Lahm über Mandzukic: "Es wird immer Härtefälle geben"

Der Bayern-Kapitän spricht über die Kaderverbannung des Kroaten und einen möglichen "riesigen Vorsprung" bei einem Sieg in Stuttgart.
München – Mit zwei Auswärtsspielen startet der FC Bayern ins Pflichtspieljahr 2014. Nach dem 2:0 vom Freitag bei Borussia Mönchengladbach steht am Mittwoch (20 Uhr, Sky live) das Nachholspiel beim VfB Stuttgart an. Nach dem Vormittagstraining am Montag sprach Bayern-Kapitän Philipp Lahm an der Säbener Straße über:
das VfB-Spiel und die Besonderheit, da er selbst dort gespielt hat: „Es ist höchstens noch ein bisschen was anderes. Nur noch Cacau ist da von meinen ehemaligen Mitspielern, ansonsten keiner mehr da. Es ist nur noch was Besonderes, weil ich da zwei Jahre gewohnt habe.“
die aktuelle Form der Mannschaft: „Wir haben gut trainiert, vor allem in Katar sehr, sehr gut. Überrascht hat mich unsere Form nicht. Wichtig war, dass wir den Schalter noch drehen konnten nach der Niederlage in Salzburg vor dem Gladbach-Spiel. Das A und O war, dass wir aggressiver als in den Testspielen agiert haben. Die ersten 30 Minuten in Gladbach haben gezeigt, dass es funktioniert. Jeder war wach bei so einem Brocken wie Gladbach, da haben wir uns zuletzt immer schwer getan.“
die Lage an der Tabellenspitze: „Jetzt können wir unseren Vorsprung weiter ausbauen, der Samstag mit diesen Ergebnissen war noch besser als der Freitag.“
sein 300. Bundesliga-Spiel: „Eine Ehrung habe ich nicht bekommen, vielleicht sollte ich das noch mal ansprechen (lacht). Es waren immer schöne, spannende Zeiten. Hier beim FC Bayern rührt sich immer was, es ist immer was los. Die Anspannung ist immer da, eine sehr interessante Zeit. Ich spiele einfach gern Fußball. 2013 war ein wunderbares Jahr."
mögliche Karriere-Marken: „Ich setze mir keine Marken, nein. Ich will die 600 noch voll machen (lacht).“
13 Punkte Vorsprung bei Sieg in Stuttgart: „Wir wollen nicht mehr in Bedrängnis kommen, die Konkurrenz soll nicht dran glauben können. Wenn wir in Stuttgart nun auch noch gewinnen, wird es schwer, uns dann noch einzuholen. Jetzt ist es ein guter Vorsprung, wir haben die Chance einen riesigen Vorsprung draus zu machen. Wenn wir unsere Leistung bringen und von Anfang an voll da und konzentriert sind, bin ich sicher, dass wir die nächsten drei Punkte holen. Wir hätten nichts dagegen, im Laufe der Rückrunde vorzeitig Meister zu werden.“
Lesen Sie hier: Kaltschale! Wann Bayern Meister wird
den Vorfall mit Mario Mandzukic: „Der Trainer hat so entschieden, das hat jeder zu akzeptieren. Es war ja nur für ein Spiel, wir haben einen Mega-Kader, der so breit ist. Da wird es in den nächsten Wochen mehrere Härtefälle geben. Das gehört zu einem Top-Verein dazu. Es geht bei uns nicht um die ersten Elf, um den ganzen Kader – auch da muss man erst mal reinkommen. Jeder Profi muss wissen, dass er seine Leistung bringen muss.“
Lesen Sie hier: Bayerns Streitfall Mandzukic: Der harte Pep
den verletzten Bastian Schweinsteiger: „Er war heute laufen, macht einen guten Eindruck auf mich. Aber so genau schaue ich auch nicht auf ihn.“
Lesen Sie hier: Kahn über Schweinsteiger: "Könnte verstehen, wenn er geht"
sein Tete-a-Tete mit Pep Guardiola in Gladbach, als der Trainer seinen Kopf an der Seitenlinie sachte an Lahm lehnte: „Es war ein inniges Gespräch (lacht).“