Noten zu FC Bayern gegen 1. FC Heidenheim: Musiala macht wieder den Unterschied – Coman verletzt raus
München - Der FC Bayern hat die Tabellenspitze in der Bundesliga verteidigt: Die Münchner besiegen den 1. FC Heidenheim mit 4:2. Jamal Musiala trifft nach seiner Einwechslung doppelt.
Die Noten für den FC Bayern
DANIEL PERETZ ‒ NOTE 3: Bundesliga-Startelfdebüt für Israels Nationaltürhüter, Manuel Neuer musste wegen Rippenbeschwerden passen. In der ersten Halbzeit beschäftigungslos, dann geschlagen: Nach Upamecanos Fehlpass wurde Peretz von Honsak umkurvt – 1:1 (50.). Auch beim 3:2 durch Dorsch chancenlos (85.).
SACHA BOEY ‒ NOTE 4: Rechts hinten in der Viererkette aufgeboten, Konrad Laimer bekam mal eine Pause. Ohne entscheidende Impulse.
DAYOT UPAMECANO - NOTE 4: Der Abwehrmann mit dem wuchtigen 1:0: Nach Kimmichs präziser Ecke köpfte Upamecano völlig freistehend ein (18.). Dann aber mit dem schlimmen Patzer in der Defensive: Viel zu kurzer Rückpass Richtung Peretz, Honsak traf zum 1:1.
MINJAE KIM ‒ NOTE 3: Aufmerksame Leistung in der Innenverteidigung, man merkt dem Südkoreaner sein gestiegenes Selbstvertrauen an.
ALPHONSO DAVIES ‒ NOTE 4: Mit gewohnt viel Offensivdrang, sein Rechtsschuss flog über das Tor (33.). Dann traf er den Pfosten nach toller Hackenvorlage von Guerreiro (39.). Hinten nicht zur Stelle vor Heidenheims Treffer zum 3:2.
Pavlovic feiert Startelf-Comeback nach Schlüsselbeinbruch
JOSHUA KIMMICH ‒ NOTE 3: Ordnete das Spiel mit klugen Pässen. Souveräner Auftritt. Sein Fernschuss wurde von Müller über die Latte gelenkt (40.).
ALEKSANDAR PAVLOVIC ‒ NOTE 3: Zurück in der Startformation nach seinem Schlüsselbeinbruch, Leon Goretzka rotierte auf die Ersatzbank. Solide Leistung, hätte beinahe zum 2:0 getroffen: Ganz knapp rechts vorbei (50.).
MICHAEL OLISE ‒ NOTE 3: Verbessert im Vergleich zu den vergangenen Partien. Wechselte offensiv häufig die Positionen, spielte den Pass vor Musialas 2:1. Und vergab frei vor Müller das 3:1 (62.).
RAPHAEL GUERREIRO ‒ NOTE 3: Eine etwas ungewohnte Rolle für den Portugiesen, der im zentralen offensiven Mittelfeld agierte. Oft im Strafraum zu finden, sein Schuss nach Olise-Pass wurde zur Ecke abgelenkt (17.). Mit viel Spielwitz, technisch stark.
LEROY SANÉ ‒ NOTE 4: Der Außenstürmer kämpft um einen neuen Vertrag. Dafür muss er Topleistungen bringen – und das gelang ihm erneut nicht. Sané vergab zwei sehr gute Chancen, zunächst per Kopf (14.), dann mit einem Chip über Keeper Müller (15.). Kurz vor der Pause verzog er erneut knapp (45.). Legte Goretzka das 3:1 auf.
Musiala schnürt Doppelpack ‒ Coman muss verletzt runter
THOMAS MÜLLER ‒ NOTE 4: Der Routinier erhielt seine Chance von Beginn an, Müller spielte ganz vorne in der Spitze. In Neuers Abwesenheit zudem Kapitän. Und Müller gab den ersten Schuss ab, mit links aus 15 Metern – gehalten (12.). Sonst kaum zu sehen. Wurde ausgewechselt.
JAMAL MUSIALA ‒ NOTE 2: Früh in der zweiten Halbzeit für Müller eingewechselt (51.). Und das lohnte sich: Nach starkem Dribbling zog Musiala ab, der Ball fluschte flach rein zum 2:1 (56.). Bayerns Matchwinner. Hatte noch die Chance auf einen weiteren Treffer – gehalten (74.). Ärgerlich: Verlor den Ball vor dem Treffer zum 3:2. Dann sorgte er mit dem 4:2 in der Nachspielzeit für den Endstand.
KINGSLEY COMAN ‒ NOTE 4: Kam für Olise in die Partie (71.). Unauffällig. Musste verletzt wieder raus.
LEON GORETZKA ‒ NOTE 3: Löste Pavlovic im Zentrum ab (71.). Und er traf zum 3:1 aus der Distanz (84.). Hatte ein bisschen Glück, dass sein Schuss noch abgefälscht wurde.
KONRAD LAIMER und ARIJON IBRAHIMOVIC kamen zu spät für eine Bewertung.