Lewandowski-Nachfolger: Ex-Bayer Jérôme Boateng bringt Harry Kane ins Spiel

In der Diskussion um einen Nachfolger für Robert Lewandowski spricht sich Jérôme Boateng für Harry Kane von Tottenham Hotspur aus. "Das ist für mich ein kompletter Stürmer", sagt der Ex-Bayer.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Robert Lewandowski hält die Kicker-Torjägerkanone in den Händen.
Münchens Robert Lewandowski hält die Kicker-Torjägerkanone in den Händen. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Berlin - Der Wechselwunsch von Münchens Starstürmer Robert Lewandowski hat dessen früheren Teamkollegen Jérôme Boateng nicht überrascht. "Man hat es aufgrund der Entwicklung ein bisschen absehen können. Für einen Spieler wie ihn ist es legitim, dass man irgendwann was Neues machen möchte", sagte der deutsche Weltmeister von 2014 im Interview des TV-Senders Sky.

Seiner Ansicht nach könnten sich Verein und Spieler einigen, "ohne, dass es Theater geben muss. Es ist schwierig, aber jetzt in der Sommerpause ist genug Zeit, um für beide Seiten eine gute Lösung zu finden."

Weltfußballer Lewandowski will den FC Bayern trotz seines bis 2023 laufenden Vertrages vorzeitig verlassen. Die Führungsriege der Münchner schließt das bisher kategorisch aus.

Boateng empfiehlt Kane: "Schießt täglich seine Tore"

"Es wäre schön, wenn eine Lösung gefunden wird, so dass beide Seiten erfolgreich sind: Lewy und die Bayern in der Zukunft. Das ist das Wichtigste", sagte Boateng, der im vergangenen Sommer aus München zum französischen Erstligisten Olympique Lyon gewechselt war, nachdem sein Vertrag beim Rekordmeister nach zehn Jahren nicht verlängert worden war.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Einen Tipp an seinen alten Arbeitgeber hat er auch: Boateng empfiehlt, Englands Nationalmannschaftskapitän Harry Kane als Ersatz: "Das ist meine Meinung. Das ist für mich ein kompletter Stürmer, der bei Tottenham täglich seine Tore schießt."

Derweil ließ der 33 Jahre alte Innenverteidiger offen, ob er seinen bis 30. Juni 2023 laufenden Vertrag in Lyon erfüllen will. "Man wird sich im Sommer bestimmt zusammensetzen, austauschen und schauen, wie es weitergeht. Aber ich habe erstmal einen Vertrag in Lyon und gehe ganz normal in die Sommerpause. Dann komme ich zum Trainingsauftakt wieder." Ein Wechsel in die nordamerikanische Profiliga MLS sei ein "Traum, der noch nicht weg ist. Das kann immer noch passieren. Es ist kein Muss, aber es wäre vielleicht zum Abschluss ein schönes Abenteuer."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayerncharly789 am 18.05.2022 16:28 Uhr / Bewertung:

    HARRY KANE NEIN DANKE. DANN KÖNNEN SIE LEWY GLEICH EINE VERLÄNGERUNG UM ZWEI JAHRE ANBIETEN UND 30 MILLIONEN GEHALT BEZAHLEN. ENDLICH DAS ZAHAVI DRAMA BEENDEN UND LEWY VERKAUFEN. DIE FRAGE IST NUR AN WEN ? BARCELONA KANN SICH 40 MILLIONEN ABLÖSE GARNICHT LEISTEN. SIE KÖNNEN NICHT MAL DIE SPIELERGEHÄLTER BEZAHLEN.
    LIEBER MIT KALAJDZIC EINEN JUNGEN NEUNER HOLEN UND FÜR DIE ZUKUNFT AUFBAUEN. JETZT IST ER NOCH BEZAHLBAR

  • Fußball-Fan am 19.05.2022 06:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayerncharly789

    40 Mio Ablöse? Wovon träumst Du nachts? Jeder Verein weiss, die Bayern müssen fast jeden Preis akzeptieren, wenn sie ihn loswerden wollen. Mit 20 Mio sind sie noch gut bedient. Und wer sagt denn, dass Kalajdzic bei den Bayern mehr als seine 6 Törchen, wie in dieser Saison, schießen wird? Für Lewi muss ein Star nach München geholt werden, kein Mittelmaß.

  • Günni Löwenherz am 19.05.2022 11:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Den Star braucht man aber so oder so, da ein Lewa auch nicht mehr jahrelang auf diesem Niveau spielen wird. Ist mir als Löwenfan an sich egal aber diese Thematik gibt es bei älteren Spielern ja in jedem Verein. Irgendwann muss man den nächsten Schritt für die Zukunft gehen, auch wenn das vielleicht bedeutet, mal ein Jahr lang einen "Durchhänger" zu haben. Dass es nicht immer nur negativ ist, wenn man sich von einem "altbewährten Star" trennt, zeigt z.B. ja bei uns die Sache mit Mölders. Bär war lange komplett im Schatten von Mölders gestanden und durch den Weggang hat sich Bär nun als echter Torjäger präsentiert. Vielleicht ist das bei Euch Roten ähnlich und plötzlich treten andere in den Vordergrund oder das Kollektiv ist dann stärker.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.