Nagelsmanns Haaland-Plan: Mit vier Schritten gegen Dortmunds Wunder-Stürmer

Dortmunds Erling Haaland war mit zwei Toren und drei Vorlagen der Mann des ersten Spieltags. Jetzt trifft er im Supercup auf die Bayern. Deren Trainer hat sich schon einen Plan zurechtgelegt, wie der Stürmer gestoppt werden soll.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Tore und drei Assists im ersten Liga-Spiel der Saison: Dortmunds Erling Haaland.
Zwei Tore und drei Assists im ersten Liga-Spiel der Saison: Dortmunds Erling Haaland. © Marius Becker/dpa

München - Erling Haaland startet mit wahren Fabel-Zahlen in die neue Saison: Nach seinem Hattrick beim 3:0-Erfolg von Borussia Dortmund im Pokal gegen Wehen Wiesbaden gab es am vergangenen Wochenende die nächste Gala des 21-Jährigen zu bestaunen. Beim 5:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt in der Liga war Haaland mit zwei Toren und drei Assists an allen BVB-Treffern beteiligt. Haaland, Dortmunds Wunder-Stürmer!

Am Dienstag wartet bereits die nächste Aufgabe – im Supercup geht es gegen die Bayern bereits um den ersten (kleinen) Titel der noch jungen Spielzeit (20.30 Uhr, Sat.1, Sky und im AZ-Liveticker). Klar, dass die Münchner nach Haalands Traum-Vorstellung gegen die Eintracht noch mehr als ohnehin schon gewarnt sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

So soll Haaland im Supercup gestoppt werden

Am Montag hat Bayern-Trainer Julian Nagelsmann seinen Plan präsentiert, wie der Angreifer gestoppt werden soll. Mit vier Schritten will man dem Sturm-Tank beikommen, Nagelsmann sprach von "einer Mischung aus mehreren Dingen".

Zunächst einmal "müssen wir in der Kette extrem konzentriert sein", Haaland dürfe nur wenige Räume bekommen. Bei der Innenverteidigung, die wohl wieder aus Neuzugang Dayot Upamecano und Niklas Süle bestehen wird, ist also erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neben dem richtigen Stellungsspiel in der Viererkette gehe es laut Nagelsmann aber auch darum, Haaland "körperlich zu kontrollieren" – denn Zweikämpfe mit Haaland am und im Bayern-Strafraum wird es am Dienstag in Dortmund wohl zur Genüge geben. Die Schwierigkeit dabei:  "Neben seiner Abschlussqualität ist er sehr robust und schnell", sagte Nagelsmann. Top-Scorer Haaland war mit gemessenen 35,94 km/h der schnellste Spieler des ersten Spieltags.

Auch die Bayern müssen also schnell sein – vor allem, wenn es ins Gegenpressing geht, wie Nagelsmann am Montag klarstellte. "Es geht darum, nach Ballverlust, im Gegenpressing aktiv zu sein, damit der Gegner nicht so leicht tief hinter die Kette spielen kann."

Nagelsmann: "Es geht nur im Team!"

Jedoch weiß auch der Bayern-Coach, dass es Situationen geben wird, in denen Haaland nicht zu halten ist. Doch auch dann sieht Nagelsmann seine Mannschaft gerüstet: "Aber dann haben wir immer noch den besten Torhüter der Welt im Tor. Es ist wie immer im Fußball: Es geht nur im Team!"

Nagelsmanns Haaland-Plan steht jedenfalls schonmal. Bleibt abzuwarten, ob ihn seine Spieler am Dienstagabend auch umsetzen können oder ob es eine weitere Erling-Gala geben wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 17.08.2021 14:23 Uhr / Bewertung:

    Wahsinn - ein Bericht nach dem anderen über Wunderstürmer Haaland. Über Lewi spricht niemand mehr. Arme Bayern.

  • Rudolfo am 17.08.2021 23:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Gratuliere zu Ihrem Kommentar , ein typisches „Eigentor“ Ihrerseits , wenn Sie dies nach dem gestrigen Supercup verstehen ….

  • Kaiser Jannick am 16.08.2021 21:11 Uhr / Bewertung:

    Haaland ist kein Wunder-Stürmer, sondern mit einer sehr seltenen Kombination aus Talent UND Willen, Ehrgeiz, Mentalität gesegnet. Talent haben viele, z.B. ein Zirkzee, Sane etc., aber bei Willen, Ehrgeiz, Mentalität hapert's bei ca. 95% der Talentierten. So wird aus wenigen dieser Doppelpacker ein CR7, der auch mega-ehrgeizig und fleißig ist, oder auch ein Haaland, der seinen Weg gehen wird, wo auch immer er spielen wird. Die anderen bleiben ewige Kreisliga-Ronaldos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.