Jerome Boateng: Juventus Turin will wohl den FC-Bayern-Star

Jerome Boateng wird reichlich umworben. Seitdem bekannt ist, dass der Weltmeister den FC Bayern nach der Fußball-WM 2018 verlassen kann, buhlen offenbar mehrere Klubs um den Star aus der deutschen Nationalmannschaft. Jetzt wird von einem Interesse von Juventus Turin berichtet.
von  Patrick Mayer
Mit dem DFB-Team bei der Fußball-WM 2018: Timo Werner (li.) und Jerome Boateng.
Mit dem DFB-Team bei der Fußball-WM 2018: Timo Werner (li.) und Jerome Boateng. © imago/Bildbyran

Jerome Boateng wird reichlich umworben. Seitdem bekannt ist, dass der Weltmeister den FC Bayern nach der Fußball-WM 2018 verlassen kann, buhlen offenbar mehrere Klubs um den Star aus der deutschen Nationalmannschaft. Mehreren Medienberichten zufolge beschäftigt sich nun auch Juventus Turin mit dem Innenverteidiger.

München - Zieht es Jerome Boateng nach Italien? Zumindest berichten italienische Medien von einem Interessenten aus der Serie A am Weltmeister aus München.

Demnach will Juventus Turin den Abwehrstar des FC Bayern gerne verpflichten. Unter anderem schreibt "Eurosport" von einem Interesse des italienischen Serienmeisters Juventus Turin am 29-Jährigen. Dieser ist derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2018 in Russland in Russland auf Mission Titelverteidigung - im Gegensatz zu den Italienern.

Juventus Turin mit Abwehrsorgen

"Die Abwehr hat eine paar Probleme, Giorgio Chiellini ist immer öfter verletzt, Medhi Benatias Zukunft ist offen, und Daniele Rugani landet regelmäßig auf der Bank", erklärt Ilaria Bottura von "Eurosport Italia". "Es gab bereits einige Transfer-Aktivitäten zwischen beiden Klubs, die Wege sind recht kurz und einfach. Das könnte zu einer vergleichsweise unkomplizierten Lösung führen."

Juve brauche ferner Qualität auf dieser Position, meint die italienische Sportreporterin weiter: "Und wir nehmen an, dass Juventus an Boateng denken könnte." Boateng denkt zumindest offen und öffentlich an ein Engagement außerhalb der Bundesliga.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Das Ausland ist immer interessant. Man hat nicht viele Chancen. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er nochmal die Erfahrung sammeln möchte", hatte der Innenverteidiger am Rande des DFB-Pokal-Finales bei "Sky" gesagt. "Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem man nochmal darüber nachdenkt."

Jerome Boateng denkt ans Ausland

Schon zuvor hatte er im Gespräch mit dem Magazin "Sokrates" erklärt: "Ich komme langsam an den Punkt, an dem ich gewisse Fragen für mich beantworten muss: Was sind meine noch nicht erreichten Ziele? Möchte ich mich immer wieder beim gleichen Klub mit den gleichen Voraussetzungen beweisen?"

Die Bayern seien ab einer bestimmten Ablösesumme bereit, ihren Abwehrstar ziehen zu lassen, hieß es zuletzt in der "Sport Bild". Kommt es jetzt zum Deal mit Juve? Auch die die "Gazzetta di Parma" schrieb von einem Interesse der Turiner an Boateng. Diesem Bericht zufolge solle der deutsche Nationalspieler zuerst ausgeliehen und dann womöglich verpflichtet werden. 

Wie auch immer: Es bleibt spannend bei der Fußball-WM 2018 rund um Boateng.

Lesen Sie hier: Taktik-Experte: Hummels ist ein Risiko im System von Löw

Im Video: Nach Gala gegen Spanien: Presse feiert Cristiano Ronaldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.