Noten zu FC Bayern gegen TSG Hoffenheim: Kane sicher vom Punkt, Sané kann es doch noch

Der FC Bayern gewinnt gegen die TSG Hoffenheim mit 5:0. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf zum 3:0 für den FC Bayern: Stürmer Harry Kane.
Traf zum 3:0 für den FC Bayern: Stürmer Harry Kane. © IMAGO

München - Keiner ist sicherer vom Punkt als Harry Kane. Auch Elfmeter-Killer Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim ist bei dem Kantersieg der Hausherren ohne Chance. Die Bayern in der Einzelkritik:

Noten für FC Bayern München: Guerreiro mit lässigen Schlenzen, Upamecano mit perfektem Pressing

MANUEL NEUER - NOTE 3: Fehlerfrei, weil fast nicht gefordert – kein Spaß bei Glättegefahr und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Musste in Minute 70 dann doch noch mit der Parade-Hand zum Ball.

RAPHAEL GUERREIRO - NOTE 2: Doppelpasste sich mit Kane durch den Hoffenheimer Strafraum, dass es nur so eine Freude war. Im Training an der Säbener Straße dürfte das nicht so ungestört möglich sein – gegen die TSG schon. Lässiger Schlenzer ins lange Eck zum 2:0 (12.).

Raphaël Guerreiro dürfte wieder Ersatzmann für Davies werden (Archivbild).
Raphaël Guerreiro dürfte wieder Ersatzmann für Davies werden (Archivbild). © IMAGO / DeFodi

DAYOT UPAMECANO - NOTE 2: Eroberte vor dem 1:0 mit Geschick, guter Antizipation und gewohnt kräftigem Körpereinsatz ganz weit vorne den Ball – perfektes Pressing! In der Defensive: souverän.

ERIC DIER - NOTE 3: Sein Start-Elf-Einsatz sei alles andere als ein Geburtstagsgeschenk zum 31., sagte Trainer Vincent Kompany vorab. Vielmehr habe sich Min-Jae Kim im Training "nicht bei hundert Prozent gefühlt". Legte in der 16. Minute den Ball im eigenen Strafraum mit der Brust vor die Füße von Kramaric, doch Upamecano passte auf. Und sonst? Easy evening.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Pavlovic mit überzeugendem Auftritt gegen Hoffenheim

ALPHONSO DAVIES - NOTE 3: Hinten kaum gefordert, und vorne machten die Kollegen schon so viel Betrieb, dass sein gefürchteter Raketenantritt gar nicht benötigt wurde.

JOSHUA KIMMICH - NOTE 2: Es gab schon Spiele, in denen seine unbestrittene Expertise gefragter war als gegen die komplett harmlosen Gäste aus dem Kraichgau. Schöner Linksschuss in Minute 56, der knapp über die Latte strich.

ALEKSANDAR PAVLOVIC - NOTE 2: Durfte für den zuletzt überzeugenden Kollegen Goretzka mal wieder von Anfang an ran – und machte seine Sache ebenfalls ziemlich überzeugend. Knifflige Aufgabe für den Coach.

Torschütze zum 1:0 - Leroy Sané (l).
Torschütze zum 1:0 - Leroy Sané (l). © Tom Weller/dpa

LEROY SANÉ - Note 2: Was für ein Start für den so oft Kritisierten! Führungstreffer mit gefühlt 200 Stundenkilometern ins lange Eck (7.). Gutes Argument für eine Vertragsverhandlung. Sammelte gleich nach der Halbzeitpause (48.) weitere Pluspunkte, mit einer anspruchsvollen Direktabnahme nach schicker Flanke des eingewechselten Tel zum 4:0.

FC Bayern: Coman hatte das 4:0 auf dem Fuß

THOMAS MÜLLER - NOTE 3: Hätte in Minute 28 schon das 4:0 machen können, müllerte die Kugel aber knapp am Pfosten vorbei. Auch sein spezielles Talent – Lücken finden – war diesmal kaum gefragt, weil die Kollegen schon so viele fanden.

KINGSLEY COMAN - NOTE 3: Kam für Michael Olise ins Team, stand auf seiner linken Seite klar im Schatten der Kollegen von rechts, die zwei Treffer vorgelegt hatten. Hatte in der 42. das 4:0 auf dem Fuß – in letzter Sekunde gestoppt.

Harry Kane unterstützt Neuer – und sieht positiv.
Harry Kane unterstützt Neuer – und sieht positiv. © Tom Weller/dpa

HARRY KANE - NOTE 2: Gab mal wieder den sicheren Elfmeterschützen und verwandelte auch den 27. Strafstoß in Serie, zum 3:0 (27.). Sein 16. Saisontor – keine Chance für Elfmeter-Killer Baumann. Versuchte noch einen Fallrückzieher (54.), durfte danach raus.

MATHYS TEL - NOTE 2: Kam für den glücklosen Coman und schlug gleich mal eine sehenswerte Diagonalflanke zur gegenüberliegenden Seite, wo Kollege Sané geschickt den Fuß hinhielt und zum 4:0 einschoss.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala feiert neun Minuten vor Schluss sein Comeback

SERGE GNABRY - NOTE 2: Kam nach einer Stunde für Harry Kane. Staubte sechs Minuten später gleich mal gedankenschnell zum 5:0 ab.

LEON GORETZKA - NOTE 3: Kann ja auch Innenverteidiger und ersetzte so ab Minute 60 den Kollegen Dier – solide.

MICHAEL OLISE - NOTE 3: Kam in Minute 67 für Sané. Rannte und dribbelte als ginge es auch für ihn um einen neuen Vertrag.

JAMAL MUSIALA - OHNE BEWERTUNG: 10 bis 15 Minuten hatte Kompany für den zuletzt Fehlenden vorhergesagt – es wurden neun plus Nachspielzeit.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 17.01.2025 00:13 Uhr / Bewertung:

    Was mir auffällt ist, dass wir in dieser Saison 2024/25 es tatsächlich schaffen über die volle Spielzeit das gleiche Niveau zu halten. Es gibt kein Nachlassen, keine Leistungsdelle. Mit Schaudern erinnere ich mich an Spiele 2023/24 gegen ähnliche Kaliber wie Hoffenheim, in denen sogar nach Führung und deutlichem Spielverlauf ein Bruch zu sehen war und nichts mehr ging. Vor allem die erste Viertelstunde nach der Halbzeit, wenn der Gegner sich was vorgenommen hatte, war berüchtigt. Die Einstellung der Fußballer zu ihrem Beruf hat sich komplett verändert. Auf Leute wie Davies, Sané, Goretzka, Coman u.a. hätte ich nach der letzten Saison nicht zugetraut irgendwann nochmal wichtig für den Verein zu werden. So kann man sich täuschen.

    Seit Mai 2024 haben sich fast alle Spieler gesteigert. Wie der Upamecano so locker und selbstverständlich alles abräumt ist schon bemerkenswert. Laimer war die letzten Wochen top. Da kommt gestern der Guerreiro daher und macht es genauso gut. Nur als Beispiel.

  • am 16.01.2025 09:02 Uhr / Bewertung:

    Man sollte nur noch sehr kurz laufende Verträge machen wenn dann stets hohe Leistungen aufgrund bevorstehender Vertragsverhandlungen zu erwarten sind.

  • fussballfan am 16.01.2025 06:20 Uhr / Bewertung:

    Auch wenn es mich freut für den Sane`, es erinnert mich an die Schulzeit. Immer erst arbeiten wenn das nächste Klassenziel in Gefahr war.
    Gibt es den niemanden in diesem grossen Verein der dem Hochbegabten erklärt wie das erwartet wird
    von einem Führungspieler mit der Präsenz , wen er den Lust hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.