"Nicht einmal mehr riechen": Jamal Musiala hat ein echtes Lasagne-Trauma

Jamal Musiala spricht über seine Ziele mit dem FC Bayern und dem DFB-Team. Auch erzählt der 21-Jährige von seinem persönlichen Lasagne-Trauma.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maultaschen ja, Lasagne nein: Bayerns Jamal Musiala.
Maultaschen ja, Lasagne nein: Bayerns Jamal Musiala. © IMAGO

München - Als gebürtiger Stuttgarter mag es Jamal Musiala im kulinarischen Bereich besonders gern schwäbisch: Maultaschen gehören zu seinen absoluten Lieblingsgerichten, manchmal bereitet sie der Offensivstar des FC Bayern auch selbst zu - mit Tomatensoße und Maggi. Eine besondere Musiala-Kreation.

Musiala über Lasagne: "Ich kann sie nicht einmal mehr riechen"

Eine italienische Nationalspeise kommt bei ihm hingegen nicht mehr auf den Teller: Lasagne. Das verriet Musiala dem Portal "The Players' Tribune". Hintergrund: Musialas Start in München im Jahr 2019 war nach eigener Erinnerung nicht leicht, weil er sich einige Wochen vor seinem Umzug aus London den Kiefer gebrochen hatte und zwei Platten eingesetzt bekam. Das Einzige, was er wochenlang habe essen können, war Suppe und Lasagne. Mit Lasagne könne er heute nichts mehr anfangen.

"Ich kann sie nicht einmal mehr riechen. Ich kann das Wort nicht einmal mehr hören, ohne dass mir schlecht wird. Ich habe so viel von der Lasagne meiner Mutter gegessen, dass ich traumatisiert bin", sagte Musiala über sein Trauma. Er habe kurz vor seinem Wechsel zum FC Bayern nicht nur viel abgenommen, sondern habe wegen seines Kieferbruchs auch nicht "richtig sprechen" können, sondern "nur etwas murmeln".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala könnte bald beim FC Bayern verlängern

Diese Phase hat der 21-Jährige glücklicherweise schnell hinter sich gelassen. In München und beim FC Bayern fühlt sich Musiala schon lange sehr wohl, daher könnte bald seine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus verkündet werden. Die Gespräche laufen.

Musiala hat für die kommenden Jahre die höchsten Ziele - mit Bayern und mit der deutschen Nationalmannschaft. "Mit 26 Jahren hoffe ich, dass ich eine Weltmeisterschaft und ein paar Champions-League-Trophäen im Schrank habe", blickte er voraus: "Ich hoffe, dass ich meine Familie stolz gemacht habe."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.