Spieler kommt nicht: Braucht der FC Bayern jetzt noch Alternativen?

Frisches Kapital: Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui sind weg – und der FC Bayern kann wieder einkaufen. Doch Wunschspieler Désiré Doué hat dem Rekordmeister eine Absage erteilt. Braucht es weitere Neuzugänge?
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sich gegen den FC Bayern und für PSG entschieden: Désiré Doué.
Hat sich gegen den FC Bayern und für PSG entschieden: Désiré Doué. © IMAGO

München – Schon zu früher Stunde war am Montag am Münchner Flughafen reger Betrieb. Aber nicht etwa durch Urlauber. Matthijs de Ligt zog seinen Koffer durch die Abreisehalle. Wenige Minuten später stieg auch Teamkollege Noussair Mazraoui in den Flieger. Ihr Ziel: Manchester.

FC Bayern nimmt durch Verkauf von Abwehr-Duo bis zu 70 Millionen Euro ein

Das Duo schließt sich United an, spült dem FC Bayern somit rund 70 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen in die Kassen. Ganz zur Freude von Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. Der Grund: Der von Uli Hoeneß öffentlich angeordnete Einkaufsstopp ist damit beendet, die Bayern-Bosse dürfen wieder eifrig Spieler in den Einkaufswagen packen. Doch kam diese Freigabe für weitere Neuzugänge zu spät?

Nach Xavi Simons hat nun offenbar der nächste Offensiv-Akteur dem Rekordmeister eine Abfuhr erteilt: Zauberfüßchen und Olympia-Silbermediallengewinner Désiré Doué. "Jetzt sind die Olympischen Spiele vorbei. Ich muss eine Entscheidung treffen. Die wird in den nächsten Tagen fallen", hatte der 19-Jährige bereits angekündigt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kompany hat vier gestandene Flügelspieler zur Verfügung 

Diese soll laut übereinstimmenden Medienberichten auf Paris Saint-Germain gefallen sein. Das bedeutet für den FC Bayern: Will man die Offensive weiter verstärken, müssen Eberl und Freund nach Alternativen Ausschau halten. Aber braucht es das überhaupt?

Immerhin hat Coach Vincent Kompany auf den Flügeln ohnehin die Qual der Wahl. Und das selbst nach dem Abgang des bisher glücklosen Bryan Zaragoza (Leihe zu CA Osasuna). Kingsley Coman, Leroy Sané, Neuzugang Michael Olise und Serge Gnabry heißen die Optionen.

Gnabry trumpft im neuen Bayern-System wieder auf

Vor allem Letzterer hat in der Vorbereitung durchaus gezeigt, dass mit ihm in dieser Saison wieder zu rechnen ist. Gnabry trumpfte zuletzt im Pressingsystem von Kompany auf, erzielte beim 3:2-Testspielsieg in London gar einen Treffer. "Ich will wieder kommen und so performen, wie man das von mir gewohnt ist", machte der Nationalspieler bereits kurz nach dem Trainingsstart eine Kampfansage an seine Kontrahenten.

Selbst bei einem Abgang von Coman hätten die Münchner noch genug Alternativen. Und das nicht nur, weil Youngster Mathys Tel auf die Außenbahn ausweichen kann. Mit Arijon Ibrahimovic, Gabriel Vidovic und Kraftwürfel Nestory Irankunda, der aus Down Under in die bayerische Landeshauptstadt kam, hat Kompany noch echte Top-Talente in der Hinterhand.

Drehte beim Testspiel im Tottenham Hotspur Stadium auf: Flügelspieler Serge Gnabry.

Irankunda empfiehlt sich durch starke Testspiele für Profi-Kader

Vor allem der Australier bewies in den Testspielen gegen Rottach-Egern (14:1) und Düren (1:1), was in ihm steckt. "Nestory ist ein extrem schneller Außenbahnspieler, dribbel- und abschlussstark und mit viel Zug zum Tor", kündigte Campus-Leiter Jochen Sauer den 18-Jährigen schon bei dessen Ankunft verheißungsvoll an.

Sollte der FC Bayern also noch eine Baustelle haben, wäre diese nach dem Abgang von de Ligt eher in der Abwehr. Denn durch den Ausfall von Neuzugang Hiroki Ito (Mittelfußbruch) haben die Münchner aktuell nur drei nominelle Innenverteidiger.

Doch nachlegen will der Aufsichtsrat der Bayern derzeit nicht. Ein Transfer von Jonathan Tah, den vor allem Eberl gerne im Bayern-Trikot sehen würde, wird laut dem "Kicker" weiter abgelehnt. Ist damit die Summer-Shopping-Tour zu Ende?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monaco_Flote am 13.08.2024 17:00 Uhr / Bewertung:

    Ist Wilfred Ndidi, Abdenego Nankishi, Ngoumou, Ngankam oder Ngoy nicht momentan zu haben ? Zumindest Daddy Ngoy wäre momentan ablösefrei zu haben. All' diese Spieler würden dem FC Bayern sicherlich gut zu Gesicht stehen und perfekt in die aktuelle Mannschaft passen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.