TSV 1860: Ex-Löwen Ziereis und Andermatt schießen mit Bayreuth Bayerns Reserve ab

Die SpVgg Bayreuth steht nach dem deutlichen Sieg über den FC Bayern II mit einem Bein in der 3. Liga – auch dank zahlreicher Ex-Löwen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Ziereis trifft zum 4:0 für Bayreuth.
Markus Ziereis trifft zum 4:0 für Bayreuth. © IMAGO / Peter Kolb

Bayreuth/München - Die SpVgg Bayreuth schlägt den FC Bayern II mit 4:0! Diese Nachricht dürfte am Ostermontag auch die Fans des TSV 1860 gefreut haben – aus vielerlei Hinsicht.

Sechzigs Stadtrivale hat durch die Pleite im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern nun nur noch rechnerisch die Chance, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.

Tabellenführer Bayreuth baute den Vorsprung auf die Reserve des deutschen Rekordmeisters auf nunmehr elf Punkte aus und steht somit mit einem Bein in der 3. Liga.

Ex-Löwe Ziereis ist Dritter der Torjägerliste 

Mitverantwortlich für den Höhenflug der Oberfranken sind zahlreiche Ex-Löwen: Mit Nicolas Andermatt, Markus Ziereis und Felix Weber stehen gleich drei ehemalige Sechzger im aktuellen Kader der Bayreuther. Andermatt und Ziereis trugen sich beim fulminanten Sieg über die kleinen Bayern gar in die Torschützenliste ein.

Für Ziereis war es der 19. Saisontreffer in seinem 26. Saisonspiel. Damit belegt der 29-Jährige, der insgesamt neun Jahre für die Giesinger auf Torejagd ging, aktuell Platz drei der Torjägerliste. Für Andermatt, der im Mittelfeld des Regionalliga-Primus gesetzt ist, war es das zweite Tor in der aktuellen Spielzeit. Andermatt schaffte 2018 unter Daniel Bierofka den Aufstieg in die 3. Liga.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In der Schlussphase gegen den FC Bayern II wurde dann auch noch Ex-Löwen-Kapitän Weber für die Bayreuther eingewechselt. Das Urgestein der Sechzger absolvierte insgesamt 54 Drittliga-Spiele für Sechzig und erzielte dabei vier Tore – genauso viele wie in der aktuellen Spielzeit für die Oberfranken. In der kommenden Saison könnte es nun zu einem Wiedersehen der Ex-Löwen mit dem ehemaligen Arbeitgeber in der 3. Liga kommen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Marlboro123 am 20.04.2022 10:29 Uhr / Bewertung:

    Ziereis wäre mir lieber als Lindsbichler,der trifft überhaupt nichts.

  • Giesing am 19.04.2022 11:23 Uhr / Bewertung:

    Gratulation. Freut mich für die Ex-Löwen. Zudem finde ich es gut, wenn möglichst wenig zweite Mannschaften in der dritten Liga spielen…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.