Rummenigge: "Wir kommen mit Volldampf"

Der FC Bayern eröffnet einen Online-Fanshop für seine Fans in China, um dort noch mehr Fans zu gewinnen. Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge reiste dafür eigens nach Hangzhou. "Noch größere Nähe aufbauen"
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erhofft sich vom neuen Online-Fanshop eine größere Nähe zur chinesischen Fangemeinde des FC Bayern: Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge mit Jörg Wacker (Vorstand für Internationalisierung und Strategie des FC Bayern), Jeff Zhang (Präsident der China Retail Marketplaces der Alibaba Group)und Thomas Kipp (CEO DHL eCommerce)
fcb.de Erhofft sich vom neuen Online-Fanshop eine größere Nähe zur chinesischen Fangemeinde des FC Bayern: Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge mit Jörg Wacker (Vorstand für Internationalisierung und Strategie des FC Bayern), Jeff Zhang (Präsident der China Retail Marketplaces der Alibaba Group)und Thomas Kipp (CEO DHL eCommerce)

München - In China ist vieles anders als in Europa. Das chinesische Neujahrsfest beginnt ein bis zwei Monate später, weshalb Bayerns-Kapitän Philipp Lahm allen chinesischen Bayern-Fans im Video ein frohes neues Jahr auf Chinesisch wünschte. Die Bayern haben in Asien bereits eine große Fanbasis, liegen im Vergleich mit englischen oder spanischen Klubs im Hintertreffen. Das soll sich bald ändern. Die Bayern wollen auch außerhalb des Fußballplatzes eine Aufholjagd starten.

Lesen Sie auch: 90 Millionen Fans: Bayern reisen nach China

"Wir kommen spät, aber wir kommen mit Volldampf", sagt Bayerns Vorstandsboss Kal-Heinz Rummenigge am Mittwoch, der zur offiziellen Einweihung eines Onlineshops für Bayern-Fanartikel nach Hangzhou/China gereist war. Wie der Klub auf seiner Homepage vermeldet, eröffnen die Bayern den Store gemeinsam mit Tmall Global, der B2C-Online-Plattform der Alibaba Group für ausländische Unternehmen in China, und DHL eCommerce, Teil des führenden globalen Logistikkonzerns DHL.

In dem Shop können die mehr als 90 Millionen Anhänger des FC Bayern München in China ab sofort Fanartikel wie das Trikot mit dem Namen des Lieblingsspielers erwerben. Außerdem stehen nun viele weitere offizielle Fanartikel zur Verfügung, z.B. Herren-, Damen- und Kinderbekleidung sowie traditionelle bayerische Produkte.

Lesen Sie auch: FC Bayern: Marketingreise nach China

Rummenigge weiter: "Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres offiziellen FC Bayern München Online-Fanshops auf Tmall Global, mit dem wir eine noch größere Nähe zu unserer riesigen Fangemeinde in China aufbauen werden. Der Zugang zu unseren Fanartikeln ist für unsere Beziehung zu unseren Fans in China von größter Bedeutung."

Im Rahmen seiner für Juli 2015 geplanten China-Tour will der FC Bayern München drei Spiele bestreiten: in Peking, Shanghai und Guangzhou. Es wird die zweite China-Tour des Clubs sein, nachdem der FCB bereits im Juli 2012 für fünf Tage in China war. Neben drei Spielen in acht Tagen sind für diesen Sommer auch ein Trainingscamp und mehrere PR-Veranstaltungen geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.