Saisonzeugnis: Die Noten für das Mittelfeld des FC Bayern München

Zwei Youngster im Tief, Peps Liebling im Hoch – und ein ungezügelter "Krieger": Die AZ verteilt im dritten Teil Zeugnisse für das Mittelfeld des FC Bayern.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ARTURO VIDAL - Note 3: Er hätte der Held gegen Real werden können – und wurde zur tragischen Figur: Tor und verballerter Elfer im Hinspiel, Platzverweis im Rückspiel. Unglücklich, um es nett zu formulieren. Vidal hat vieles, was den Bayern guttut: Kraft, Willen, Torgefahr. Mit seiner undisziplinierten Spielweise steht er sich bisweilen selbst im Weg. Neun Tore und vier Vorlagen sind eine gute Ausbeute für einen defensiven Mittelfeldspieler.
dpa 5 ARTURO VIDAL - Note 3: Er hätte der Held gegen Real werden können – und wurde zur tragischen Figur: Tor und verballerter Elfer im Hinspiel, Platzverweis im Rückspiel. Unglücklich, um es nett zu formulieren. Vidal hat vieles, was den Bayern guttut: Kraft, Willen, Torgefahr. Mit seiner undisziplinierten Spielweise steht er sich bisweilen selbst im Weg. Neun Tore und vier Vorlagen sind eine gute Ausbeute für einen defensiven Mittelfeldspieler.
THIAGO - Note 2: Im ersten Jahr nach Pep Guardiola ("Thiago oder nix") spielte der Spanier seine beste Saison im Bayern-Dress. Was weniger am Trainerwechsel gelegen haben dürfte als vielmehr an der Tatsache, dass Thiago endlich mal gesund war. Carlo Ancelotti beorderte den Feingeist ein Stück weiter nach vorne auf die Zehnerposition. Dort fühlte sich Thiago so wohl, dass er in manchen Spielen zu schweben schien – wie etwa im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Arsenal, als ihm zwei Tore und eine Vorlage gelangen. Zur Topnote fehlt wenig, doch in den ganz großen Partien wie gegen Real Madrid oder Borussia Dortmund im Cup-Halbfinale war Thiago (neun Tore und neun Vorlagen insgesamt) nicht so dominant.
dpa 5 THIAGO - Note 2: Im ersten Jahr nach Pep Guardiola ("Thiago oder nix") spielte der Spanier seine beste Saison im Bayern-Dress. Was weniger am Trainerwechsel gelegen haben dürfte als vielmehr an der Tatsache, dass Thiago endlich mal gesund war. Carlo Ancelotti beorderte den Feingeist ein Stück weiter nach vorne auf die Zehnerposition. Dort fühlte sich Thiago so wohl, dass er in manchen Spielen zu schweben schien – wie etwa im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Arsenal, als ihm zwei Tore und eine Vorlage gelangen. Zur Topnote fehlt wenig, doch in den ganz großen Partien wie gegen Real Madrid oder Borussia Dortmund im Cup-Halbfinale war Thiago (neun Tore und neun Vorlagen insgesamt) nicht so dominant.
XABI ALONSO - Note 3: Ein letztes Olé des Spaniers! Alonso verabschiedete sich mit einem famosen Spiel gegen Freiburg von den Bayern-Fans. Als "wahren Glücksgriff" und "Gentleman" adelte Boss Karl-Heinz Rummenigge den 35-Jährigen, der auch in seiner dritten Saison im defensiven Mittelfeld gesetzt war (38 Pflichtspiele, sieben Torbeteiligungen). Warum? Weil kein anderer Bayern-Star so präzise spielt wie Alonso, weil keiner ein solches Rhythmusgefühl hat. Das wird den Bayern nun fehlen.
dpa 5 XABI ALONSO - Note 3: Ein letztes Olé des Spaniers! Alonso verabschiedete sich mit einem famosen Spiel gegen Freiburg von den Bayern-Fans. Als "wahren Glücksgriff" und "Gentleman" adelte Boss Karl-Heinz Rummenigge den 35-Jährigen, der auch in seiner dritten Saison im defensiven Mittelfeld gesetzt war (38 Pflichtspiele, sieben Torbeteiligungen). Warum? Weil kein anderer Bayern-Star so präzise spielt wie Alonso, weil keiner ein solches Rhythmusgefühl hat. Das wird den Bayern nun fehlen.
JOSHUA KIMMICH - Note 4: Es war ein unbefriedigendes Jahr für den Bayern-Youngster, obwohl er häufiger zum Einsatz kam als in der Vorsaison unter Pep Guardiola (40 Spiele im Vergleich zu 36 Partien in der Spielzeit 2015/16). Doch das Vertrauen wie unter Pep ("Er ist fast mein Sohn") spürte Kimmich bei Ancelotti nicht. Anfangs noch torgefährliche Stammkraft im Mittelfeld (vier Tore in den ersten sieben Spielen), saß der 22-Jährige in den Highlight-Partien der Rückrunde nur noch unzufrieden auf der Bank. Soll künftig Rechtsverteidiger spielen.
dpa 5 JOSHUA KIMMICH - Note 4: Es war ein unbefriedigendes Jahr für den Bayern-Youngster, obwohl er häufiger zum Einsatz kam als in der Vorsaison unter Pep Guardiola (40 Spiele im Vergleich zu 36 Partien in der Spielzeit 2015/16). Doch das Vertrauen wie unter Pep ("Er ist fast mein Sohn") spürte Kimmich bei Ancelotti nicht. Anfangs noch torgefährliche Stammkraft im Mittelfeld (vier Tore in den ersten sieben Spielen), saß der 22-Jährige in den Highlight-Partien der Rückrunde nur noch unzufrieden auf der Bank. Soll künftig Rechtsverteidiger spielen.
RENATO SANCHES - Note 5: Die große Enttäuschung dieser Saison. Kam mit riesigen Erwartungen, dem EM-Pokal und einer Bürde nach München: Sanches kostete die Bayern schließlich 35 Millionen Euro Ablöse, ganz zu schweigen von den Prämien, die noch dazukommen können. Doch der Portugiese fremdelte vom ersten Tag an, legte die Nervosität nie ab. Will Sanches schon wieder weg? Manchester United und Juventus sollen interessiert sein.
dpa 5 RENATO SANCHES - Note 5: Die große Enttäuschung dieser Saison. Kam mit riesigen Erwartungen, dem EM-Pokal und einer Bürde nach München: Sanches kostete die Bayern schließlich 35 Millionen Euro Ablöse, ganz zu schweigen von den Prämien, die noch dazukommen können. Doch der Portugiese fremdelte vom ersten Tag an, legte die Nervosität nie ab. Will Sanches schon wieder weg? Manchester United und Juventus sollen interessiert sein.

Zwei Youngster im Tief, Peps Liebling im Hoch – und ein ungezügelter "Krieger": Die AZ verteilt im dritten Teil Zeugnisse für das Mittelfeld des FC Bayern.

München - Passen, rennen, Gegner stoppen, Tore schießen und – wenn man Thiago heißt – manchmal auch zaubern: Als zentraler Mittelfeldspieler beim FC Bayern muss man über verschiedene Qualitäten verfügen. Wer in dieser Saison am besten war?

Im dritten Teil der AZ-Saisonzeugnisse gibt’s Noten für das Herz der Bayern in der Bilderstrecke!

Lesen Sie hier Teil 1 (Torhüter) und hier Teil 2 (Abwehr) der Saisonzeugnisse.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.