Impf-Debatte um Joshua Kimmich: "Wenn alle so reagieren würden ..." – Gomez kritisiert Bayern-Star scharf

Die Diskussionen um Joshua Kimmich und dessen bisherigen Verzicht auf eine Corona-Impfung nehmen kein Ende. Mario Gomez hat kein Verständnis für den Spieler des FC Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sich bisher noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen: Joshua Kimmich.
Hat sich bisher noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen: Joshua Kimmich. © IMAGO / Passion2Press

München – Die Impf-Diskussionen um Joshua Kimmich nehmen nicht ab. Auch am Rande des 5:2-Heimsiegs des FC Bayern in der Champions League war die Entscheidung des Nationalspielers, sich vorerst nicht gegen das Coronavirus impfen zu lassen, ein Thema.  

Mario Gomez hat wenig Verständnis für die Haltung des 26-Jährigen: "Wenn alle so reagieren würden wie er, würden wir noch ein Jahr ohne Zuschauer spielen", sagte der Ex-Bayern-Spieler vor der Partie bei "Amazon Prime".

Lesen Sie auch

Gomez: "Und davon profitiert auch Kimmich"

Kimmich hatte unlängst erklärt, dass er noch nicht gegen das Corona-Virus geimpft sei. Er habe "persönlich noch ein paar Bedenken. Gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht", erklärte der Mittelfeldspieler bei "Sky". 

Diese Champions-League-Saison als Experte für Amazon Prime Video tätig: Mario Gomez.
Diese Champions-League-Saison als Experte für Amazon Prime Video tätig: Mario Gomez. © imago images/MIS

"Die Stadien sind wieder voll und wir können uns auch deswegen freuen, weil sich 60, 70, 80 Prozent der Menschen geimpft haben. Dass das Leben wieder normal weitergehen kann, liegt an denen, die geimpft sind. Und davon profitiert auch Kimmich", erklärte Gomez weiter. "Ob er sich am Ende impfen lässt oder nicht ist komplett seine Entscheidung. Wir, die es gemacht haben, sind letztendlich auch dafür verantwortlich, dass das Leben wieder normal weitergeht. Schließlich haben wir uns alle danach gesehnt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann nimmt Joshua Kimmich in Schutz

Julian Nagelsmann zeigt Verständnis für seinen Schützling: "Ich habe schon immer eine klare Meinung, akzeptiere aber auch andere Meinungen. Ich bin kein Experte. Ich weiß, dass es mit Impfung nicht angenehm war, ohne Impfung wäre es wohl schlimmer gewesen", so der Bayern-Coach. "Wir leben in einer Demokratie und da gehört es dazu, dass man andere Meinungen auch akzeptiert."
 
Gegen Lissabon stand Nagelsmann erstmals seit dem 5:1-Auswärtssieg bei Bayer 04 Leverkusen Mitte Oktober wieder an der Seitenlinie des FC Bayern. Der 34-Jährige hat sich trotz vollständigem Impfschutz mit dem Coronavirus infiziert.

 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MikeLugano am 04.11.2021 18:00 Uhr / Bewertung:

    Ich hoffe und glaube dass Joshua Kimmich stark genug ist sich von diesem ImpfTerror von Aussen nicht beinflussen zu lassen und weiterhin seine Klasse Leistungen beim FC Bayern abrufen kann.
    Es ist eine kranke Gesellschaft in der wir leben (inklusive Gomez) und jeder soll und kann entscheiden ob er sich impfen lassen will oder nicht!

  • Reneka am 04.11.2021 19:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MikeLugano

    Sowas kann man nur schreiben, wenn man überhaupt nichts verstanden hat.
    Schade, dass 30% Ignoranten dafür sorgen, dass die komplette Gesellschaft leiden muss. Das ist in meinen Augen krank.

  • Radio Pähl am 03.11.2021 21:09 Uhr / Bewertung:

    Der soll sich nicht so haben, der Gomez! Der Kimmich ist doch bloß ein Fußballer, mit dicken Oberschenkeln, aber intellektuell eher schmallippig! Es war doch noch nie so, dass stark monotheistisch talentierte Fußarbeiter ein Vorbild für die Gesellschaft gewesen wären. Früher hat sich doch auch keiner an Bauern orientiert, die die dicksten Kartoffeln hatten. Also lasst den Kimmich sektieren und passt bloß auf, dass er das Mikrofon nicht anspuckt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.