Mini-Krise? Hattrick-Harry schlägt gegen den VfB Stuttgart zurück

Der FC Bayern gewinnt gegen den VfB Stuttgart dank Harry Kane mit 4:0. Nach der Partie verriet der Bayern-Stürmer, was er mit seinen zahlreichen Hattrick-Bällen macht.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sich gegen den VfB Stuttgart den nächsten Ball für seine Sammlung erspielt: Bayern-Stürmer Harry Kane.
Hat sich gegen den VfB Stuttgart den nächsten Ball für seine Sammlung erspielt: Bayern-Stürmer Harry Kane. © IMAGO

München - 57, 61 und 80 lauteten die Glückszahlen am Samstagabend in der Allianz Arena. In jenen Minuten ließ Harry Kane die Bayern-Fans im Südgipfel jubeln, schnürte der Bayern-Stürmer seinen ersten lupenreinen Hattrick im Bayern-Trikot. Was aber noch viel wichtiger war: Kane beendete damit seine Mini-Krise von zuletzt drei Partien ohne Tor. Die Erleichterung darüber war ihm nach dem 4:0 gegen den VfB Stuttgart ins Gesicht geschrieben. 

Eberl mit Sonderlob für Kane: "Er hat unglaublich viel für die Mannschaft gearbeitet"

"Es gibt Zeiten in der Saison, in denen die Torhüter alles halten. Aber ich glaube immer an mich und meine Mitspieler, dass sie weiter Chancen für mich kreieren", sagte der Engländer und fügte hinzu: "Ich bin natürlich glücklich mit den drei Toren und dem Ergebnis." Zumal Kane jüngst vonseiten der britischen Presse reichlich Kritik einstecken musste. "Womöglich ist es an der Zeit, zurückzutreten und Platz für jüngere Spieler zu machen", legte der "Guardian" dem 31-Jährigen nahe. 

Das sieht man beim FC Bayern, wo man die Verbalwatsche an Kane durchaus vernommen hat, ganz anders. "Es gab schon das ein oder andere um ihn herum", holte Sportvorstand Max Eberl aus und verteidigte seinen Torgaranten: "Wenn man sein Spiel genau betrachtet, hat er vielleicht das Tor nicht gemacht, aber er hat unglaublich viel für die Mannschaft gearbeitet." Nun, so der 51-Jährige, habe Kane mit dem Hattrick "die beste Antwort gegeben". 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Kane erzielt gegen den VfB Stuttgart den sechsten Bundesliga-Hattrick

Übrigens: Es war schon der sechste Bundesliga-Hattrick für den Londoner (zuvor in der Premier League nur acht). Das bedeutete den sechsten Bundesliga-Ball für seine Sammlung. Denn die Kanesche Regel besagt: Ab drei Treffern wird mit dem Spielgerät vor der Fankurve ein Selfie gemacht und dann eingepackt. Nach dem Umzug vom Hotel ins Eigenheim hat er auch keine Platzprobleme mehr. 

Was Kane mit den ganzen Bällen macht? "Wenn mein Sohn aufwacht, sind die Bälle neben seinem Bett und er schießt sie im ganzen Haus herum", verriet der Torjäger. Wenn es so weitergeht, dürfte das Hause Kane also bald einem Bällebad gleichen. Doch während sich Kane Junior einen Hattrick-Ball nach dem anderen schnappt und durchs Eigenheim ballert, sehen seine Mitspieler das Ritual als lästig. 

Das Hattrick-Selfie von Harry Kane durfte nach Abpfiff natürlich nicht fehlen.
Das Hattrick-Selfie von Harry Kane durfte nach Abpfiff natürlich nicht fehlen. © IMAGO

Bayern-Torjäger will weitere Hattrick-Bälle

Denn nach jeder Gala-Vorstellung bittet sie der Brite zur Autogramm-Stunde, jeder Bayern-Spieler muss auf dem Ball unterschreiben. Nach dem letzten Viererpack in der Champions League gegen Zagreb (9:2) hatte Michael Olise "Bro not again!" auf den Ball gekritzelt. Ob der Flügelflitzer diesmal wieder solch eine Botschaft hinterlassen hat? "Ich habe es noch nicht gelesen", sagte Kane und schob hinterher: "Aber ich habe gesagt, es kommen in diesem Jahr hoffentlich noch mehrere dazu." 

Sollte irgendwann der Platz nicht mehr reichen, hatte Eberl bereits angekündigt, dass der FC Bayern seinem Torjäger unter die Arme greifen wird. "Wir helfen ihm, eine Garage anzubauen, wenn es sein muss", so der Sport-Boss. Ähnlich positiv sollten es auch seine Mitspieler sehen. Der Grund: Wenn Kane um Unterschriften bittet, dann steht auf der Anzeigetafel in der Regel ein Bayern-Sieg. Andersrum, das haben die letzten Partien gezeigt, muss man sich auch mal mit einem Remis oder gar einer Niederlage zufrieden geben...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.