Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Barcelona

Lesen Sie hier "Mega-Messi" - Die Pressestimmen zur Bayern-Niederlage gegen Barcelona
Guardiola: Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft - Die Stimmen zum Spiel
+++ Nur La Caruna schaffte das Drei-Tore-Wunder+++
Das wird schwer für die Bayern. Drei Tore aufzuholen gelang bislang nur La Coruna. Hier geht's zur Meldung: Nur La Coruna schaffte das Drei-Tore-Wunder
Endstand FC Barcelona - FC Bayern 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Messi (77.), 2:0 Messi (80.), 3:0 Neymar (90.+4)
Zuschauer: 95.639
Fazit: Manuel Neuer hielt wie ein Teufelskerl - doch dann kamen Lionel Messi und Neymar: Der große Traum des FC Bayern vom Champions-League-Finale in Berlin ist so gut wie geplatzt. Der deutsche Rekordmeister erhielt bei der Rückkehr von Pep Guardiola nach Barcelona beim 0:3 (0:0) im Halbfinal-Hinspiel eine bittere Lektion und braucht ein Wunder für den Einzug ins Endspiel am 6. Juni.
Der viermalige Weltfußballer Messi traf die Bayern mit zwei Toren innerhalb von vier Minuten (77./80.) ins Herz, nachdem Neuer ein knappes Dutzend Großchancen vereitelt hatte. In der Nachspielzeit erzielte Neymar (90.+4) das Tor zum Endstand.
90. Minute. Das Spiel ist aus! Bayern verliert das Spiel in der Schlussviertelstunde und wird drei Mal eiskalt erwischt!
90. Minute+4: Toooor für Barca! Bayern stürmt mit dem Mut der Verzweiflung nach vorne und lässt sich hinten eiskalt auskontern. Messi schickt Neymar, der entwischt Benatia und überwindet Neuer zum 3:0!
90. Minute+2: Barca verteidigt die Führung geschickt und lässt Ball und Gegner nach Belieben laufen.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit gibt es. Geht hier noch was für die Bayern? Es sieht derzeit nicht danach aus.
87. Minute: Barcelona mit dem letzen Wechsel: Bartra ersetzt Mascherano.
86. Minute: Wie reagieren die Bayern? Mit diesem Ergebnis bräuchten die Münchner ein Wunder im Rückspiel.
85. Minute: Jetzt kommt es gleich zum Bruder-Duell. Louis Enrique bringt Rafinha, den Bruder von Bayern-Star Thiago für Iniesta.
82. Minute: Erster Wechsel bei Barca: Rakitic macht Platz für Xavi
81. Minute: "Messi kann man nicht stoppen", sagte Pep Guardiola vor der Partie. Wenn man das heute sieht, gibt's dem nichts hinzuzufügen.
80. Minute: Jetzt wird's bitter! Drei Minuten nach dem Führungstreffer legt Messi nach. Er dribbelt Boateng im Strafraum einen Knoten in die Füße, der rücklings umfällt und überwindet dann noch Neuer mit einem gefühlvollen Heber! 2:0- für Barca!
79. Minute: Guardiola reagiert umgehend, bringt Götze für Müller.
77. Minute: Da ist es passiert - 1: 0 für den FC Barcelona durch Lionel Messi! Bernat verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball an Alves, der direkt auf Messi weiterleitet. Der Argentinier legt sich die Kugel 18 Meter halbrechts vor dem Tor kurz vor und wuchtet den Ball ungestört flach ins rechte Eck.
74. Minute: Die letzte Viertelstunde bricht gleich an, beide Trainer sehen nach wie vor keine Veranlassung, via Joker frischen Wind in die Partie zu bringen. Genau das bräuchten die Kontrahenten aber...
73. Minute: Gutes Spiel von Xabi Alonso. Der Routinier räumt vor der Abwehr alles ab, was im vor die Füße kommt.
71. Minute: Jetzt ist Ter Stegen mal gefordert. Thiago fasst sich aus zwanzig Metern ein Herz, der Ball wird abgefälscht, doch landet sicher in den Armen des deutschen Torhüters.
68. Minute: Die nächste bitte! Diesmal bekommt Neymar die gelbe Karte serviert - nach einem Zweikampf mit Müller. Der 70 Millionen Euro-Mann versteht die Welt nicht mehr.
66. Minute: Pique steigt rustikal gegen Lewandowski ein. Der Innenverteidiger triftf zwar den Ball, doch Rizzoli unterbindet das gefährliche Spiel des Spaniers und zeigt dem Innenverteidiger den gelben Karton.
64. Minute: Raktic findet Neymar im Strafraum. Der schnittige Stürmer legt sich den Ball zurecht und zieht ab, doch sein Abschluss landet weit über dem Tor. Das war die bisher beste Chance im zweiten Durchgang.
60. Minute: Da werden Erinnerungen an die Weltmeisterschaft wach. Neymar und Neuer liefern sich ein Laufduell, das der Bayern-Torwart für sich entscheidet, weil er den Steilpass zuvor bereits antizipierte und die Kugel rechtzeitig vor dem Brasilianer abläuft.
58. Minute: Nach knapp einer Stunde haben sich die Bayern eindrucksvoll ins Spiel zurückgekämpft.
54. Minute: Nächste gelbe Karte für die Bayern! Bernat foult Messi und sieht dafür die dritte Gelbe für einen Bayernspieler. Zuvor wurden schon Benatia und Alosno verwarnt.
53. Minute: Müller steht frei vor dem Tor, doch wird zurückgepfiffen. Er befand sich beim Steilpass von Rafinha knapp im Abseits.
52. Minute: Gelb für Benatia nachdem er Iniesta regelwidrig stört. Die Gelbe erscheint etwas hart, weil er seinen Gegenspieler nur ganz leicht touchiert hat.
48. Minute: Munterer Auftakt der Bayern, die gefällig kombinieren und viel offensiver als noch im ersten Durchgang auftreten.
47. Minute: Xabi Alonso tritt an und schießt den Ball mitten in die Mauer- schade um diese gute Einschussmöglichkeit. Immerhin gibt es einen Eckstoß, doch Thiago Eckball landet direkt bei Ter Stegen.
46. Minute: Tolle Freistoßchance für die Bayern, nachdem Robert Lewandowski nah an der Strafraumgrenze von Dani Alves zu Fall gebracht wurde. Der Außenverteidiger sieht gelb!
46. Minute: Barcelona stößt an, die zweite Halbzeit läuft.
46. Minute: Beide Mannschaften kommen unverändert zurück.
Halbzeitfazit: Die Bayern verteidigen die Null mit viel Glück und einem überragenden Manuel Neuer. Der deutsche Fußball-Meister brauchte bei der Rückkehr von Pep Guardiola ins Camp Nou alllerdings einen überragenden Torwart, um nicht in Rückstand zu geraten. Mit Blick auf das Rückspiel am kommenden Dienstag in München (12. Mai) wäre die Nullnummer ein sehr gutes Ergebnis für die Bayern.
Zusammenfassung der ersten Halbzeit:
Guardiola hat sich bei seinem ersten Auftritt in Camp Nou seit seinem Abschied vor zwei Jahren gegen den 108-Tore-Wundersturm von Barca etwas Besonderes einfallen lassen. Der Bayern-Coach bot zunächst eine Dreier-Abwehrkette aus Medhi Benatia, Jerome Boateng und Rafinha auf. Davor agierten Philipp Lahm und Xabi Alonso als Doppelsechs, Bastian Schweinsteiger übernahm einen offensiven Part im Mittelfeld.
Der Plan ging aber nicht auf, die Münchner Defensive wackelte bedenklich. Erst hatte Boateng gegen Luis Sußrez seine liebe Not (4.), dann kam der Torjäger aus Uruguay freigespielt vom agilen Messi zum Schuss (7.), Neuer war jedoch auf dem Posten.
In der 12. Minute bewahrte der Bayern-Keeper die Münchner dann mit einer Weltklasse-Parade gegen den erneut durchgebrochenen Sußrez vor dem Rückstand. Wenig später klärte Rafinha gegen Neymar in letzter Sekunde.
Guardiola, der immer wieder wild gestikulierend am Spielfeldrand stand, reagierte und stellte auf Viererkette um. Das Bayern-Spiel wurde dadurch etwas stabiler. Der Rekordmeister konnte sich nun auch erstmals aus der Umklammerung befreien und verpasste in der 18. Minute sogar die Führung, als "Zorro" Robert Lewandowski nach Pass von Thomas Müller frei vor Barca-Keeper Marc-André ter Stegen nicht richtig traf. Der Pole spielte trotz seiner acht Tage zuvor im DFB-Pokal-Halbfinale erlittenen schweren Gesichtsverletzung mit einer schwarzen Maske.
Ansonsten waren die Münchner Versuche ohne die verletzten Superstars Arjen Robben und Franck Ribéry zu zaghaft. Barcelona konnte sich immer wieder sortieren. Auf der anderen Seite blieb es dagegen stets gefährlich, etwa bei einem Schuss von Messi (18.) oder einem Kopfball von Sußrez (27.). Neuer klärte erneut glänzend gegen Dani Alves (39.).
45. Minute: Es ist Halbzeit!
42. Minute: Die Katalenen wollen unbedingt noch einen Treffer vor der Halbzeit erzwingen und stürmen pausenlos an - Bayern kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
39. Minute: Die Bayern verteidigen sehr tief, doch Barca kommt trotzdem zur nächsten guten Gelegenheit. Alves wird von Iniesta mit einem feinen Lupfer freigespielt, und kommt frei vor Neuer zum Abschluss, doch der Bayern-Torhüter hält einmal mehr bravourös.
36. Minuten: Den fälligen Freistoß schießt Messi direkt aufs Tor - doch Manuel Neuer hat mit dem Torschuss keine Probleme.
35. Minute: Gelb für Xabi Alonso! Der Spanier bekommt die erste Verwarnung des Spiels. Beim Zweikampf davor hat allerdings Philipp Lahm Messi unfair gestoppt. Doch der Spanier beschwerte sich zu lautstark über den Freistoßpfiff.
34. Minute: Die taktische Umstellung auf die Vierer-Kette hat sich bewährt. Mittlerweile stehen die Bayern hinten deutlich kompakter.
32. Minute: Durchschnaufen ist nicht. Die Visiere beider Teams sind hochgeklappt, sogar abgerissen - der enormen Bedeutung dieser Partie entsprechend.
28. Minute: Noch Keine Tore, aber ein tolles Spiel: Das technische und taktische Niveau ist finalreif. Barcelona mit klarem Chancenplus, aber die Bayern halten gut dagegen.
27. Minute: Doch die Katalenen schalten unheimlich schnell um und bleiben weiterhin brandgefährlich. Bei einem Konter über Suarez kann Boateng den Ball gerade noch klären.
25. Minute: Die Bayern können sich momentan ein wenig von der Barca-Umklammerung befreien und können für ein wenig Entlastung sorgen.
22.Minute: Die Kontrahenten legen ein unmenschliches Tempo vor. Es entwickelte sich zuletzt ein offener Schlagabtausch mit einem Chancenplus für Barca. Hinten leisten sich die Münchner zu viele Fehler, woraufhin sich Guardiola zu einer Veränderung seiner Taktik gezwungen sah.
20. Minute: Messi ist nicht aufzuhalten! Mühelos geht der Argentinier am rechten Strafraumeck an vier Bayern-Spieler vorbei. Doch sein Schlenzer rauscht knapp links am Tor vorbei.
17. Minute: Lewandowski hat die Führung auf dem Fuß! Müller müllert sich in bewährter Manier am rechten Strafraumrand durch, sucht und findet Lewandowski im Zentrum, doch der Maskenmann kommt nicht hinter den Ball und lässt die Großchance liegen.
15. Minute: Guardiola erkennt, dass sein Experiment misslingt. Der Katalane fuchtelt wild an der Außenlinie herum und zeigt seinem Team die neue Marschroute an. Bayern stellt auf Viererkette um. Rafinha rechts, Bernat links.
14. Minute: Nächste hochkarätige Torchance für Barca. Suarez setzt Neymar in Szene, doch der Brasilaner scheitert freistehend aus knapp fünf Meter an Manuel Neuer.
12. Minute: Barcas Pressingmaschine läuft auf Hochtouren. Messi, Neymar und Suarez stürmen auf Boateng und Co. zu, provozieren dadurch zahlreiche Ballverluste. Die Hausherren kontrollieren das Geschehen, Bayern verlegt sich aufs Kontern.
11. Minute: Erste Riesen-Chance für Barcelona: Suarez läuft nach einem Stellungsfehler der kompletten Verteidigung völlig allein auf Manuel Neuer zu, doch der Welttorhüter bleibt lange stehen und pariert den Flachschuss mit dem rechten Bein. Durchatmen!
9. Minute: Xabi Alonso wird bei jeder Berührung gnadenlos ausgepfiffen - als ehemalige Real-Ikone ist er hier in Barcelona nicht unbedingt ein gern gesehener Gast.
8. Minute: Flotter Beginn im Camp Nou: Beide Mannschaften suchen den direkten Weg nach vorne, auch wenn es bisher noch zu keinen klaren Torchancen kam. Insgesamt hat Barca momentan mehr vom Spiel, doch die Dreier-Abwehrreihe
6. Minute: Im Gegenzug kommt Maskenmann Robert Lewandowski zum ersten Torabschluss aus ca. 20 Meter, doch der Ball wird abgeblockt.
5. Minute: Messi vernascht im Mittelfeld gleich fünf (!) Bayern-Spieler und spielt den Ball auf den Flügel. Doch der Angriff verpufft.
4. Minute: Erster Aufreger: Suarez kommt im Strafraum zu Fall, nach einem leichten Kontakt mit Boateng. Doch das reicht nicht für einen Elfmeter.
3. Minute: Barca geht früh in die Offensive: Der erste langer Ball der Hausherren geht in Richtung Neymar, der sich von Boateng und Benatia davonschleicht. Doch der Brasilianer steht im Abseits,
2. Minute: Rafinha spielt heute wieder auf der linken Seite und soll Messi in den Griff kriegen.
1. Minute: Schiedsrichter Nicola Rizzoli pfeifft die Partie an. Es kann losgehen!
20:44 Uhr: Herzliche Begrüßung von Pep Guardiola und Luis Enrique vor dem Anpfiff.
20:43 Uhr: Finalreife Stimmung: Sonnenschein in Barcelona, dazu eine herrliche Choreographie mit dem Schriftzug "We are ready.
20.40 Uhr: Die Spieler betreten den Rasen. Gleich geht's los.
20:39 Uhr: Knapp zehn Minuten vor Anpfiff verdienen sich zwei Jubilare eine zusätzliche Erwähnung: Müller absolviert sein 300. Pflichtspiel für die Bayern, Lahm sein 85. Champions-League-Spiel - und zieht damit mit Hasan Salihamidzic gleich. Nur Bastian Schweinsteiger (88) und Oliver Kahn (103) machten mehr Königsklassen-Partien für die Münchner.
20:38 Uhr: Bei den Hausherren spielt die erwartete Mannschaft. Ter Stegen hütet, wie immer in der Königsklasse, das Tor, vorne wirbelt "MSN", "El Tridente" oder wie man sie auch immer nennen mag.
Die Aufstellung: Neuer - Rafinha, Boateng, Benatia, Bernat - Alonso - Lahm, Schweinsteiger, Thiago - Lewandowski, Müller
FC Barcelona: Ter Stegen - Dani Alves, Piqué, Mascherano, Alba - Sergio - Rakitic, Iniesta - Messi, Suárez, Neymar
+++ Pep vor dem emotional schwierigsten Spiel seiner Karriere +++
"Das emotional schwierigste Spiel meiner Karriere", sagte der Bayern-Trainer vor dem Aufeinandertreffen. "Barcelona ist ein wichtiger Teil in meinem Leben. Barcelona war alles", gestand Guardiola ein - "aber ich bin hier um zu gewinnen", stellte er unmissverständlich klar. Genau diese langjährige Vergangenheit Guardiolas beim Gegner könnte Bayern als Vorteil nutzen.
+++ Die Aufstellung ist da+++
Und siehe da! Der Maskenmann ist von Beginn an dabei! Mario Götze muss dagegen auf der Bank Platz nehmen. Hier geht's zur kompletten Aufstellung
+++ Tausende Bayern-Fans in Barcelona +++
Sie sind die Nummer 12 der Mannschaft und reisen für ihr Team bis nach Barcelona! Tausende Fans des FC Bayern sind für das Champions League-Halbfinale mit nach Spanien gereist. Die Fan-Bilder vor dem Showdown.
+++ Gute Aussicht auf Barcelona +++
Erst Tibidabo, dann Tiki-taka? Die Profis des FC Bayern genießen einige Stunden vor Anpfiff den Ausblick von Barcelonas höchsten Berg, dem Tibidabo.
Bayern Munich @FCBayern players have visited the Tibidabo panoramic area this morning! pic.twitter.com/3Gt9Lt91V9
— Parc Tibidabo (@parctibidabo)
6. Mai 2015
+++ Für Titel über die Schmerzgrenze +++
So wie es aussieht, wird Bayern-Knipser Robert Lewandowski mit seiner Spezial-Maske trotz Oberkiefer- und Nasenbeinbruch auflaufen. Damit reiht er sich in eine lange Liste jener Akteure ein, die auf der Jagd nach dem ganz großen Wurf über die Schmerzgrenze gehen - hier geht's zu den harten Hunden.
+++ Thiago gegen Rafinha Alcantara - das Bruder-Duell +++
Bayern gegen Barca - es ist nicht nur ein Duell zweier Schwergewichte des Weltfußballs, sondern auch das Aufeinandertreffen von zwei Brüdern: Guardiolas Lieblingsspieler Thiago Alcántara trifft auf Rafinha Alcántara, der bei Barca wohl nur auf der Bank sitzen wird. Trotzdem spricht Mazinho, Vater der beiden Nationalspieler (Thiago läuft für Spanien auf, Rafinha für Brasilien) über das Bruder-Duell, Thiagos Wechsel zu den Bayern und den Ärzte-Zoff um Ex-Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
+++ Mittagessen für die Profis +++
Die Abschlussbesprechung des FC Bayern läuft im Mannschaftshotel. Danach gibt's Mittagessen für die Bayern-Stars.
Im Mannschaftshotel findet gerade die Abschlussbesprechung statt. Danach gibt's Mittagessen für die Profis. #FCBFCB pic.twitter.com/PRYjZuXjlf
— FC Bayern München (@FCBayern)
6. Mai 2015
+++ Guardiolas Vater: Lieber Lindenblütentee als Camp Nou +++
Valenti Guardiola, Peps 83-jähriger Vater, verzichtet auf einen Stadionbesuch und sieht sich die emotionale Rückkehr seines Sohnes vor dem Fernseher an. "Da ist sicher viel Lärm".
+++ Darum wollte Barca Lewandowski nicht +++
Vor dem großen Duell der beiden europäischen Schwergewichte verriet der ehemalige Barca-Soieler und heutige Trainer José Mari Bakero, dass er 2010 den Verantwortlichen bei den Katalanen einen jungen Stürmer aus der polnischen Liga empfohlen habe: Robert Lewandowski von Lech Posen. Sehen Sie hier, warum damals aus einem Transfer nichts wurde.
+++ Diskussionen um WM-Held Götze +++
Im vergangenen Sommer war er der umjubelte Siegtorschütze bei der Weltmeisterschaft, auch beim FC Bayern konnte Mario Götze überzeugen. Im neuen Jahr ist davon aber nicht mehr viel übrig geblieben, Götze ist in der Formkrise. Zuletzt gab es sogar Wechselgerüchte. Während Guardiola Fragen zu Götze nicht beantworten wollte, sprach Götzes Kollege Jérôme Boateng über den Weltmeister, für den es zuletzt "etwas unglücklich gelaufen" sei, weiß aber: "Er ist ein sehr wichtiger Spieler". Hier geht's zum Artikel.
+++ Barca hat den Traumsturm, Bayern andere Protagonisten +++
Während der FC Barcelona seinen Gegnern mit dem Traumsturm um Lionel Messi, Luis Suarez und Neymar regelmäßig das Fürchten lehrt, haben auch die Bayern einige Protagonisten, die den Ausgang des Halbfinal-Krachers durch ihr Wirken entscheidend beeinflussen könnten - beispielsweise Rückkehrer Pep Guardiola, Maskenmann Robert Lewandowski und Welttorhüter Manuel Neuer, der gegen Messi noch nie ein Tor kassierte.
+++ Beckenbauer über Guardiola: "Er wird seine Gefühle im Griff haben" +++
Franz Beckenbauer ist überzeugt davon, dass sich Trainer Pep Guardiola bei der Rückkehr mit dem FC Bayern München in dessen Heimat Barcelona nicht zu sehr von Emotionen leiten lässt. "Ich bin sicher, er wird seine Gefühle im Griff haben", sagte Bayern Münchens Ehrenpräsident Beckenbauer der "Bild"-Zeitung (Mittwoch). "Pep ist ein sehr emotionaler Mensch, aber er ist noch mehr Profi."
+++ Pep gegen Messi: "Wie gegen sein Kind zu spielen" +++
Der ehemalige Keeper von Real Madrid, Bodo Illgner, analysiert für die AZ die Kontrahenten. Bodo Illgner: "Vor allem aufgrund der vielen Verletzten bei Bayern ist Barcelona für mich der Favorit. Barça ist jetzt in Topform". Hier geht's zum Beitrag
+++ Toni Kroos drückt Bayern die Daumen +++
Fußball-Weltmeister Toni Kroos hält zu seinem Ex-Club aus München. "Warum denn nicht, selbstverständlich", sagte der Mittelfeldspieler beim TV-Sender Sky nach der 1:2-Hinspielniederlage seines Vereins Real Madrid bei Juventus Turin. "Auch hier im Lager ist es eher so, dass den Bayern die Daumen gedrückt werden", erklärte der 25-Jährige vor dem Auftritt der Münchner am Mittwoch bei den Katalanen.
+++ Barca schlägt Bayern - auf dem Papier +++
Sky-Kommentator Wolff Fuss macht für die Abendzeitung den Head-to-Head-Vergleich. "Goliath gegen Goliath", aber Ende hat der FC Barcelona knapp die Nase vorn: So schätzt es der TV-Mann ein. Den kompletten Mann-gegen-Mann-Vergleich im Mega-Spiel finden Sie hier.
+++ Hoeneß schaut FC Bayern gegen FC Barcelona im Knast +++
Uli Hoeneß kann das Knaller-Spiel im Gefängnis sehen, wie Bild berichtet. Der 63-Jährige verfolgt die Partie im ZDF in der Außenstelle Rothenfeld der JVA Landsberg. Dere Freigänger meldet sich um 18 Uhr zurück von seinem Job in der Jugendabteilung des FC Bayern und darf bis 22.30 Uhr in der Zelle TV sehen. Da das ZDF überträgt, geht das auch. Sky gibt's im Gefängnis nicht.
Lesen Sie hier: Bilder: Hier trainiert "Maskenmann" Lewandowski
+++ Juve mit 2:1 gegen Real Madrid +++
Real Madrid hat zwar noch Chancen, mit dem 2:1 hat Juventus Turin allerdings einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Finale gemacht. Hier geht's zum Spielbericht. Schlechtes Omen für Real Madrid: Nach einer Niederlage im Halbfinal-Hinspiel der Fußball-Königsklasse sind die Spanier bislang noch nie weitergekommen. Mit dem 1:2 bei Juventus Turin verloren die Königlichen zum achten Mal die erste Partie des Semifinals.
#FCBFCB: Die Debatte auf Twitter
+++ Herzlich willkommen zum Liveticker +++
Guten Morgen! Heute wird's so richtig ernst für den FC Bayern! Der Rekordmeister trifft abends auf den FC Barcelona und auf Messi, der nach den Worten von Pep Guardiola nicht zu stoppen ist. Behalten die angeschlagenen Bayern einen kühlen Kopf? Spielt Lewandowski und kann er die volle Leistung abrufen? Wir begleiten den Tag im Liveticker, bleiben Sie dran!