Hudson-Odoi: Sommer-Wechsel zum FC Bayern plötzlich unwahrscheinlich!
London/München - Der FC Bayern hat im Werben um das englische Talent Callum Hudson-Odoi einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Am Montag sickerte die Nachricht durch, dass der Deal zu platzen droht.
Chelsea-Trainer: Hudson-Odoi ist die Zukunft des Klubs
Einen Tag später bekräftigte Chelsea-Trainer Maurizio Sarri das Nein zum Bayern-Transfer nochmals – und unterstrich seine Absichten deutlich: Er "wird ganz sicher bei uns bleiben, sehr wahrscheinlich auch im nächsten Transferfenster", sagte er am Dienstag bei einer Pressekonferenz über den 18 Jahre alten Flügelspieler. Das habe ihm der Klub mitgeteilt. Außerdem sei Sarri "sehr glücklich" über die Leistungen von Hudson-Odoi, der die "Zukunft des Klubs" ist.
Sehr glücklich scheint der 18-Jährige selbst momentan allerdings nicht zu sein. Wie die AZ aus England erfuhr, hat der Youngster inzwischen selbst Zweifel, dass der Transfer noch zustandekommt. Der englische Juniorennationalspieler sei deshalb "besorgt", heißt es.
FC Bayern: Hudson-Odoi wäre Rekordtransfer
Zuletzt hatten mehrere Medien berichtet, dass Hudson-Odoi bei den Londonern um die Freigabe gebeten habe. Die Bayern sollen angeblich bis zu 46 Millionen Euro Ablöse für den Engländer bieten. Am Donnerstagabend, um 18 Uhr, schließt das Transferfenster in Deutschland.
"Wir wollen ihn unbedingt verpflichten", hatte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic zuletzt über den Teenager, der noch einen Vertrag bis 2020 hat, gesagt.
Die letzten Aussagen Sarris deuten darauf hin, dass es vorerst wohl nur beim Wunsch von "Brazzo" bleibt.