Klima-Aktivisten und Bengalos: Geldstrafe für den FC Bayern

Im Heimspiel des deutschen Rekordmeisters gegen Gladbach kam es wegen Klima-Aktivisten und Feuerwerkskörpern zu mehreren Minuten Spielverzögerung. Dafür wird der FCB nun vom Sportgericht des DFB zur Kasse gebeten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" werden während des Spiels von Ordnern vom Platz getragen.
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" werden während des Spiels von Ordnern vom Platz getragen. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Der FC Bayern München muss wegen zwei Fällen von unsportlichem Verhalten 75.000 Euro Strafe zahlen. Dies teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss am Freitag mit.

Am 27. August waren im Bundesliga-Heimspiel der Münchner gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) in der 16. Minute fünf Klima-Aktivisten auf das Spielfeld gelaufen. Sie versuchten, "sich an die Pfosten eines Tores zu binden", wie der DFB schrieb. Die Aktivisten wurden vom Feld gebracht, das Spiel verzögerte sich für eineinhalb Minuten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Außerdem zündeten Münchner Anhänger den Angaben zufolge in der 47. Minute mindestens 50 Bengalische Feuer. "Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Begegnung abermals unterbrochen werden, diesmal für etwa eine Minute." Von den 75.000 Euro Strafe kann der FC Bayern bis zu 25.000 Euro für "sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen" aufwenden. Das muss dem DFB bis zum 30. April 2023 nachgewiesen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • KUMMUC am 10.12.2022 11:41 Uhr / Bewertung:

    Endlich reagieren und die Pyro Zündler wegen vereinsschädigenden Verhaltens rauswerfen, nur so kapieren das diese Straftäter und man verhindert weitere Strafzahlungen. Den Tätern zusätzlich die Kosten per Zivilklage aufbrummen lassen.

  • Dr. Schönfärber am 09.12.2022 18:21 Uhr / Bewertung:

    Einfach sich einen Teil der Kohle von den Pattex-Jüngern holen.

  • Analyst am 10.12.2022 09:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Wusste gar nicht das die „Pattex Kleber“ auch Bengalos abfeuern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.