Robert Lewandowski spricht über seinen Backup beim FC Bayern München
München - Wenn Robert Lewandowski ausfällt, ist bei den Bayern im Angriff Flaute angesagt. Einen wirklichen Ersatz gibt es derzeit nicht – Kwasi Okyere Wriedt und Manuel Wintzheimer aus der zweiten Mannschaft spielen bei den Profis bislang kaum eine Rolle, werden langsam an die Profis herangeführt. Wenn, wie aktuell, auch noch Thomas Müller verletzt ausfällt, haben die Münchner keinen Backup für Lewandowski und ein erhebliches Problem im Angriffsspiel.
Lewys Präferenz: Ein junger Stürmer
Deswegen sind die Stimmen nach einem Ersatzmann für den Polen zuletzt immer lauter geworden. Es wird deutlich: Lewandowski braucht Unterstützung! Jetzt äußerte sich der 29-Jährige selbst zu den Spekulationen und beschrieb seinen idealen Ersatzmann: "Es wäre sicherlich eine Option, einen jungen, hungrigen Stürmer zu holen, der hinter einem erfahrenen Profi noch lernen will", so Lewandowski im Interview mit der Sport Bild.
Dass der Stürmer-Star dann gegebenenfalls auch mal auf der Bank sitzen muss oder früher ausgewechselt wird, sei für ihn kein Problem."Für mich wäre es schon eine Entlastung, wenn ich in einer Partie mal 15 oder 20 Minuten weniger spiele. So hast du mehr Reserven für die nächste anstehende Partie und eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass du fit bleibst und das Verletzungsrisiko minimierst", so der polnische Nationalspieler.
Zuletzt kam auch das Gerücht auf, dass der international erfahrene Edin Dzeko möglicherweise ein geeigneter Kandidat wäre. Von einer solchen Option rät Lewandowski allerdings ab. "Es ist natürlich klar, dass wir über keinen internationalen Top-Stürmer sprechen. Angreifer dieser Kategorie wollen selbst in den entscheidenden Partien der Saison auf dem Platz stehen." (Die AZ hat fünf mögliche Backup-Kandidaten gecheckt – die Kandidaten sehen Sie hier.)
Lewandowski würde einen Backup also begrüßen, doch "die Entscheidung, welcher Stürmer infrage kommt, trifft am Ende natürlich die Führung des Klubs." Wenn gewünscht, würde er die Bosse auch bei der schwierigen Entscheidung unterstützen. "Selbstverständlich habe ich zu dem Thema eine Meinung, die ich gerne den Verantwortlichen mitteile, wenn mein Rat gewünscht ist."
Sportdirektor Hasan Salihamidzic betonte zuletzt, dass man im Winter "keine Notkäufe" tätigen würde. Doch möglicherweise wird ein Ersatz ja doch schon in der Winterpause verpflichtet. Damit es bei einem Lewy-Ausfall nicht zu einer Flaute im Bayern-Angriff kommt.