Nach Gala bei Inter Mailand: Bayern-Star Leroy Sané gegen VfB Stuttgart nur auf der Bank

Julian Nagelsmann wird beim Heimspiel des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart am Samstag rotieren. Der zuletzt herausragende Leroy Sané sitzt gegen die Schwaben nur auf der Bank, Leon Goretzka steht hingegen erstmals in dieser Saison in der Startelf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané wird gegen den VfB Stuttgart zunächst nur auf der Bank sitzen.
Leroy Sané wird gegen den VfB Stuttgart zunächst nur auf der Bank sitzen. © IMAGO / AFLOSPORT

München - Nach zuletzt zwei Remis in der Bundesliga will der FC Bayern beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) wieder einen Sieg einfahren. Beim Spiel zwischen den beiden Champions-League-Krachern gegen Inter Mailand am vergangenen Mittwoch (2:0) und den FC Barcelona am kommenden Dienstag wird Trainer Julian Nagelsmann aber trotzdem einige Änderungen in der Startelf vornehmen.

"Wir werden, auch um die Spannung hochzuhalten, rotieren. Es wird einige Wechsel geben", kündigte der Bayern-Coach am Freitag an. Abgesehen von Kingsley Coman, der sich im Training eine Muskelverletzung zugezogen hat und länger auszufallen droht, stehen dem 35-Jährigen sämtliche Spieler zur Verfügung.

FC Bayern: Pause für Sané, Goretzka beginnt neben Kimmich

Leroy Sané, der in Mailand eine herausragende Partie gezeigt hatte, wird gegen die Schwaben zunächst nur auf der Bank sitzen. "Comans Verletzung hat da keinen Einfluss. Er wird morgen nicht spielen, weil er schon gegen Inter einige Körner gelassen hat. Das war aber schon vorher klar", sagte Nagelsmann. Als mögliche Alternativen nannte er Serge Gnabry, Mathys Tel und Jamal Musiala, die zuletzt nur auf der Bank saßen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sicher in der Startelf stehen wird hingegen Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler hatte die Sommer-Vorbereitung und die ersten Saisonspiele nach einer Knie-Operation verpasst und stand Ende August erstmals auf dem Platz. Nach mehreren Kurzeinsätzen wird er neben Joshua Kimmich im zentralen Mittelfeld auflaufen. Jenen Platz hatte zuletzt Marcel Sabitzer inne.

"Er hat das in den vergangenen Wochen sehr gut gemacht hat, vor allem in der Defensive. Dahinter haben wir noch Ryan Gravenberch, der mit den Hufen schart. Auf dieser Position bin ich ganz zufrieden", sagte Nagelsmann weiter.

Nagelsmann: "Wir sind nicht auf dem Tabellenplatz, wo wir hinwollen"

Trotz aller Rotation soll am Samstag unbedingt wieder ein Sieg her, schließlich war man nach den beiden Unentschieden zuletzt auf den dritten Platz abgerutscht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir sind gefordert, weil wir nicht auf dem Tabellenplatz sind, wo wir hinwollen", betonte Nagelsmann: "Wir müssen schnellstmöglich auf die linke Spur und aufs Gaspedal gehen." Seine Ansage an die Stars: "Wenn morgen einer die Handbremse anzieht, kann er am Dienstag die Parkbremse reinhauen" – also gegen Barca draußen sitzen.

Nagelsmann erklärt: Darum hat der FC Bayern keinen Neuner verpflichtet

Nagelsmann erklärte zudem, dass er sich nach Lewandowskis Abschied nicht bewusst gegen die Verpflichtung eines echten Stoßstürmers entschieden habe. "Es waren wenig Neuner auf dem Markt, die die Qualität haben, uns zu verbessern. Der Markt ist einfach sehr abgegrast und klassische Strafraumstürmer werden nicht mehr so viel ausgebildet."

Er betonte: "Wenn wir einen Top-, Top-Neuner gefunden hätten für erschwingliches Geld, hätten wir es wohl gemacht." Grundsätzlich habe sich seine Elf aber auch ohne Lewandowski oder einen neuen Mittelstürmer bislang genügend Chancen erspielt, das Spiel bei Union Berlin (1:1) sei da "eine Ausnahme" gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 09.09.2022 14:55 Uhr / Bewertung:

    Die wichtigste Peronalie ist, Upamecao nicht spielen zu lassen. Die bwehr um de Light und Hernadez muss noch merh eoingespielt werden und zusammen bleiben. Der Verein muss wichtiger sein, als diese Leipziger Freunderlwirtschaft.
    Und wenn sane so einen Lauf hat - warum soll der nicht für Coman links spielen? Nur weil so ein Barca daher kommt?

  • Südstern7 am 09.09.2022 21:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Grundsätzlich hast du Recht: Es sollte immer die beste Mannschaft spielen!

    Das muss aber nicht ein Team mit den bekanntesten Namen, den teuersten Spielern sein. Es gilt die ideale Mannschaft zu nominieren die für Stuttgart "gemacht" ist. Inter steckt in den Beinen und Barca im Kopf. Das kann man nicht ignorieren. Nicht umsonst hat Bayern (und auch die anderen CL-Teilnehmer) vor und nach Europapokalnächten traditionsgemäß immer Probleme den BL-Alltag wieder zu finden. Und so schlägt die Stunde von Mazraoui, von Musiala, von Goretzka und den anderen, die neu ins Team rutschen. Ich bin mir sicher, dass Nagelsmann die beste Mannschaft für Stuttgart nominiert. In Hinsicht auf körperliche und mentale Fitness.

  • Analyst am 10.09.2022 10:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Nagelsmann kann sich in jedem Training ein genaues Bild über den Zustand seiner Spieler machen,wie der Fitnesszustand ,ebenso wie es um den Willen zu spielen steht.
    Und ich glaube auch nicht das es dabei um Namen oder Transfersummen geht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.