Paukenschlag: Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab

Auch Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern wohl ab. Der 65-Jährige erfüllt seinen Vertrag bei der österreichischen Nationalmannschaft auch über die EM 2024 hinaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
59  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat dem FC Bayern abgesagt: Ralf Rangnick.
Hat dem FC Bayern abgesagt: Ralf Rangnick. © IMAGO/Sven Simon

München - Die nächste Absage für den FC Bayern und die kommt überraschend! Ralf Rangnick nicht Nachfolger von Thomas Tuchel. Der 65-Jährige bleibt auch über die EM 2024 hinaus Bundestrainer in Österreich, das teilte der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Donnerstag mit. Zuerst hatte die "Bild" über die Absage Rangnicks berichtet.

"Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef. Diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude und ich bin fest entschlossen, unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen", wird Rangnick in einer Pressemitteilung zitiert. "Ich möchte ausdrücklich betonen, dass das keine Absage an den FC Bayern ist, sondern eine Entscheidung für meine Mannschaft und unsere gemeinsamen Ziele. Unsere volle Konzentration gilt der Europameisterschaft. Wir werden alles unternehmen, um dort so weit wie möglich zu kommen!"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern zeigte sich zuletzt bei Rangnick sehr optimistisch

Rangnick galt zuletzt als Topkandidat auf den Trainerposten bei den Münchnern. Der ehemalige Bundesliga-Coach soll seine grundsätzliche Bereitschaft für den Job bei den Bayern-Bossen zuvor hinterlegt haben.

Auch Präsident Herbert Hainer hatte sich am Dienstagabend noch optimistisch gezeigt. "Wir sind mit Ralf in guten Gesprächen, aber jetzt muss man ein paar Tage abwarten, um zu sehen, ob es auch final so rausgeht", sagte er nach der Partie gegen Real Madrid (2:2). Einen genauen Zeitplan nannte der Präsident nicht, "aber ich denke, das wird jetzt nicht mehr allzu lange dauern, bis wir wissen, in welche Richtung es geht."

Für den FC Bayern nun in die falsche Richtung. Zuvor hatten bereits die Wunschkandidaten Xabi Alonso und Julian Nagelsmann dem deutschen Rekordmeister abgesagt. Beide entschieden sich ebenfalls für einen Verbleib an ihren jeweiligen Standorten bei Bayer Leverkusen sowie der deutschen Nationalmannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
59 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 03.05.2024 11:55 Uhr / Bewertung:

    Warum wird's eigentlich nicht Matthäus?
    Der weiss doch immer alles!

  • AK1 am 03.05.2024 19:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Geradeaus-Denker

    Sehen Sie das so wie er? Ich hatte gedacht, er sei der einzige mit der Ansicht.

  • Geradeaus-Denker am 04.05.2024 10:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AK1

    Er weiß es sogar besser!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.