Kommentar

Die Klub-WM bringt die Bayern-Stars endgültig ans Limit

Der FC Bayern nimmt im Sommer an der neuen, großen Klub-WM teil – das birgt neben großen Chancen vor allem Risiken, wie AZ-Chefreporter Sport Maximilian Koch kommentiert.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 Es könnte ein arbeitsintensiver Sommer werden für einige Spieler des FC Bayern, etwa für Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic und Joshua Kimmich. Dazu ein kleines Gedankenexperiment: Am 31. Mai bestreiten die Münchner das Champions-League-Finale in der Allianz Arena (so der Plan) und gewinnen es (so die Sehnsucht seit 2012). Vom 4. bis 8. Juni tauschen Musiala, Pavlovic und Kimmich dann ihr Bayern-Dress gegen DFB-Trikots aus, sie triumphieren beim Finalturnier der Nations League (womöglich wieder in der Arena in München).

Zwei hübsche Pokale wären das – und spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt, um nach einer langen Saison den Urlaub zu beginnen. Doch für Musiala, Pavlovic und Kimmich geht es weiter, immer weiter – mit dem FC Bayern zur Klub-WM in die USA.

Bayern-Stars könnten nur vier Wochen für Urlaub und Vorbereitung haben

Seit Donnerstagabend steht fest, dass die Münchner dort in der Vorrunde auf Benfica Lissabon, Auckland City und Boca Juniors treffen. Finaltermin ist der 13. Juli. Ein Monat bliebe Musiala, Pavlovic und Kimmich im Falle des Endspieleinzugs, ehe am Wochenende des 16. August schon wieder der DFB-Pokal und der deutsche Supercup anstehen. Vier Wochen also, in die Musiala, Pavlovic und Kimmich ihren Urlaub und die Saison-Vorbereitung mit dem FC Bayern packen müssten. Ambitioniert ist das – freundlich formuliert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit einem Antrittsgeld in Höhe von 50 Millionen Dollar (so das Fifa-Versprechen) und einem Siegerpreisgeld von 100 Millionen Dollar könnte Bayern bei der Klub-WM wichtige Einnahmen generieren, zweifellos. Aber zu welchem Preis? Schon jetzt wird intern diskutiert, dass der Kader vergrößert werden muss in der Saison 2025/26. Die Stars sind am Limit – und die Verletzungsgefahr steigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 07.12.2024 08:24 Uhr / Bewertung:

    Durch das Versagen im Pokal können die überarbeiteten Multimillionäre ja jetzt ein paar Körner sparen und sind dann topfit für das Amispektakel.

  • Südstern7 am 07.12.2024 22:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Versagen? Die Mannschaft hat alles rausgehauen was möglich ist. Wenn es dann nicht reicht am Ende, hat das nichts mit Versagen zu tun. Verlieren gehört zum Sport wie das Gewinnen.

  • BingoMuc am 06.12.2024 19:12 Uhr / Bewertung:

    Keine Sorge, das wird so nicht eintreten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.