Update

Uefa entzieht St. Petersburg das Champions-League-Finale - München geht (vorerst) leer aus

Mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine wird das Finale der Champions League nicht wie geplant in St. Petersburg stattfinden. Jetzt steht der neue Ort fürs Endspiel fest, München geht (vorerst) leer aus.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Champions-League-Finale 2025 findet in der Allianz Arena statt. (Archivbild)
Das Champions-League-Finale 2025 findet in der Allianz Arena statt. (Archivbild) © imago images/Ulmer

Nyon/München - Das diesjährige Finale der Champions League wird von St. Petersburg nach Paris verlegt. Darauf hat sich das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa) geeinigt.

Grund für die Verlegung ist der russische Angriff auf die Ukraine. Das Endspiel am 28. Mai war bislang in der WM-Arena in Wladimir Putins Heimatstadt vorgesehen.

Krieg in der Ukraine: Kein Champions-League-Finale in St. Petersburg

Am Zeitpunkt ändert sich allerdings nichts: Das Finale der Champions League findet am 28. Mai um 21 Uhr im Stade de France von Paris statt.

Damit geht München leer aus, auch über eine Austragung des Endspiels in der bayerischen Landeshauptstadt wurde zeitweise spekuliert. Hier wäre dann ein möglicher Tausch eine Option gewesen, denn in München findet das Endspiel 2025 statt.

Lesen Sie auch

Zudem teilte die Uefa mit, dass russische und ukrainische Klubs sowie die jeweiligen Nationalmannschaften ihre Heimspiele bis auf Weiteres an einem neutralen Veranstaltungsort austragen müssen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 25.02.2022 11:25 Uhr / Bewertung:

    Paris ist ein guter Austragungsort.

  • Rudolfo am 25.02.2022 11:54 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Ich entschuldige mich schon im Voraus,aber ich muß auch mal eine kleine Retourkutsche loswerden :
    Warum nicht Dortmund ? Es finden ja dort , wie seit gestern ja bekannt, diese Saison
    keine internationalen Spiele mehr statt, höchstens Freundschaftsspiele …..

  • Fußball-Fan am 25.02.2022 13:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudolfo

    Gegenfrage: sollte ein Stadt, deren größter Verein Werbung für einen Schurkenstaat macht, ein CL-Finale austragen dürfen? Dann findet 2025 wohl auch kein CL-Finale in München statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.