Liveticker zum Nachlesen: Bayern holt den Pott!

Der FC Bayern München hat mit einem 2:0-Sieg nach Verlängerung in Finale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund das zehnte Double seiner Vereinsgeschichte perfekt gemacht. Robben und Müller mit den späten Toren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben traf zum 1:0 für die Bayern
dpa Arjen Robben traf zum 1:0 für die Bayern

Der FC Bayern München hat mit einem 2:0 (0:0)-Sieg nach Verlängerung in Finale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund das zehnte Double seiner Vereinsgeschichte perfekt gemacht. Arjen Robben (107.) und Thomas Müller (120. +3) sorgte im Berliner Olympiastadion mit ihren Treffern für den 17. Pokaltriumph des deutschen Rekordmeister

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

Endstand Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:2 n. V. (0:0, 0:0)

120. Minute: Schiedsrichter Meyer pfeift ab. Das Spiel ist aus, der FC Bayern zum 17. Mal DFB-Pokalsieger.

120. Minute: Toooooor für den FC Bayern.  Thomas Müller macht alles klar.

118. Minute: Die Zeit läift für die Bayern. Vier Minuten gibt es obendrauf.

107. Minute: Toooooor für den FC Bayern! Arjen Robben trifft, bezwingt wie schon im Champions League Finale 2013 Roman Weidenfeller.
Die Entstehungsgeschichte: Weidenfeller wirft den Ball auf die linke Seite, wo Boateng das Leder erobert. Der Innenverteidiger flankt auf den zweiten Pfosten, wo Robben von Hummels und Piszczek nicht gestellt werden kann. Der Niederländer nimmt den Ball direkt, diesmal ist Weidenfeller geschlagen.

102. Minute: Pierre-Emile Hojbjerg darf - von Krämpfen gebeutelt - vom Platz. Für ihn kommt Daniel van Buyten. Bedeutet: Javi Martinez rückt vor.

93. Minute: Bayern-Kepper Manuel Neuer muss kurz behandelt werden, weil er sich bei einem Ausflug samt Rettungstat gegen Lewandowski an der Schulter verletzt hat. Der Keeper kann aber weiterspielen. Trotzdem macht sich Ersatz-Torhüter Lukas Raeder an der Seite warm.

92. Minute: Und tatsächlich: Das Endspiel um den DFB-Pokal geht in die Verlängerung. Zweimal 15 Minuten Zuschlag - sollte dann keine Entscheidung gefallen sein, wird der Pokalsieger im Elfmeterschießen ermittelt.

90. Minute:  Zwei Minuten werden nachgespielt.

80. Minute: Noch zehn Minuten. Es riecht hier nach Verlängerung.

75. Minute: Eine Viertelstunde noch in der regulären Spielzeit. Riesenchance für den FC Bayern: Götze spielt Robben frei, der ist vor Hummels am Ball. Weidenfeller bleibt lange stehen und klärt mit dem Oberkörper.

64. Minute: Der BVB jubelt, weil Hummels nach einem Sahin-Freistoß - leicht im Abseits stehend - auf das Tor köpft. Dante klärt vermeintlich hinter der Linie, ganz genau ist das nicht zu erkennen. Die Tendenz geht zu Tor, Schiedsrichter Meyer lässt weiterlaufen.

53. Minute: Wir sehen Phlipp Lahm auf der Bank sitzen - das nährt die Hoffnung, dass seine Verletzung weniger schlimm ist als befürchtet.

52. Minute: Die erste gelbe Karte für einen Bayern-Spieler trifft Toni Kroos - nach Foul an Lewandowski.

46. Minute: Der Ball rolt wieder. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.

45. Minute: Halbzeit in Berlin. Bayern dominiert über weite Strecken das Spiel.

44. Minute: Ribéry vernascht auf der linken Seite gleich drei Dortmunder und passt in den Rücken der Abwehr. Hojbjerg kommt angerauscht und schießt Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Das ist die dritte gute Gelegenheit für den FC Bayern.

38. Minute: Elfmeteralarm! Robben dringt in den Dortmunder Strafraum ein und lässt sich an der Linie gegen Piszczek fallen. Klare Schwalbe, Schiedsrichter Meyer gibt keinen Strafstoß - die absolut richtige Entscheidung.

29. Minute: Es geht doch nicht weiter für Philipp Lahm. Der Kapitän ist angeschlagen, geht vom Platz. Für Lahm kommt Franck Ribéry.  Die Kapitänsbinde trägt nun Manuel Neuer.

25. Minute:  Vorsichtige Entwarnung, Lahm kehrt zurück. Ribéry macht sich zur Sicherheit schon mal an der Außenlinie warm.

24. Minute:  Die Bayern spielen derzeit in Unterzahl, weil sich Kapitän Lahm an der Außenlinie behandeln lassen muss. Wie bitter wäre es für den FC Bayern, wenn mit Lahm eine weitere Stammkraft ausfallen würde.

Sehen Sie hier: Maria Höfl-Resch bringt den Pokal ins Stadion - die Bilder

12. Minute: BVB-Trainer Jürgen Klopp steht an der Außenlinie und gibt Anweisungen, mit der Dreierkette des FC Bayern scheinen die Dortmunder nicht gerechnet zu haben.

8. Minute: Die Bayern erhoffen sich durch die taktische Änderung hin zu einer Dreierkette ein Überzahl im Mittelfeld. Das sieht bis dato auch sehr gut aus. Entscheidend wird sein, wie die Münchner die erste Verteidigungslinie der Dortmunder überspielen können.

4. Minute: Die erste Großchance für den FC Bayern: Robben schickt Müller auf die rechte Seite, der Stürmer schließt sofort ab, trifft Keeper Weidenfeller aber mitten im Gesicht.

3. Minute: Wie zu erwarten war, gehen die Dortmunder extrem früh drauf und versuchen den Spielaufbau der Bayern zu stören.

1. Minute: Das Spiel läuft, der FC Bayern stößt an.

Hier geht's weiter zum Liveticker bei süddeutsche.de

 

+++ Die Nationalhymne erklingt +++

+++ Maria Höfl-Riesch bringt den Pott +++

Fünf Minuten noch bis zum Anpfiff. Und Maria Höfl-Riesch bringt den Pokal ins Berliner Olympiastadion.

+++ FC Bayern - der Weg ins Finale +++

Die Münchner starteten gegen den BSV Rehden (5:0), es folgten klare Siege gegen die Bundesligisten Hannover (4:1), Augsburg (2:0) und HSV (5:0). Im Halbfinale wurde dann der 1. FC Kaiserslautern 5:1 geschlagen.

+++ BVB - der Weg ins Finale +++

Der BVB marschierte ohne Gegentreffer durch die bisherige Pokal-Saison. Es ging los mit einem 3:0-Sieg beim SV Wilhelmshaven, die 2:0-Erfolge gegen 1860 München und den 1. FC Saarbrücken gelangen ebenfalls gegen unterklassige Gegner. Es folgte ein 1:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, im Halbfinale wurde der VfL Wolfsburg etwas glücklich mit 2:0 besiegt.

+++ Schweinsteiger rechnet mit WM-Teilnahme +++

Bastian Schweinsteiger sieht seine Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft nicht in Gefahr. Dies sagte der an einer Entzündung der Patellasehne im linken Knie laborierende Nationalspieler des FC Bayern München am Samstag vor dem DFB-Pokalfinale in der ARD. „Das ist wie eine Erkältung“, erklärte Schweinsteiger, der aufgrund der Blessur für das Endspiel gegen Borussia Dortmund ausfällt.

+++ Und das ist die Startelf von Borussia Dortmund +++

 

 

Weidenfeller -Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Jojic, Sahin - Mkhitaryan, Reus, Grosskreutz - Lewandowsk

+++ Aufstellung mit Überraschung +++

 

Die Aufstellung des FC Bayern für das Pokalfinale ist da! Pep Guardiola überrascht dabei mit Pierre-Emile Hojbjerg in der Startformation. Die Startelf in der Übersicht: Neuer - Dante, Martínez, Robben, Rafinha, Boateng, Götze, Lahm (K), Müller, Hojbjerg, Kroos.

Auf der Bank des FC Bayern sitzen folgende Spieler: Raeder - van Buyten, Ribéry, Shaqiri, Pizarro, Contento

+++ Frankfurterinnen feiern neunten Pokalerfolg +++

Der 1. FFC Frankfurt hat seine dreijährige Titelflaute beendet und zum neunten Mal den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Lesen Sie hier mehr zum Spiel.

+++ 1. FFC Frankfurt gewinnt Frauenfinale +++

Abpfiff im Kölner Rheinenergie-Stadion: Die Frauen vom 1. FFC Frankfurt haben das Pokalfinale der Frauen gegen die SGS Essen letztenlich deutlich mit 3:0 gewonnen.

+++ Pokalfinale LIVE verfolgen +++

In zwei Stunden startet das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion. Sollten Sie kein Ticket für das Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund bekommen haben - hier eine kleine Auflistung wo Sie das Pokalfinale im Free-TV, Online-live-Stream und Liveticker sehen können!

+++ Ude attackiert Hoeneß +++

In den letzten Wochen dominierte vorallem der Konflikt zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund die Medien. Jetzt meldet sich ein anderer zu Wort: Münchens EX-OB Christian Ude tritt nach und sagt er habe Hoeneß nie mit Anstand verlieren sehen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte!

+++ Tag der Pokalfinalspiele +++

Während sich die Spieler vom FC Bayern und Borussia Dortmund noch auf den Anpfiff gedulden müssen, wurde der erste DFB-Pokaltitel bereits vergeben. Im DFB-Pokalfinale der Juniorenmannschaften zwischen dem SC Freiburg und Schalke 04 konnten sich die Breigauer im Elfmeterschießen durchsetzen. Mehr zum Spiel erfahren Sie hier.

In wenigen Augenblicken beginnt das zweite Pokalfinale des Tages - gespielt wird im Kölner Rheinenergie-Stadion und im Mittelpunkt stehen die Frauen vom 1. FFC Frankfurt und SGS Essen. Die Teams haben bereits den Rasen betreten.

+++ Polizei: Die Lage ist sehr entspannt +++

Egalb ob Breitscheidplatz oder Hofbräuhaus am Alexanderplatz - die Fans des FCB und des BVB sind in Berlin. Probleme gab es laut Berliner Polizei bisher nicht. Lesen sie hier mehr dazu.

+++ Fans strömen in die Stadt +++

In knapp fünf Stunden erfolgt der Anpfiff für das 71. DFB-Pokalfinale. Bereits jetzt strömen die Fans in die Hauptstadt. Am Berliner Breitscheidplatz dominiert ganz klar der BVB. Aber auch Münchner Anhänger wurden gesichtet. Sehen Sie hier Bilder aus der Hauptstadt.

+++ BVB -Fans entern die A9 +++

Auf der A9 nach Bayreuth, also in Richtung Berlin, hängt an einer Brücke ein gelbes großes Leintuch mit der Aufschrift: FCB-Fans, euer Weg ist umsonst.

+++ Höfl-Riesch glaubt an den FCB +++

Während Fussballkaiser Franz Beckenbauer den BVB aufgrund der aktuellen Form im Vorteil sieht, gibt es für die mehrfache Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch nur einen Sieger: den FC Bayern München! Wieso, verrät sie hier im AZ-Interview!

+++ Pokalfinale im Netz +++

Es ist das Traumfinale! Rekordmeister FC Bayern München trifft im ausverkauften Berliner Olympiastadion auf Borussia Dortmund. Weitere Informationen rund um das Finale finden Sie ab 14 Uhr hier im Liveticker der dpa.

+++ Wer holt sich die Torjägerkanone +++

Viele würden vermuten, dass beim Duell um die Torjägerkanone des DFB-Pokals ebenfalls Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski (BVB) und der zweitbeste Torschütze Mario Mandzukic (FCB) im Mittelpunkt stehen würden. Im laufenden Pokalwettbewerb liegt jedoch ein anderer Spieler an der Spitze. Um wen es sich handelt, erfahren Sie hier!

+++ Pokalfinale als weltweites Event +++

Zum Finale nicht in Deutschland - kein Problem! Das Finale des deutschen Pokalwettbewerbs wird in 182 Ländern übertragen. Mehr zur Übertragung des Pokalfinalspiels erfahren Sie hier!

+++ Hojbjerg als Finaljoker +++

Wie stellt Guardiola seine Mannschaft auf? Während Mario Mandzukic die Reise zum Pokalfinale in Berlin erst gar nicht antreten dürfte, könnte es für Bayern-Youngster Pierre-Emile Hojbjerg mehr als nur ein Ausflug mit der Mannschaft werden. Mehr zum möglichen Einsatz des 18-Jährigen erfahren Sie hier!

+++ Teamvergleich von Wolf Fuss +++

Neuer oder Weidenfeller - Reus oder Kroos - Lewandowski oder Müller - welche Mannschaft ist stärker? Pokalfinal-Kommentator Wolff Fuss macht hier für die AZ den Teamvergleich!

+++ Fakten, Fakten, Fakten +++

Wie viele Gegentore hat der BVB in dieser Pokalsaison kassiert und wie oft konnte der FC Bayern den Ball im gegnerischen Treffer versenken?. Hier gibt's den DFB-Pokal in Zahlen!

+++ Beckenbauer sieht BVB vorn +++

Bayern oder Dortmund - wer holt sich den Titel im 71. Pokalfinale? Wie Fussballkaiser Franz Beckenbauer das Stärkeverhältniss der beiden Team vor dem Spiel einschätzt können Sie hier lesen!

+++ Duell der Spielerfrauen +++

Das Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ist nicht nur ein fussballerisches Highlight, sondern auch das Aufeinandertreffen der Spielerfrauen. Sehen Sie hier den Vergleich der heißesten Spielerfrauen.

+++ Ein Clásico, fünf Kracher +++

Das Duell der Stadionsprecher: Stephan Lehmann vom FC Bayern und der Dortmunder Norbert Dickel erinnern sich an die letzten Finalbegegnungen –  und schauen hier auf das Endspiel am Samstag.

+++ FC Bayern ohne Mandzukic ++

FCB gegen BVB - Mandzukic gegen Lewandowski! Ein Duell auf das sich Fans weltweit gefreut haben. Gestern dann die große Enttäuschung: Pep Guardiola verzichtet im Finale auf den zweitbesten Torschützen (18 Treffer) der aktuellen Bundesligasaison. Lesen Sie hier mehr zur Aussortierung von Mario Mandzukic!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.