Nach Sieg gegen den FC Bayern II: Bayreuth-Spieler brutal zusammengeschlagen

Am Montag hat sich die SpVgg Bayreuth im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern souverän mit 4:0 gegen den FC Bayern II durchgesetzt. Bei der Siegesfeier nach der Partie sind mehrere Spieler von Unbekannten brutal zusammengeschlagen worden, zwei davon mussten laut Vereinsangaben sogar auf die Intensivstation.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nacht nach dem Sieg gegen den FC Bayern II sind mehrere Spieler der SpVgg Bayreuth brutal zusammengeschlagen worden. (Symbolbild)
In der Nacht nach dem Sieg gegen den FC Bayern II sind mehrere Spieler der SpVgg Bayreuth brutal zusammengeschlagen worden. (Symbolbild) © IMAGO / Beautiful Sports

Bayreuth - Die Polizei sucht nach vier jungen Männern, die drei Fußballer des Regionalligisten SpVgg Bayreuth geschlagen und verletzt haben sollen. Es werde wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch.

Zu der Auseinandersetzung war es demnach am Dienstag frühmorgens gegen drei Uhr vor einem Club in der Innenstadt gekommen, als die Fußballer ihren Heimsieg im Spitzenspiel gegen den FC Bayern II (4:0) feierten. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Bayreuth-Spieler auf das "allerübelste zusammengeschlagen"

"Es hätte das schönste Fußballfest der letzten 35 Jahre werden können", schrieb der Viertligist in einer Mitteilung bei Facebook. Dann hätten "die unschönsten Szenen seit vielen Jahren" den Tag konterkariert. Die Spieler seien auf das "allerübelste zusammengeschlagen" worden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Polizeisprecher sprach am Mittwoch von weniger drastischen Verletzungen als zunächst vom Verein geschildert: Zwei Spieler seien ambulant behandelt worden. Einer sei vorsorglich stationär überwacht, mittlerweile aber wieder entlassen worden. Die SpVgg hatte von zwei Spielern auf der Intensivstation berichtet.

Lesen Sie auch

SpVgg Bayreuth: Täter waren augenscheinlich keine Bayern-Fans

Ob die Täter wie vom Verein angegeben auch auf einen am Boden liegenden Spieler eintraten, wird laut Polizei noch geprüft. Der genaue Hergang sei noch unklar, die Sache noch "recht diffus", sagte der Polizeisprecher.

Die SpVgg betonte – "um Vermutungen zu vermeiden und direkt zu entkräften" – dass es sich bei den vier Männern augenscheinlich nicht um Anhänger des FC Bayern handelt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bahnwärter Thiel am 20.04.2022 13:22 Uhr / Bewertung:

    Lt Mainpost hatten die vier jungen Männer zuvor schon andere Gäste angepöbelt, kein Fußball-Bezug, sondern "nur" vier Schwachköpfe, die Streit suchten.

  • Südstern7 am 20.04.2022 17:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bahnwärter Thiel

    Die Schlagzeile:
    "Nach Sieg gegen den FC Bayern II: Bayreuth-Spieler brutal zusammengeschlagen"
    lässt aber der Fantasie freien Luft und garantiert mehr Klicks. Erst recht, wenn er im Sportteil zu finden ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.