Ron-Thorben Hoffmann kritisiert FC Sunderland: "Musste mit Corona spielen"

Der vom FC Bayern München an den FC Sunderland verliehene Torwart Ron-Thorben Hoffmann hat nach einer Corona-Infektion Vorwürfe gegen den englischen Klub erhoben. Sunderland wehrt sich nun in einer Stellungnahme.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torwart Ron-Thorben Hoffmann
Torwart Ron-Thorben Hoffmann © dpa/FCB/Marco Donato

München - Der vom FC Bayern an den AFC Sunderland verliehene Torwart Ron-Thorben Hoffmann hat nach einer Corona-Infektion Vorwürfe gegen den englischen Klub erhoben. "Als ich nach sieben Tagen Quarantäne zurückkam, ging es gleich wieder ins Tor zurück - obwohl der Schnelltest noch leicht positiv war. Ich musste mit Corona spielen", sagte der 23-Jährige in einem Interview der "Bild" (Freitag).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Mir ging es körperlich nicht gut, der Verein wünschte sich von mir jedoch mehr Härte", berichtete Hoffmann. Er habe Angst gehabt, wie Bayern-Profi Alphonso Davies oder Rune Jarstein von Hertha BSC eine Herzmuskelentzündung zu bekommen.

AFC Sunderland weist Hoffmann-Vorwürfe von sich

Der Bericht enthalte "eine Reihe falscher und ungenauer Behauptungen", hieß es dagegen in einer Stellungnahme, die der AFC Sunderland auf seiner Homepage veröffentlichte. Der Klub habe die Berater des Spielers kontaktiert, um die gemachten Kommentare zu klären. Weiter hieß es, dass der Verein alle Richtlinien und Protokolle "während der gesamten Covid-19-Pandemie vollständig eingehalten" hat. Es sei sichergestellt, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter jederzeit geschützt sind.

Hoffmann vor Wechsel zu Eintracht Braunschweig

Hoffmann war den Angaben zufolge im Februar zu Untersuchungen schließlich nach München geflogen und hatte danach kein Spiel mehr für den Drittligisten bestritten, bei dem er zuvor Stammtorwart war. Sein Leihvertrag in Sunderland läuft aus, sein Kontrakt beim FC Bayern läuft noch bis Sommer 2023.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hoffmann will offenbar zu einem Zweitligisten in Deutschland und führt Gespräche unter anderem mit Eintracht Braunschweig. "In dieser Liga will ich mich in der nächsten Saison als Stammtorwart etablieren. Mein großes Ziel ist es, in die erste Bundesliga aufzusteigen", sagte er.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hundundkatz am 10.06.2022 12:02 Uhr / Bewertung:

    Heulen bitte leise.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.