"Lächerliches Angebot" für Sadio Mané: Spartak Moskau verspottet FC Bayern

Der FC Bayern soll unter der Woche ein Angebot für Sadio Mané unterbreitet haben, das vom FC Liverpool als "lächerlich" zurückgewiesen wurde. Der russische Top-Klub Spartak Moskau nimmt dies zum Anlass, sich auf Twitter über die Münchner lustig zu machen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic © firo/Augenklick

München/Moskau - Ob die Bosse des FC Bayern auch über diesen Scherz lachen können? Am Donnerstag veröffentlichte der russische Top-Klub Spartak Moskau auf Twitter eine Montage eines vermeintlichen Angebots der Münchner für den Spieler Aleksandar Sobolev.

Bayern-Angebot für Mané sorgt für Aufsehen

"Wir bieten 1.000 Euro Ablöse mit den folgenden möglichen Bonuszahlungen: 10 Millionen Euro, wenn Bayern den Eurovision gewinnt. 15 Millionen Euro, wenn Manchester United eine Trophäe gewinnt. 20 Millionen Euro, wenn Lionel Messi zu Real Madrid wechselt", steht auf dem Bild geschrieben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hintergrund der Aktion ist ein Angebot, das die Bayern laut übereinstimmenden Medienberichten unter der Woche für Wunschspieler Sadio Mané abgegeben haben sollen. Dieses belief sich demnach auf eine fixe Ablöse in Höhe von vergleichsweise überschaubaren 27 Millionen Euro sowie Boni von 7,5 Millionen Euro.

Bericht: Bedingungen bei Mané-Angebot für Liverpool "lächerlich"

Letztere seien aber an kaum erreichbare Bedingungen geknüpft gewesen. So hätten die Münchner in den kommenden drei Jahren die Champions League gewinnen und Mané jeweils mit dem Balon d'Or ausgezeichnet werden müssen, damit diese überhaupt fällig werden. Offensichtlich ein extrem unrealistisches Szenario!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut einem Bericht der "Times" hat die Offerte aus München bei den Liverpooler Verantwortlichen für eine Mischung aus Verwunderung und Missmut gesorgt, sie sollen das Angebot als "lächerlich" zurückgewiesen haben. Anlass genug für die Social-Media-Abteilung von Spartak, auf Twitter ordentlich über die Bayern herzuziehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 11.06.2022 15:08 Uhr / Bewertung:

    Wie ich feststellen muß, sehr viel unbdarfte Kommentare zum FC Bayern, da ich ein höflicher Mensch bin, lasse ich das Wort " Dumme Kommentare " fast weg, ich hoffe der FC B lässt sich weder von den Russen noch von deren Anhängern beeinflussen, die Schämenkultur, scheint es bei bestimmten Personen in Deutschland, nicht mehr zu geben !!!!

  • Heinrich H. am 11.06.2022 15:03 Uhr / Bewertung:

    .....ich habe kein Problem wenn der FC Bayern auf Mane ( 30 Jahre ) verzichtet ! Und was ein Russischer Verein Probagieren möchte, interessiert keinen Menschen !!!!

  • Uli19 am 11.06.2022 10:44 Uhr / Bewertung:

    Erstmals finde ich das von der AZ unverschämt wie man in dieser Zeit einem russischen Club oder russischen Medien eine Bühne bereitet, das genau ist das was Putin bezweckt, bzw. Putins Propaganda.
    Zweitens möchte ich einmal die Basher hören wenn der FCB gleich anfangs eine Simme von 35/40 Millionen in den Ring geworfen hätten, dann wäre zu lesen gewesen:
    Wie kann man in der heutigen Zeit so mit Geld für einen 30-jährigen umgehen, also die Neidern/Basher melden sich auf jeden Fall, egal wie man sich entscheidet, arme Basher, Neid tut ja so weh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.