"Schockiert und ängstlich": Bayern-Coach Nagelsmann bestürzt über Russland-Invasion

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Auch Trainer Julian Nagelsmann zeigt sich schockiert - zumal er mit dem FC Bayern erst Ende November in Kiew gespielt hat.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann. © IMAGO / Eibner

München - Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern hat sehr bedrückt auf die Invasion Russlands in die Ukraine reagiert. Zugleich begrüßte der 34-Jährige am Freitag die Entscheidung der Europäischen Fußball-Union, als Konsequenz das Champions-League-Endspiel aus dem russischen St. Petersburg nach Paris zu verlegen.

"Ich bin schockiert und auch ein Stück weit ängstlich, dass so etwas passiert, auch in einem Land, wo wir vor nicht allzu langer Zeit noch waren, über den Platz gejoggt sind und uns die sehr schöne Stadt angeguckt haben", sagte Nagelsmann am Freitag. Der FC Bayern hatte Ende November in der Champions-League-Gruppenphase in der Hauptstadt der Ukraine gegen Dynamo Kiew gespielt. "Jetzt sieht man fürchterliche Bilder aus der Ukraine, was mich bestürzt zurücklässt. Natürlich verurteile ich Krieg", sagte Nagelsmann.

Nagelsmann: "Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg"

Die UEFA-Sanktion, dass Endspiel der Königsklasse am 28. Mai nach Paris ins Stade de France zu verlegen, begrüßte Nagelsmann. "Ich finde gut, dass die UEFA sehr schnell entschieden hat und in meinen Augen auch richtig entschieden hat. Das ist ein gutes Zeichen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der kriegerische Konflikt in Osteuropa beunruhigt auch ihn. "Man kommt schon viel ins Nachdenken, welche Konsequenzen es haben wird, in allererster Linie für die Menschen in der Ukraine. Es ist mehr als dramatisch und mehr als erschreckend", sagte Nagelsmann.

Er habe dazu einen "sehr guten Spruch" gelesen, der laute: "Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg." Das sollte schnellstmöglich wieder das Motto sein, sagte Nagelsmann, "weil so darf es nicht weitergehen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 25.02.2022 18:10 Uhr / Bewertung:

    "Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern hat sehr bedrückt auf die Invasion Russlands in die Ukraine reagiert. "

    Mach Sachen ... Das bin ich auch.
    Aber wieso steht DER in der Zeitung und ich nicht?

  • Analyst am 26.02.2022 09:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Neidisch?ts ts!

  • Südstern7 am 27.02.2022 11:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    Hallo Analyst,
    es ist nicht einfach satirisch gemeinte Äußerungen gut rüber zu bringen. In diesem Falle bin ich glatt gescheitert, weil meine Intention der Aussage wohl nicht erkennbar ist. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.