Kimmich nach Niederlage gegen Leipzig: "Passiert uns viel zu oft"

Nationalspieler Joshua Kimmich bezeichnet Bayerns Niederlage gegen Leipzig als "Spiegelbild der Saison". Er kündigt im Titelkampf einen Abschlusssieg in Köln an.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Joshua Kimmich reagiert unzufrieden.
Münchens Joshua Kimmich reagiert unzufrieden. © Tom Weller/dpa

München - Joshua Kimmich war nach der bitteren Niederlage des FC Bayern München im Meisterkampf bemüht, seine Emotionen im Interview möglichst gut zu kontrollieren. Ruhig und sachlich analysierte der 28-Jährige das 1:3 des deutschen Rekordmeisters am Samstagabend gegen RB Leipzig. "Soll ich hier vor der Kamera ausrasten? Das werden Sie nicht erleben", sagte er in der Allianz Arena nach dem Spiel, ehe er ergänzte, "in der Kabine und zu Hause dann vielleicht schon." 

Kimmich nach Pleite gegen Leipzig: "Enttäuschung ist riesig"

Dennoch wirkte der Mittelfeldmotor vom Rückschlag im Kampf und die elfte Meisterschaft in Folge niedergeschlagen. "Es ist klar, dass die Enttäuschung riesig ist. Natürlich will man jeden Titel gewinnen. Deswegen spielt man bei Bayern München", fügte Kimmich hinzu.

Borussia Dortmund könnte die noch einen Punkt und 17 Tore besseren Bayern am Sonntag mit einem Sieg beim FC Augsburg vor dem letzten Spieltag an der Tabellenspitze ablösen. "Wir gucken uns das an und werden unabhängig davon das letzte Spiel gewinnen", kündigte Kimmich mit Blick auf den BVB und den eigenen Saisonabschluss in Köln an. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Klatsche gegen die Roten Bullen laut Kimmich "Spiegelbild der Saison"

Kimmich sprach nach der Niederlage gegen Leipzig von einem "Spiegelbild unserer Saison" und erklärte: "Das passiert uns viel zu oft in dieser Saison. Wir haben alles im Griff und brechen wieder mal weg. Wir stehen uns teilweise selbst im Weg. Wir machen viel zu viele Fehler. Wir kriegen die Tore nach einem eigenen Eckball und durch zwei Elfmeter, die mehr als unnötig sind", klagte der Mittelfeldspieler.

Konnte an der Niederlage gegen RB Leipzig nichts ändern: Joshua Kimmich.

Den Münchnern droht damit die erste titellose Spielzeit seit 2012 als der BVB nach dem 34. Spieltag von der Tabellenspitze grüßte. In den vergangenen zehn Jahren wurde der FC Bayern immer mindestens Meister. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Günni Löwenherz am 22.05.2023 08:52 Uhr / Bewertung:

    Kimmich ist kein Leader, auch wenn er immer so hingestellt wird. Wenn es darauf ankommt, geht er genauso unter und kann die Mannschaft nicht mitreissen. Kein Vergleich zu ehemaligen Leadern bei den Roten.

  • Bayernfan69 am 21.05.2023 22:41 Uhr / Bewertung:

    "Spiegelbild der Saison". Stimmt!
    Die zusammengekaufte Mannschaft ergibt keine Einheit.
    Dann noch mangelnde Fitness und die Saison ist gelaufen,
    aber Nagelsmann hätte alles gewonnen.

  • Radi Brunnengrosser am 21.05.2023 12:39 Uhr / Bewertung:

    Für das was er glaubt zu sein--ist er etliche Kilo zu leicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.