Kaderpläne des FC Bayern: Andreas Christensen soll kommen, bei Corentin Tolisso greift Real Madrid an

Andreas Christensen ist Kandidat Nummer eins für die Abwehr des FC Bayern, Real Madrid baggert an Corentin Tolisso.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für das Sportliche beim FC Bayern verantwortlich: Coach Julian Nagelsmann (l.) mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
Für das Sportliche beim FC Bayern verantwortlich: Coach Julian Nagelsmann (l.) mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic. © IMAGO / Ulrich Hufnagel

München - Denis Zakaria wird es also nicht. Der 25-jährige Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach wechselt wohl noch vor Ende der Transferperiode an diesem Montag zu Juventus Turin.

Über den Schweizer hatten auch die Bosse des FC Bayern nachgedacht, Zakaria wäre aber nur im Sommer ein heißes Thema gewesen – als ablösefreier Transfer. Nun zahlt Juve offenbar zehn Millionen Euro für einen Winterwechsel. Und Bayern sucht weiter nach einem Defensivspezialisten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Christensen soll beim FC Bayern zehn Millionen Euro pro Jahr verdienen

Laut Sky ist Chelseas Andreas Christensen (25) der Top-Kandidat, um Niklas Süle (26) in der Innenverteidigung zu ersetzen. Süles Vertrag bei Bayern läuft aus – gleiches gilt für Christensens Arbeitspapier bei Chelsea. Beide Abwehrspieler könnten sogar die Vereine tauschen. Der Däne Christensen soll in München etwa zehn Millionen Euro Gehalt pro Jahr kassieren, jene Summe war Süle offenbar nicht hoch genug.

Das Bayern-Interesse an Antonio Rüdiger (28) scheint sich inzwischen abgekühlt zu haben, Matthias Ginter (28) bleibt ein Außenseiterkandidat.

Lesen Sie auch

Real Madrid baggert an Corentin Tolisso

Und was passiert mit Corentin Tolisso? An dem 27-jährigen Franzosen, der im Sommer ablösefrei wechseln kann, ist laut "Mundo Deportivo" Real Madrid interessiert. Doch es ist auch weiter nicht ausgeschlossen, dass Tolisso bei Bayern verlängert.

"Nach einigen Verletzungen, die er hatte, ist es jetzt erstaunlich, auf welchem Leistungsniveau er aktuell spielt", schwärmte Vorstandschef Oliver Kahn. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Alles-OK am 30.01.2022 13:29 Uhr / Bewertung:

    Die Aussage, Spieler können auch
    „...ablösefrei kommen...“
    stimmt so nicht, denn ein Handgeld und/oder Beraterprovision ist immer fällig, also auch enorme Kosten und wenn der Spieler ablösefrei geht gibts keinen Cent.
    Was ist da denn besser?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.