Reisebeschränkungen gelockert: FC Bayern erteilt Freigabe für Lewandowski und Alaba

Die Bundesregierung hat die Reisebeschränkungen für die bisherigen Virusvariantengebiete Großbritannien und Irland deutlich gelockert und damit auch für veränderte Voraussetzungen bei den WM-Qualifikationsspielen gesorgt. Robert Lewandowski und David Alaba dürfen nun doch mit ihren Nationalmannschaften in England und Schottland spielen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnten doch für ihre Nationalmannschaften auflaufen: David Alaba (l.) und Robert Lewandowski (r.).
Könnten doch für ihre Nationalmannschaften auflaufen: David Alaba (l.) und Robert Lewandowski (r.). © imago images / Poolfoto

München - Laut Robert Koch-Institut gilt Großbritannien ab Sonntag nur noch als Gebiet mit erhöhtem Corona-Infektionsrisiko, wie am Freitagabend mitgeteilt wurde. Der FC Bayern hat nun bestätigt, dass Robert Lewandowski und David Alaba zu ihren Nationalmannschaften reisen dürfen. 

"Für beide hat es das Go von uns gegeben", bestätigte Trainer Hansi Flick am Samstag nach dem 4:0 des deutschen Rekordmeisters in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart.

Lewandowski kann doch für Polen spielen

Da den Profis nach ihrer Rückkehr aus Großbritannien keine 14-tägige Quarantäne mehr droht, fehlt den Klubs der Grund, ihren Spielern die Länderspielreisen zu verweigern.

Der FC Bayern München hatte zuvor angekündigt, im Falle einer drohenden Corona-Quarantäne bei der Rückkehr nach München Top-Torjäger Lewandowski und Verteidiger David Alaba nicht für die  WM-Qualifikationsspiele Polens und Österreichs in England  (31. März) und Schottland (25. März) abzustellen. Am 3. April muss der Tabellenführer aus München zum vielleicht titelentscheidenden Ligaduell beim Verfolger RB Leipzig antreten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der FC Bayern München habe nun die offizielle Genehmigung für die Abstellung des 32-Jährigen erteilt, sagte ein Sprecher des polnischen Verbands am Samstag. Auch Krzysztof Piatek von Hertha BSC soll nach der Lockerung der Reisebeschränkungen für Großbritannien im Kader für die Partie am 31. März stehen.

"Wir werden mit vollem Kader nach London fahren", sagte Verbandspräsident Zbigniew Boniek. 

Alaba steht dem ÖFB nach Bayern-Okay zur Verfügung

Der Österreichische Fußball-Bund rechnet am Samstag mit weiteren Informationen darüber, ob alle 19 nominierten Deutschland-Legionäre zur Nationalmannschaft reisen können.

"Die Chance ist jetzt wesentlich höher", sagte ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold der österreichischen Nachrichtenagentur APA. So hofft Österreichs Nationalmannschaft doch noch auf einen Einsatz der Bundesliga-Profis um Bayern-Spieler David Alaba in der Quali-Partie am Donnerstag in Glasgow gegen Schottland. Mit Alaba kann das ÖFB-Team nach dem Okay der Bayern nun planen.

 

 

 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sowirddasniewas am 23.03.2021 14:02 Uhr / Bewertung:

    Gut, daß noch rechtzeitig die Reisebestimmungen geändert wurden. Wenn die "richtigen" Leute miteinander telefonieren, dann wird das was.

  • am 21.03.2021 14:46 Uhr / Bewertung:

    Ich wusste gar nicht, dass eine "Zecke" hier schreibt, aber wenn man ich in Lüdenscheid-Süd so bezeichnet, läuft das wohl unter regionale Gepflogenheiten und ist kein Verstoß gegen die Netz-Erikette. Mit der Breite des sogenannten Fan-Spektrums gibt es schon mal Verständnisschwierigkeiten.

  • Münchner Kindl am 20.03.2021 20:22 Uhr / Bewertung:

    Super. Alles ok so.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.