FC Bayern München: Karl-Heinz Rummenigge verspricht positive Zahlen
München - Vor der Mitgliederversammlung des FC Bayern mit der Rückkehr von Uli Hoeneß ins Präsidentenamt hat Karl-Heinz Rummenigge erneut betont, dass es dort keine Bekanntgabe von Vertragsverlängerungen geben wird.
Er werde keine Effekthascherei betreiben "und auch nicht den dicken Max spielen", sagte Vorstandschef Rummenigge am Dienstag. "Wenn es irgendeinen Vertrag gibt, den es zu verkünden gibt, dann werde ich das zielbewusst nicht am Freitag machen."
Am Saisonende laufen die Verträge mehrerer Stars um Franck Ribéry und Arjen Robben aus. Erwartet wird bald eine Einigung mit Top-Torjäger Robert Lewandowski und eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis ins Jahr 2021.
Das sagt Neuer-Ersatz Ulreich vor dem Rostow-Spiel
Bei der Versammlung am Freitag (19.00 Uhr) im Audi Dome wird Hoeneß 270 Tage nach der vorzeitigen Entlassung aus der Haft wieder ins Präsidentenamt gewählt.
Touchdown in Rostov! #ROSFCB #UCL pic.twitter.com/rjdNJS8Chw
— FC Bayern München (@FCBayern) 22. November 2016
"Es geht vorher auch um Zahlen, um Rechenschaftsberichte. Ich glaube, die Mitglieder können sich darauf freuen, weil die Zahlen bei Bayern München glücklicherweise auch in diesem Jahr wieder sehr positiv sind", kündigte Rummenigge schon an.
Künftiger FCB-Präsident Hoeneß: Achtung, Attacke!
Der Branchenführer erzielte zuletzt in der Meistersaison einen Rekordgewinn von 23,8 Millionen Euro. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2014/2015 mit 523,7 Millionen Euro zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte über einer halben Milliarde Euro.