Matthäus: FC Bayern hat schon mit Nagelsmann als Flick-Ersatz gesprochen - der dementiert

München - Das Aus der Bayern in der Champions League gegen PSG war nach dem Schlusspfiff kaum mehr ein Thema. Der mögliche Abschied von Hansi Flick aus München umso mehr. Nach dem Spiel äußerte sich dazu Lothar Matthäus bei "Sky" und prophezeite einen baldigen Trainerwechsel an der Säbener Straße.
"Ich bin der Meinung, dass es die letzte Saison von Hansi Flick ist", erklärte der Ex-Bayern-Profi nach dem Spiel. Erst am Dienstag hatte Matthäus betont, dass sich Flick bei den Bayern wohlfühlen müsse, dies aber offensichtlich nicht tue. Der Grund dafür seien die Spannungen mit Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Matthäus: Es gibt ein Angebot für Flick als Bundestrainer
Flick wolle nicht die ganze Zeit diskutieren, merkte der Weltmeister von 1990 an. Er betonte, dass Flick vor der Saison gesagt habe, dass er ein Votum bei Neueinkäufen haben wolle. Und genau dieser Punkt soll das Spannungsverhältnis zwischen Trainer und Sportdirektor ausgelöst haben.
Für Matthäus ist es also klar: Hansi Flick wird beim FC Bayern zum Saisonende aufhören – und neuer Bundestrainer werden. Er ist sich sicher: "Das Angebot gibt es." Für den TV-Experten ist darüber hinaus auch schon klar, wer der neue Bayern-Trainer werden wird: Julian Nagelsmann.

Das sagt Nagelsmann zu den Bayern-Gerüchten
Flick soll sich bei den Bayern erkundigt haben, ob sie sich bereits mit Nagelsmann in Verbindung gesetzt haben, so Matthäus. Seines Wissens nach habe sich der FC Bayern mit dem (Noch-)Trainer der Leipziger schon "über wirtschaftliche Dinge" ausgetauscht.
Es folgte jedoch nun ein Dementi aus Leipzig. Nagelsmann widersprach den Gerüchten um seine Person auf der Pressekonferenz von RB Leipzig am Mittwoch. Auf die Bayern angesprochen stellte er klar: "Es gab und gibt keine Gespräche." Auch seine Berater hätten nicht mit den Münchnern gesprochen.
Nagelsmann steht beim Tabellenzweiten aus Leipzig noch bis 2023 unter Vertrag. Die Bayern müssten damit eine Ablöse für den Übungsleiter an die Sachsen bezahlen.