Nach Hansi Flick: Miroslav Klose überdenkt seine Zukunft beim FC Bayern - geht auch Hermann Gerland?
München - Das Flick-Beben vom vergangenen Samstag wirkt noch immer nach. Nach der Rücktrittsankündigung des Erfolgstrainers überdenken nun offenbar auch dessen Assistenten zunehmend ihre Zukunft.
Am Sonntag hatte Miroslav Klose gegenüber der "Bild" durchklingen lassen, dass die Zeichen aktuell auf Trennung stehen. "Für mich persönlich ist das überhaupt kein Problem, dass der Verein noch nicht mit mir gesprochen hat. Was mich wirklich nachdenklich macht, ist aber wie hier gerade miteinander kommuniziert wird...", sagte der 42-Jährige.
"Respekt voreinander zu haben, auch wenn man nicht immer der gleichen Meinung ist, das muss unbedingt sein! Uli und Kalle haben diesen Verein zu einem Weltverein gemacht, weil es ihnen immer um den FC Bayern ging und nicht um persönliche Eitelkeiten", lobte Klose die langjährigen Führungskräfte Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß.
Kehrt auch Klose womöglich zum DFB zurück?
Klose war im Sommer von der U17 des deutschen Rekordmeisters zu den Profis gewechselt, wo er einer der Assistenten von Flick ist. Während seiner Zeit in der Jugendabteilung gab es zeitweise Spannungen mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dessen Differenzen mit Flick maßgeblich zum Ausstiegs-Wunsch seines Chefs beigetragen haben dürften.
Flick hatte am Samstag den Wunsch der Auflösung seines noch zwei Jahre laufenden Vertrages zum Saisonende öffentlich gemacht. Er gilt als Favorit auf die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw, der im Sommer nach der EM aufhört. Als Flick-Vertrauter wäre auch Klose für DFB-Aufgaben denkbar. Von 2016 bis 2018 unterstützte er bereits das Trainerteam der Nationalmannschaft.
FC Bayern: Geht Hermann Gerland nach 20 Jahren?
Doch der ehemalige Weltklasse-Stürmer ist nicht der einzige Mitarbeiter aus dem aktuellen Trainerstab, der die Bayern in diesem Sommer verlassen könnte. Wie der "kicker" berichtet, überdenkt auch der legendäre Co-Trainer Hermann Gerland seine Zukunft. Der Vertrag des 66-Jährigen läuft im Sommer 2022 aus.
Der gebürtige Bochumer war zwischen 1990 und 1995 bereits für die Bayern aktiv, 2001 kehrte er nach München zurück. Seither fungiert er beim Rekordmeister in den unterschiedlichsten Rollen. Gerland genießt sowohl bei den Spielern als auch bei den Fans höchstes Ansehen und verhalf zahlreichen späteren Weltstars wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger oder Thomas Müller zum Profi-Debüt.