Lothar Matthäus kontert Watzke-Vorwürfe im Fall Hummels

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte Bayern-Profi Mats Hummels nach dessen Besuch in der BVB-Kabine den Rücken gestärkt und Kritiker Lothar Matthäus angefahren. Jetzt schlägt der Ex-Nationalspieler zurück.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geraten in der Debatte um den angeblichen BVB-Kabinenbesuch von Bayern-Star Mats Hummels aneinander: Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watze und Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus (rechts).
firo, Minkoff/Augenklick Geraten in der Debatte um den angeblichen BVB-Kabinenbesuch von Bayern-Star Mats Hummels aneinander: Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watze und Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus (rechts).

München/Dortmund - Das hätte sich Bayern-Profi Mats Hummels sicher nicht in den kühnsten Träumen so vorgestellt - dass ein harmloses "Hallo" bei den früheren Kollegen von Borussia Dortmund solche Wellen schlagen würde.

Zuletzt hatte Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, in der Causa Hummels zu Wort gemeldet - und wendet sich eindeutig gegen dessen Kritiker.

"Wenn ich höre, das sei kein professionelles Verhalten, kriege ich das Kotzen", war der 57-Jährige vom "Kicker" zitiert worden.

Der Innenverteidiger des FC Bayern war am Wochenende in die Schusslinie geraten, weil er vor dem Liga-Gipfel am Samstag (0:1) in der Dortmunder Kabine war.

Vor Hoeneß-Wahl: Rummenigge verspricht positive Zahlen

Obwohl das so ja gar nicht stimmte: Nach dem Spiel klärte Hummels selbst dann das Ganze auf und dementierte den Kabinengang als solchen. Auf die Kritik von Lothar Matthäus angesprochen, antwortete Hummels: "Das ist mir ziemlich wurscht."

Was Borussia-Boss Watzke "großartig" fand, wie er am Montag auf der Aktionärsversammlung der Borussia verriet, hatte Hummels nicht nur von Lothar Matthäus massive Kritik eingebracht.

Neuer-Ersatz Ulreich: "Es ist was anderes"

Der vom Sky-Experte konterte am Dienstag in der "Bild"-Zeitung ebenso deutlich die Breitseite von Watzke. "Von mir aus kann Herr Watzke gerne kotzen. Ich habe 22 Jahre Profifußball gespielt und weiß aus eigener Erfahrung, dass bei so etwas ein paar Prozent Schärfe und Konzentration verloren gehen", sagte der 52-Jährige.

Und furh fort: "Vor einem Spiel müssen alte Freundschaften begraben sein - danach ist das kein Problem. Ich meine auch, dass Hummels bei der Hereingabe von Götze aktiver und aggressiver hätte sein können."

Mats Hummels war von 2014 bis 2016 sogar Kapitän von Borussia Dortmund, wurde zweimal Meister mit dem BVB und gewann 2012 das Double. 2008 wechselte er vom FC Bayern zu Borussia Dortmund und kam in diesem Sommer für eine Ablöse von 35 Millionen Euro zurück nach München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.