Nach Aussagen von Uli Hoeneß: Lothar Matthäus in Lästerlaune – "billiger wird Kane dadurch nicht"

FC Bayern München steht aktuell in Verhandlungen mit Tottenham Hotspur über einen Transfer von Harry Kane. Uli Hoeneß hat dazu vor wenigen Tagen offen erklärt, es sei nur eine Frage der Zeit. Ex-Spieler und TV-Experte Lothar Matthäus sieht diese Aussage jedoch kritisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus ist nicht überzeugt von den Aussagen von Uli Hoeneß zu einem möglichen Kane-Transfer.
Lothar Matthäus ist nicht überzeugt von den Aussagen von Uli Hoeneß zu einem möglichen Kane-Transfer. © sampics/Augenklick

München - TV-Experte Lothar Matthäus hat leise Kritik an Uli Hoeneß wegen dessen Äußerungen zum möglichen Transfer von Harry Kane zum FC Bayern München geäußert. "Ulis Aussagen werden die Verhandlungen nicht stören, aber einfacher machen sie diese ganz sicher nicht - und billiger wird Kane dadurch auch nicht", schrieb Matthäus in seiner neuen Kolumne für den Pay-TV-Sender Sky.

Lothar Matthäus sicher: Tottenham-Boss lässt sich von Hoeneß nicht unter Druck setzen

Bayern-Patron Hoeneß hatte am Wochenende erklärt, Tottenham werde schon einknicken, wenn Kanes Entscheidung zum Wechsel nach München stehe. Im Ringen um den englischen Top-Stürmer könnte es zum ersten 100-Millionen-Transfer in der Club-Historie des deutschen Rekordmeisters kommen.

Matthäus weiß um die Schwierigkeiten eines solchen Wechsels. Noch sei Kane "Spieler bei Tottenham und Spurs-Boss Daniel Levy ist jemand, der der sich ganz sicher nicht unter Druck setzen lässt. Ich habe Geschichten im Hinterkopf, da hat er plötzlich auf stur gestellt und gesagt: Jetzt erst recht nicht", sagte Deutschlands Rekordnationalspieler.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kommt Harry Kane nach München? "Es gehört viel Geduld zu solch einem Transfer"

Tottenham habe jetzt das Heft des Handelns in der Hand - wie der FC Bayern vor einem Jahr bei Robert Lewandowski. Bei dem Wechsel des Topstürmers zum FC Barcelona sei man auch irgendwann nach langer Zeit zu einem Ergebnis gekommen. "Wenn man eins und eins zusammenzählt, gehört sehr viel Geduld zu solch einem Transfer - und Geld, das man wahrscheinlich lieber eingespart hätte", sagte Matthäus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 18.07.2023 17:21 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube Hoeneß weiß sehr gut,und das hat er ja auch ganz offen ausgesprochen,dass Levy ein zäher und harter Verhandler ist.Nur wo Hoeneß recht hat ist,sollte Levy bei seinen strickten Nein! bleiben,dann muß er auf mehr als 100 Mio.€ verzichten.Und nachdem Kane seine Bereitschaft offen signalisiert hat nur nach München wechseln zu wollen,wird es Levy auch nichts bringen wenn er Kane einen anderen Verein empfiehlt als München.Einfach wachsam bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.