Wolff Fuss: Barca schlägt Bayern – auf dem Papier
München - „Més que un club“ (Mehr als nur ein Klub) gegen „Mia san Mia“, Barça gegen Bayern: Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League stehen sich heute zwei Schwergewichte des Fußballs gegenüber (20.45 Uhr, live bei Sky).
Lesen Sie auch: Der große Vergleich: FC Bayern vs. FC Barcelona
„Die zwei Top-Favoriten gegeneinander – eine Goliath-gegen-Goliath-Situation“, sagt Sky-Kommentator Wolff Fuss, der im Camp Nou live am Mikrofon ist. Für die AZ zieht er den Head-to-Head-Vergleich.
Neuer – ter Stegen: „Ohne ter Stegen zu nahe zu treten: Den Vergleich kann keiner gewinnen. Toller Keeper, macht bei Barça einen guten Job, alles cool. Aber: Welttorhüter, Ende.“ Punkt für Neuer, 1:0
Rafinha – Dani Alves: „Alves? Nach wie vor mit der Beste, den es im Weltfußball gibt. Passt mit seinen legendären Flügelläufen zu Barça wie die Faust aufs Auge. Außenverteidiger ohne erkennbare Schwäche. Schon überraschend, wie nahe Rafinha dem manchmal kommt.“ Punkt für Barça, 1:1
Boateng – Piqué: „Der Weltmeister gehört für mich zu den top drei Innenverteidigern der Welt. Thiago Silva, Godin, vielleicht noch Sergio Ramos – mit Boateng die Creme de la creme. Piqué war das vor ein paar Jahren. Barça hat mit ihm nur einen 8000er hintendrin. Trotzdem“: Bayern führt, Stand: 2:1
Benatia – Mascherano: „Schwieriger Vergleich, weil Mascherano gelernter Abräumer ist: Der Typ ist gefühlt 1,40 Meter groß. Ein Zweikampf-Terrier, aber Körpergröße kannst du nicht ausgleichen. Benatia? Spielt immer gut, wenn ihn Pep reinwirft und er fit ist. Kann bei hohen Bällen ein Vorteil für die Bayern werden.“ Punkt zum 3:1
Bernat – Jordi Alba: „Bernat hat eine unfassbare Entwicklung hingelegt, kommt aus dem Land, in dem das Benzin nie ausgeht. Er kann 120 Minuten marschieren. Alba sehe ich ähnlich, nur schon länger auf diesem Niveau. Beide duellieren sich auch in der spanischen Nationalmannschaft.“ Wertung: Unentschieden, 3,5:1,5
Xabi Alonso – Busquets: „Super-Duell. In der finalen Qualität auf Augenhöhe. Die Schwankungen sehe ich bei Alonso ein bisschen größer. Altersbedingt. Er ist aber einer, der für solche Spiele gebaut wurde. Mit seiner Konstanz über die komplette Saison kann es Busquets aufnehmen.“ Remis, Stand 4:2 für Bayern
Thiago – Iniesta: „Thiago war ja als Iniestas Nachfolger vorgesehen. Barça wird im Nachhinein sagen: Wie konnte das passieren, ihn zum Schnäppchenpreis von 25 Millionen abzugeben? Iniesta ist nach wie vor der kompletteste Mittelfeldspieler im modernen Fußball. Technisch hochbegabt, nie zu schade für’s verteidigen. Ist seit zehn Jahren eine Waffe, hat daher die Nase vorn. Noch.“ Punkt für Barça, Stand: 4:3
Lahm – Rakitic: „Lahm ist eben Lahm. Eigentlich mit seinen überragenden Defensiv-Kompetenzen kompletter. Rakitic ist offensiv stärker, war ja lange klassischer Spielmacher. Für die wenigsten nach seiner Schalker Zeit absehbar, dass er jemals Stammspieler bei Barça sein wird, ist in der Form seines Lebens. Wie der sich in dieses Konzert einreiht, ist spektakulär. Weil Lahm noch nicht ganz der Alte ist.“ Remis, Stand 4,5:3,5
Götze – Neymar: „In Sachen Ausgangsqualität und Talent sehr ähnlich: Zwei Ballartisten, aber im Moment zeigt es nur Neymar. Es wirkt, als würde Götze irgendwas hemmen. Beim Porto-Sieg gut, in engen Spielen sieht man ihn zu selten. Es wirkt, als hätte er sein Saisonhighlight noch vor sich – wie im WM-Finale…“ Punkt für Barça, damit steht’s 4,5:4,5
Lewandowski – Suarez: „Nach einem bisschen Anlaufzeit, auch bedingt durch die lange Sperre, knipst Suarez jetzt, wie er will. Und verursacht die größte Veränderung der Katalanen im Vergleich zu den Vorjahren, weil Messi das Klavier nicht mehr alleine tragen muss. Klassischer Mittelstürmer, technisch brutal gut, abschlussstark. Komponenten, die auch Lewandowski in sich vereint. Unfassbar wichtig für Bayern, dass er spielen kann. Für mich die besten Neuner der Welt.“ Wieder Unentschieden, 5:5
Müller – Messi: „Müller verliert im Weltfußball genau einen Vergleich auf rechts. Den mit Messi. Der ist nicht zu messen, einer der besten Fußballer aller Zeiten. Müller „nur“ weltklasse. Er ist extrem wichtig für die Bayern – für die Seele, das soziale Gefüge, sportlich. Aber wenn einer jede Saison über 40 Tore schießt.“ Punkt für Barca, Endstand 5:6!
Das Fuss-Fazit: „Man darf sich vom überraschendem Pokal-Aus gegen den BVB und zwei Barça-Kantersiegen nicht blenden lassen. In Barcelona glaubt auch keiner, dass da ein Mäuschen kommt. Für mich 50:50.“