseren Verein findet, dann ist halt dem Spieler der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach. Und Tolisso? Der ist nach seinem Können wohl der bestbezahlteste Spieler Europas. Und halt auch ein Ladenhüter. Beste Grüße

  • Südstern7 am 31.08.2021 13:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FanM

    Ja, FanM, wir haben nur Graupen und alte Männer im Team, wie du uns zuvor so anschaulich erklärt hast. Es ist zum Heulen ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.