Noten zum FC Bayern gegen Benfica Lissabon: Dreierpacker Lewandowski famos, Sané mit Sahne-Halbzeit

Der FC Bayern gewinnt gegen Benfica Lissabon mit 5:2 und steht vorzeitig im Achtelfinale der Champions League. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern gewinnt gegen Benfica Lissabon mit 5:2.
Der FC Bayern gewinnt gegen Benfica Lissabon mit 5:2. © IMAGO / kolbert-press

München – Bayerns Offensivwalze rollt weiter unaufhaltsam: Gegen Benfica Lissabon gewannen die Münchner völlig verdient mit 5:2 und machten das Achtelfinale in der Champions League perfekt.

Wer besonders überzeugte: Die Einzelkritik der AZ.

Neuer als Vorlagengeber - Innenverteidigung wackelt

MANUEL NEUER, NOTE 3: Früh im Spiel nach einer Ecke überwunden, das Tor zählte aber wegen Abseits nicht (15.). Bei Moratos Kopfballtreffer ebenso chancenlos (38.) wie bei Darwins Kontertor zum 2:4 (74.). Legte Lewandowski noch das 5:2 vor.

BENJAMIN PAVARD, NOTE 3: Hatte defensiv zunächst nicht allzu viel zu tun, schaltete sich daher vorne ein. Pavard knallte mit rechts über das Tor (20.). Ordentliche Partie.

DAYOT UPAMECANO, NOTE 4: Zurück in der Startformation, das Gladbach-Debakel ist abgehakt. Oder? Bei Benficas Anschlusstreffer zum 1:2 sprang Upa genauso wie Pavard nicht hoch genug.

TANGUY NIANZOU, NOTE 4: Überraschend kam der 19-Jährige zu seinem Champions-League-Debüt im Bayern-Dress, weil Süle und Hernández (beide angeschlagen) nicht im Kader standen. Sah nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte (69.), trabte beim 4:2 nur hinterher. Muss sich steigern.

Davies stark zum Jubiläum - Coman bestätigt Form

ALPHONSO DAVIES, NOTE 2: An seinem 21. Geburtstag gleich gefordert: Blockte im Strafraum zwei Schüsse ab (1.). Auch offensiv auffällig, seinen Fernschuss lenkte Benfica-Torhüter Vlachodimos zur Ecke (19.). Lieferte die perfekte Vorlage zu Sanés 3:1. Stark!

JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Unumstrittener Herrscher im zentralen Mittelfeld, mit sehr vielen Ballkontakten. Gute Ideen im Angriffsspiel, auch wenn nicht jeder Steilpass ankam.

LEON GORETZKA, NOTE 3: Probierte es mit einem akrobatischen Volleyschuss, der Ball flog neben das Tor (11.). In der zweiten Halbzeit scheiterte Goretzka knapp per Distanzschuss (63.). Solide.

KINGSLEY COMAN, NOTE 2: Aktuell in bestechender Form. Beleg: Lewandowskis Treffer zum 1:0, den Coman per Solo und Traumflanke vorbereitete. Wie ein Skifahrer im Slalomtraining kurvte er um seine Gegenspieler herum.

Sané erwischt Sahne-Halbzeit - Lewa trifft immer weiter

SERGE GNABRY, NOTE 2: In der Müller-Rolle als Zehner unterwegs und sehr agil: Hatte Pech, dass sein Schuss nach Coman-Vorlage noch parierte wurde (6.). Dann mit einem Schmuckstück: Gnabry traf per Hacke zum 2:0, Lewandowski hatte vorgelegt (32.).

LEROY SANÈ, NOTE 1: Vor der Halbzeitpause nicht so auffällig wie seine Offensivkollegen, das änderte sich aber nach dem Seitenwechsel umgehend: Mit einem herrlichen Drehschuss sorgte Sané für das 3:1 (49.), die Vorentscheidung. Dann packte er auch noch die Vorlage zu Lewandowskis 4:1 drauf. Wirkte wie aufgedreht, eine echte Sahne-Halbzeit.

ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 1: 100. Champions-League-Spiel für den Polen, ein großes Jubiläum. Und natürlich lieferte Lewy zum feierlichen Anlass Tore, zunächst per Kopf aus kurzer Distanz (26.). Den Handelfmeter kurz vor der Halbzeitpause vergab Lewandowski (45.+2). Dann traf er aber noch zum 4:1 (61.) und 5:2 (84.). Seine Tore 80 und 81 in der Königsklasse, 23 Vorlagen kommen hinzu. Famos!

JAMAL MUSIALA, NOTE 3: Kam für Coman ins Spiel (65.), wirbelte offensiv mit.

OMAR RICHARDS, NOTE 4: Der Engländer ersetzte Davies hinten links (65.). Sehr weit vorne zu finden, beim 4:2 nicht rechtzeitig hinten.

THOMAS MÜLLER, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

MARCEL SABITZER, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

BOUNA SARR, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 03.11.2021 16:43 Uhr / Bewertung:

    Der Offensivschwung des Teams ist schon beeindruckend. Der Grund dafür, so mein bescheidener subjektiver Eindruck, ist die Tatsache, dass es vorne keine festen Positionen mehr gibt. Die Räume sind immer besetzt, aber immer mit unterschiedlichen Spielern. Schwer für den Gegner sich darauf einzustellen

    Sané kommt inzwischen meistens aus dem zentralen Mittelfeld von der 10 und das tut ihm sehr gut. Coman ist nach seiner Genesung so gut wie selten. Schnell, dribbelstark und torgefährlich und der wuselige Gnabry steht ihm kaum nach, auch wenn er einige Risikobälle verstolpert hat. Über allem schwebt aber natürlich der Goalgetter.

    Sehr gespannt war ich auf Nianzou. Leider führt er kaum einen Zweikampf sauber, da war ich doch enttäuscht. Mein Eindruck war, dass er ein bisschen zu viel in seinem ersten Spiel wollte. Upamecano steckt immer noch das Gladbach-Spiel in den Knochen. Bis er wieder der alte wird, müssen wir Geduld haben

    Schöner Fußballabend, danke Jungs

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.