Sammer: "Robben spielt weiter für uns"

Robben soll nächste Saison weiter für den FC Bayern spielen. Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer hat Wechselgerüchte um den Holländer klar zurückgewiesen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Robben soll nächste Saison weiter für den FC Bayern spielen. Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer hat Wechselgerüchte um den Holländer klar zurückgewiesen.

MÜNCHEN/AMSTERDAM – Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer hat die anhaltenden Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied des Superstars Arjen Robben klar zurückgewiesen. „Ich lese viele Quatschgeschichten. Die Wahrheit ist: Robben hat noch einen Vertrag über zwei Jahre, nächste Saison spielt er weiter für uns“, wird Sammer im niederländischen Fußballmagazin Voetbal International zitiert.

Auch Robben (29) selbst hatte nach dem Triple-Gewinn mit den Bayern zuletzt betont, dass es „im Moment überhaupt kein Thema ist, dass ich gehe. Es gibt keinen Grund. Mein Plan ist es, zu bleiben.“

Laut Sammer ist der Gewinn der Champions League für die Karriere des Nationalspielers „sehr wichtig“ gewesen. Robben habe „lange die Anerkennung gefehlt. Kreative Spieler wie er und auch Franck Ribery wollen aber Liebe und Anerkennung. Bei uns bekommen sie das.“

Am 26. Juni starten die Bayern unter dem neuen Coach Pep Guardiola in die Saison 2013/2014. Verteidiger Rafinha wird dann wohl nicht mehr dabei sein. Nach Informationen von Sky Sport News HD wird der Brasilianer, der 2011 für 8,5 Millionen Euro vom FC Genua verpflichtet wurde, den Verein verlassen. Zuletzt war schon über eine Rückkehr des 27-Jährigen zu Schalke 04 spekuliert worden.

Gerüchte gibt es auch um Torjäger Mario Gomez, der beim FC Bayern ebenfalls vor dem Absprung steht. Nun soll nach kicker-Informationen auch Atletico Madrid Interesse haben. Laut Gomez-Berater Uli Ferber geht die Tendenz aber eher in Richtung Italien, dort gelten der AC Florenz und Juventus Turin als mögliche Abnehmer. Gomez war 2009 für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach München gekommen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.