Manuel Neuer bangt: Plötzlich ist der Bayern-Keeper angreifbar

Rivale Marc-André ter Stegen lauert: Bayern-Keeper Manuel Neuer bleibt aber weiter die Nummer eins im DFB-Team - trotz schlechter Statistiken.
von  Patrick Strasser
Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen.
Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen. © firo/Augenklick

Rivale Marc-André ter Stegen lauert: Bayern-Keeper Manuel Neuer bleibt aber weiter die Nummer eins im DFB-Team - trotz schlechter Statistiken. Neuer darf sich in der deutschen Nationalmannschaft keine Nachlässigkeiten mehr erlauben.

Amsterdam - Es begann ja alles mit dem FC Augsburg, mit Niklas Süle und mit einem ziemlich derben Spruch des Bayern-Verteidigers: "Er ruft ‘Torwart’, ich blockiere ihn. Er hätte mich ruhig auch umwichsen können." 

So schilderte Süle jene Szene, die vor zweieinhalb Wochen zum 1:1-Ausgleich der Augsburger durch Felix Götze führte. Er, das war Süles Teamkollege Manuel Neuer, der den Ball nach einer Ecke hatte fallen lassen. Das Remis war Ausgangspunkt der nun schon vier sieglose Spiele andauernden Bayern-Krise. (Lesen Sie hier: AZ-Kommentar - Reißt's Euch zam, Bayern!)

Schlechte Statistiken von Manuel Neuer

Und damit auch der Krise von Manuel Neuer. Der Kapitän des FC Bayern und der deutschen Nationalelf ist plötzlich angreifbar geworden – so angreifbar wie wohl nie zuvor, seit er 2011 von Schalke zu den Münchnern gewechselt ist. Dazu reicht ein Blick in die Statistiken.

Neuers Paradequote in dieser Saison, so rechnete der "Kicker" vor, liegt in der Bundesliga nur noch bei 57,9 Prozent. Diese Marke wird allein von Hoffenheims Oliver Baumann (57,7) und Fabian Bredlow (46,7) in der Nürnberger Schießbude unterboten.

In der Vergangenheit kam Neuer in der Regel auf eine Quote von rund 80 Prozent. Obwohl der 32-Jährige selten gefordert war, brillierte er mit tollen Aktionen, wenn er gefragt war. Das machte Neuers Extraklasse aus.

Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen.
Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen. © firo/Augenklick

Bayern-Gegner verwerten viele Chancen

Derzeit ist das aber nicht mehr durchgängig der Fall, die Bayern-Gegner verwerteten in dieser Spielzeit stolze 53 Prozent ihrer Chancen. Neuer ist dafür keineswegs allein verantwortlich, hat aber seinen Anteil.

"Manuel ist eine Führungspersönlichkeit, allein seine Präsenz flößt dem Gegner Respekt ein und gibt meiner Mannschaft den nötigen Rückhalt", sagte Bayern-Coach Niko Kovac. Das allerdings war Ende August. Joachim Löw ließ zuletzt gegen Peru (2:1) Neuers Stellvertreter Marc-André ter Stegen (26) ran, für den Bundestrainer ist der Torhüter des FC Barcelona "der kommende Mann".

Löw schwärmt regelrecht: "Marc hat sich in den letzten zwei Jahren extrem gesteigert, er ist ein absoluter Weltklassekeeper auf allerhöchstem Niveau, hält hervorragend und ist fußballerisch sehr gut." An der Rangordnung im deutschen Tor hat sich trotz des Lobs nichts geändert. Noch nicht.

Der Hoeneß-Plan: Die AZ checkt die potenziellen Müllers

Manuel Neuer nicht mehr so beachtet

Dabei hat Neuer auch weltweit in der Wahrnehmung seiner Kollegen nachgelassen. Von 2013 bis 2016 stand er noch in der Weltelf der FIFpro, der internationalen Vereinigung der Profifußballer, 2017 reichte es immerhin noch für die Shortlist mit fünf Torhütern. 2018 fehlte Neuer – dafür war erstmals ter Stegen dabei. Schon vor der WM in Russland, für die Neuer nach monatelanger Verletzungspause gerade rechtzeitig fit wurde, hatten nicht wenige Experten ter Stegen als Stammtorhüter favorisiert.

Inzwischen bezeichnet Löw den Barcelona-Keeper als "gleichwertigen Ersatz" für Neuer. Ter Stegen hat aufgeholt und setzt den Bayern-Torhüter mächtig unter Druck. Szenen wie gegen Augsburg darf sich Neuer nicht mehr oft erlauben.

Lesen Sie hier: Frankfurt-Star wollte unbedingt zum FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.