Klatsche gegen Bochum bereits zur Halbzeit: So reagierte Bayern-Coach Nagelsmann in der Kabine

Zur Pause lag der FC Bayern gegen den VfL Bochum bereits deutlich zurück. In der Kabine wurde Julian Nagelsmann dennoch nicht laut.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann.
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann. © IMAGO / osnapix

München – Nach der 2:4-Klatsche in Bochum sprach Joshua Kimmich von der "schlechtesten Saisonleistung". Der FC Bayern habe beim Aufsteiger "sämtliche Tugenden vermissen lassen", erklärte Bayerns Mittelfeld-Leader bei "Sky".

Bereits zur Pause lag der deutsche Rekordmeister mit 1:4 zurück. Doch anstatt einer saftigen Kabinenansprache, wählte Julian Nagelsmann einen anderen Weg.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann wurde in der Halbzeitpause nicht laut

"Ich glaube, jeder hat damit gerechnet, dass es sehr laut wird. Aber ich wurde nicht laut, sondern habe umgestellt und habe paar Szenen gezeigt, dass wir das noch umbiegen können", sagte der Bayern-Coach der Pressekonferenz nach dem Spiel.

"Ganz ehrlich: Wenn man in der Halbzeit 1:4 gegen Bochum hinten liegt, dann muss man als Trainer da nicht reinschreien. Das muss jeder merken, dass es offensichtlich deutlich zu wenig war", so Nagelsmann weiter. Die Leistung der Bochumer wollte der 34-Jährige dabei keineswegs schmälern. "Es wäre auch zu wenig gewesen, wenn wir zur Halbzeit 1:4 gegen Real Madrid hinten gelegen wären."

Lesen Sie auch

Nagelsmann: "War offensichtlich Grütze"

Bei solch einem Spielstand zur Halbzeit müsse schließlich jeder Spieler mit einem gewissen Niveau merken: "Das war offensichtlich Grütze, was wir 45 Minuten gemacht haben."

Geholfen hat die von Nagelsmann gewählte Halbzeitansprache allerdings nicht. Zwar konnten die Bayern durch Robert Lewandowskis zweiten Treffer in der 75. Minute verkürzen, doch die gewünschte Aufholjagd blieb aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 14.02.2022 19:31 Uhr / Bewertung:

    Die Pausenansprache war wohl ein Satz mit x, denn kaum waren die Roten wieder auf dem Platz, schon zappeltee der Ball schon wieder zweimal im Netz von Sven Ullreich. Sie hatten Glück, dass es Abseits war, sonst wäre das Spiel 2:6 ausgegangen.

  • Radio Pähl am 14.02.2022 18:39 Uhr / Bewertung:

    Der Nagelsmann ist psychologisch total geschult! Dem macht kein Nervenklemptner irgendwas vor! Er geht jedes Spiel tiefenanalytisch an! Er hat zu jedem Spieler ein Dossier, das ihm sagt, wie er ihn am besten ...... Es ist nicht so, dass der Nagelsmann einfach nur drauflos schwätzt wie ein Dampflaberer - das soll nur so wirken! Nein, beim Nagelsmann ist jedes Wort genau kalkuliert und hat tiefenpsychologische Wirkung. Im Grunde pendelt er jedes Spiel aus. Blöd ist nur, wenn Fußball ins Spiel kommt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.